Seite 1
Wäschetrockner WQB245B0CH [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ........ 3 10.1 Wäsche vorbereiten .... 2 5 1.1 Allgemeine Hinweise .... 3 10.2 Pflegekennzeichen auf den Pflegeetiketten...
Seite 4
de Sicherheit 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta- len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resul- tierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 5
Sicherheit de Eine beschädigte Isolierung der Netzanschlussleitung ist gefähr- lich. Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Geräteteilen oder Wär- mequellen in Kontakt bringen. Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen. Nie die Netzanschlussleitung knicken, quetschen oder verän- dern. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene Ad- apter zu verwenden, ist gefährlich.
Seite 6
de Sicherheit WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln und ersticken. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. VORSICHT ‒ Verletzungsgefahr! Das Gerät kann während des Betriebs vibrieren oder sich bewe- gen. Das Gerät auf einer sauberen, ebenen und festen Fläche auf- stellen.
Seite 7
Sicherheit de Seite 41 Den Kundendienst rufen. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden. Nie das Gerät großer Hitze und Nässe aussetzen. Keine Dampfreiniger, Hochdruckreiniger, Schläuche oder Brau- sen verwenden, um das Gerät zu reinigen. WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! Kinder können sich im Gerät einsperren und in Lebensgefahr ge- raten.
Seite 8
de Sicherheit WARNUNG ‒ Brandgefahr! Das Kältemittel R290 in diesem Gerät ist umweltfreundlich aber brennbar und kann sich bei Kontakt mit offenem Feuer oder Zünd- quellen entzünden. Offenes Feuer und Zündquellen vom Gerät fernhalten. WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! Rückstände im Flusensieb können sich beim Trocknen entzünden. Das Flusensieb regelmäßig reinigen.
Seite 9
Sicherheit de Das Eingreifen in die drehende Trommel kann zu Verletzungen der Hände führen. Vor dem Eingreifen auf den kompletten Stillstand der Trommel warten. 1.6 Sichere Reinigung und Wartung WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nie das Gerät oder die Eigenschaften des Geräts technisch ver- ändern.
Seite 10
de Sachschäden vermeiden Ungeeignete Reinigungsmittel kön- 2 Sachschäden vermei- nen die Oberflächen des Geräts be- Sachschäden vermeiden schädigen. Keine scharfen oder scheuernden ACHTUNG Reinigungsmittel verwenden. Ein Fehldosieren von Weichspülern, Keine stark alkoholhaltigen Reini- Waschmitteln, Pflegemitteln und Rei- gungsmittel verwenden. nigungsmitteln kann die Gerätefunkti- Keine harten Scheuerkissen oder on beeinträchtigen.
Seite 11
Aufstellen und Anschließen de Nicht verwendetes Wi-Fi deaktivie- 4.2 Lieferumfang ren. Prüfen Sie nach dem Auspacken alle "Wi-Fi am Gerät deaktivieren", Teile auf Transportschäden und die Seite 31 Vollständigkeit der Lieferung. 3.3 Energiesparmodus ACHTUNG Ein Betrieb mit unvollständigem oder Wenn Sie das Gerät eine kurze Zeit defektem Zubehör kann die Geräte- nicht bedienen, schaltet es automa- funktion beeinträchtigen oder zu...
Seite 12
de Aufstellen und Anschließen das im Gerät enthaltene Kühlmittel zu seitig im Kondenswasserbehälter Geräteschäden führen. sammelt. Verwenden Sie den Was- Das Gerät unmittelbar nach einem serablaufschlauch, um überschüssi- Transport zwei Stunden ruhen las- ges Kondenswasser direkt ins Ab- sen, bevor es in Betrieb genom- wasser zu leiten.
Seite 13
Aufstellen und Anschließen de Den Kondenswasserschlauch vom Den Kondenswasserbehälter lee- Seite 28 Stutzen ziehen. ren. Den Stöpsel der Unterseite entfer- und in die Mulde der Ober- seite einsetzen Der Kondenswasserschlauch ist werkseitig am Stutzen angeschlos- sen. Hinweis: Beim Entfernen des Kon- Den Kondenswasserbehälter ein- Seite 29 denswasserschlauchs kann Flüs-...
Seite 14
de Aufstellen und Anschließen Um das Gerät auszurichten, die mal 100 cm Höhe Gerätefüße drehen. Die Ausrich- befestigen. tung mit einer Wasserwaage prü- Hinweis: Mit dem fen. Y-Verteiler Seite 24 kön- nen Sie den Was- serablaufschlauch eines zusätzlichen Geräts wie z. B. einer Waschma- schine am glei- chen Ablauf des Siphons anschlie-...
Seite 15
Kennenlernen de 5 Kennenlernen Kennenlernen 5.1 Gerät Hier finden Sie eine Übersicht über die Bestandteile Ihres Geräts. Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und Form. Kondenswasserbehälter Lüftungsöffnung Seite 28 Seite 27 Flusensieb Seite 16 Bedienfeld Seite 26 Tür ...
Seite 16
de Display 5.2 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. ACHTUNG Seite 21 Programme Eine gewaltsame Einwirkung auf das Programmwähler Seite 25 Display kann zu Beschädigungen führen. Seite 18 und Display Tasten Keinen starken Druck auf das Dis- Seite 16 ...
Seite 17
Display de Hinweis: Durch Software Updates können zusätzliche Funktionen verfügbar Seite 31 sein. Wenn ein Software Update verfügbar ist, finden Sie weitere Informationen in der Home Connect App. Beispielhafte Displayanzeige Anzeige Beschreibung 0:40 1 Voraussichtliche Programmdauer oder Restzeit des Pro- gramms in Stunden und Minuten. 1 Empfehlung der maximalen Beladungsmenge für das ein- gestellte Programm in kg.
Seite 18
de Tasten Anzeige Beschreibung leuchtet: das Gerät ist über Wi-Fi mit dem Heimnetz- werk verbunden. blinkt: das Gerät versucht sich über Wi-Fi mit dem Heimnetzwerk zu verbinden. Einstellungen die nicht am Gerät verfügbar sind, wurden über die Home Connect App eingestellt. Weitere Informationen finden Sie in der Home Connect App.
Seite 19
Tasten de Taste Auswahl Beschreibung Die Blende gegen ein ver- sehentliches Bedienen si- chern. Wurde die Kindersiche- rung aktiviert und das Ge- rät ausgeschaltet, bleibt die Kindersicherung akti- viert. "Kindersicherung", Seite 30 Mehrfachauswahl Um eine Einstellung zu ändern, drücken Sie auf die Auswahltaste oder , bis das Display die gewünschte Einstellung...
Seite 20
de Tasten Taste Auswahl Beschreibung die Wäsche nach dem Programmende ist. "Trockenziel", Seite 29 Knitterschutz Antifroissa- aktivieren Knitterreduzierung aktivie- deaktivieren ren oder deaktivieren. Die Trommel bewegt die Wäsche nach Program- mende für 120 Minuten in regelmäßigen Abständen, um Knitter zu reduzieren. Schontrocknen Délicat aktivieren Schonendes Trocknen ak- deaktivieren...
Seite 21
Programme de Taste Auswahl Beschreibung Hinweis: Die Waschma- schine muss Home Con- nect-fähig sein. Die Waschmaschine und der Trockner müssen mit dem Heimnetzwerk verbunden und in Ihrer Home Con- nect App registriert sein. Remote Start aktivieren Fernstart aktivieren oder Seite 31 deaktivieren deaktivieren. Home Connect Einstel- lungen öffnen Durch Software Updates können...
Seite 22
de Programme Programm Beschreibung max. Bela- dung (kg) Pflegeleicht Textilien aus Synthetik und Mischgeweben trocknen. Textilien aus Baumwolle und Synthetik trocknen. Bettwäsche Bett- und Kopfkissenbezüge sowie Laken aus Baumwolle trocknen. Hinweis: Die Trommelbewegung ist zum Trocknen großer Wäschestücke optimiert. Feines Empfindliche Textilien aus Satin, Synthetik und Mischgeweben trocknen.
Seite 23
Zubehör de Programm Beschreibung max. Bela- dung (kg) Extra Kurz 40' Textilien aus Synthetik und leichter Baum- wolle trocknen. Handtücher Strapazierfähige und kochfeste Handtü- cher und Bademäntel aus Baumwolle und Leinen trocknen. App Programme Wählen Sie weitere Programme direkt – über die Home Connect App. Die Beschreibung der Programme finden Sie in der Home Connect App.
Seite 24
de Zubehör Tipp: Einige Zubehöre sind in weiteren Farben verfügbar. Kontaktieren Sie den Seite 41 Kundendienst. Verwendung Bestellnummer Verbindungssatz Gerät platzsparend auf WTZ27510 eine geeignete Wasch- maschine vom gleichen Hersteller und mit der gleichen Breite und Tiefe aufstellen. Verbindungssatz mit aus- Gerät platzsparend auf WTZ27500 ziehbarer Arbeitsplatte...
Seite 25
Wäsche de Symbol Textilien 10 Wäsche Wäsche Textilien aus Seide, Nylon, 10.1 Wäsche vorbereiten luftundurchlässige und gummierte Textilien, syn- ACHTUNG thetische Gardinen nicht In der Wäsche verbleibende Gegen- im Trockner trocknen stände können die Wäsche und die Trommel beschädigen. Vor dem Betrieb alle Gegenstände 11 Grundlegende aus den Taschen der Wäsche ent- Grundlegende Bedienung...
Seite 26
de Grundlegende Bedienung Die Programmeinstellungen anpas- Die Tür öffnen. Seite 18 sen. Beachten Sie die Informationen zum Thema Bedienlogik Seite 16 . Die Programmeinstellungen wer- den nicht dauerhaft für das Pro- gramm gespeichert. 11.3 Programmeinstellungen speichern Sie können Ihre individuellen 11.5 Wäsche einlegen Programmeinstellungen als Favorit speichern.
Seite 27
Grundlegende Bedienung de drücken. Voraussetzungen Der Abkühlprozess startet automa- Das Display zeigt nach dem Trock- tisch nach etwa 30 Sekunden und nen: "End" kühlt die Wäsche bei drehender oder das Display zeigt während Trommel. Wenn Sie den Abkühl- des laufenden Betriebs: Seite 26 prozess vermeiden oder abbre- Die Tür öffnen.
Seite 28
de Grundlegende Bedienung Die beiden Flusensiebe öffnen Die beiden Flusensiebe schließen und die Flusen entfernen und zusammensetzen. Die Flusen im Hausmüll entsorgen, Das zweiteilige Flusensieb einset- um eine Verunreinigung des Ab- zen. wassers durch Mikroplastik zu ver- meiden. Die beiden Flusensiebe gründlich mit fließendem, warmem Wasser reinigen und abtrocknen.
Seite 29
Trockenziel de pausiert, leeren Sie den Kondens- Kondenswasserbehälter einschie- wasserbehälter. Den Kondenswasserbehälter bis Voraussetzungen Das Display zeigt nach dem Trock- zum Anschlag einschieben. nen: "End" oder das Display zeigt während des pausierten Betriebs: Den Kondenswasserbehälter waa- gerecht herausziehen. 12 Trockenziel Trockenziel Für jedes Automatikprogramm ist ein Trockenziel vorgegeben.
Seite 30
de Kindersicherung Ein Automatikprogramm einstellen. 13.1 Kindersicherung aktivie- Seite 21 Das Display zeigt das vorgegebe- 3 Sec. ca. 3 Sekunden ne Trockenziel. drücken. Schranktrocken Prêt à ran- Die Bedienelemente sind gesperrt. ger , Schranktrocken plus Prêt Die Kindersicherung bleibt auch à ranger plus oder Iron Dry im Bereitschaftszustand (Standby) drücken.
Seite 31
Home Connect de wenn Sie das Gerät über die So oft auf Remote Start Home Connect App bedienen. drücken, bis das Display "oFF" "Sicherheit", Seite 3 zeigt. Die Bedienung am Gerät hat jeder- drücken, um das Wi-Fi zu zeit Vorrang. In dieser Zeit ist die aktivieren.
Seite 32
de Home Connect Hinweis das Gerät in den Bereitschaftszu- Der Fernstart wird unter folgenden stand (Standby). Bedingungen deaktiviert: Wenn das Gerät ein passendes Die Gerätetür wird geöffnet. Programm findet, leuchtet die An- wird gedrückt. zeige des Programms und das Remote Start wird gedrückt. Display zeigt die Programminfor- Nach einem Stromausfall.
Seite 33
Grundeinstellungen de Die aktuelle Softwareversion und Wenn ein Software Update verfügbar Hardwareversion Ihres Hausgeräts. ist, finden Sie weitere Informationen Status eines eventuellen vorange- in der Home Connect App. gangenen Rücksetzens auf Werks- einstellungen. Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Home Connect Funktio- nalitäten vor und ist erst zu dem Zeit- punkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect Funktionalitäten erst- mals nutzen möchten.
Seite 34
de Gerätepflege Die gewünschte Grundeinstellung Das Flusensieb reinigen. Seite 27 mit dem Programmwähler auswäh- Seite 33 len. Den Kondenswasserbehälter lee- Seite 28 Die Grundeinstellung anpassen: ren. Um den Wert zu ändern, auf Kondenswasserbehälter vorberei- oder drücken. Um das Gerät auf Werkseinstel- Wenn Sie das Kondenswasser über lung zurückzusetzen, auf für...
Seite 35
Gerätepflege de drücken. drücken. Die Gerätepflege startet und ein Die Gerätepflege startet und ein Signal ertönt. Signal ertönt. Nach Abschluss der Gerätepflege Nach etwa 3 Stunden pausiert das zeigt das Display "End" und ein Gerät die Gerätepflege und das Signal ertönt. Display zeigt die verbleibende Pro- Den Kondenswasserbehälter lee- grammdauer.
Seite 36
de Reinigen und Pflegen 17.2 Filter des Kondenswas- 17 Reinigen und Pflegen serbehälters Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig Während des Trocknens gelangen bleibt, reinigen und pflegen Sie es Flusen aus der Wäsche ins Kondens- sorgfältig. wasser. Der Filter im Kondenswasser- behälter schützt das Gerät vor Flu- 17.1 Feuchtigkeitssensor sen.
Seite 37
Störungen beheben de Den Filter bis zum Anschlag ein- Den Kondenswasserbehälter ein- Seite 29 schieben. schieben. 18 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie- ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Seite 38
de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung "Hot" und die Trom- Kein Fehler. Abkühlprozess ist aktiv. mel dreht sich. Keine Handlung notwendig. Hinweis: Ändern Sie während des Abkühlprozesses nicht das Programm. Der Abkühlprozess dauert bis zu 10 Minuten. und Programm Kondenswasserbehälter ist gefüllt. Seite 28 wurde abgebrochen.
Seite 39
Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Programmdauer än- Kein Fehler. Programmablauf wird elektronisch opti- dert sich während des miert. Trocknens. Keine Handlung notwendig. Trocknungszeit ist zu Flusensieb ist verunreinigt. Seite 27 lang. Reinigen Sie das Flusensieb. Umgebungstemperatur ist niedriger als 15 °C oder hö- her als 30 °C.
Seite 40
de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Wäsche ist zu feucht. Trockenziel ist nicht angepasst. Seite 30 Passen Sie das Trockenziel an. Beladungsmenge ist zu gering. Stellen Sie zum Nachtrocknen ein Zeitprogramm ein. Seite 23 Feuchtigkeitssensor ist verunreinigt. Seite 36 Reinigen Sie den Feuchtigkeitssensor. ...
Seite 41
Transportieren, Lagern und Entsorgen de Dieses Gerät ist entspre- 19 Transportieren, chend der europäischen Transportieren, Lagern und Entsorgen Lagern und Entsorgen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektro- 19.1 Altgerät entsorgen nikaltgeräte (waste electri- cal and electronic equip- Durch umweltgerechte Entsorgung ment – WEEE) gekenn- können wertvolle Rohstoffe wieder- zeichnet.
Seite 42
de Verbrauchswerte 20.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.), Das Typenschild befindet sich je nach Modell: Fertigungsnummer (FD) auf der Innenseite der Tür. und Zählnummer (Z-Nr.) auf der Innenseite der Wartungs- Die Erzeugnisnummer (E-Nr.), die klappe. Fertigungsnummer (FD) und die Zähl- auf der Rückseite des Geräts. nummer (Z-Nr.) finden Sie auf dem Um Ihre Gerätedaten und die Kun- Typenschild des Geräts.
Seite 43
Verbrauchswerte de Programm End- Bela- Schleu- Pro- Energie- feuchte dung der- fangs- gramm- ver- (kg) dreh- feuchte dauer brauch zahl (U/ (h:min) (kWh/ min) Zyklus) Baumwolle + -3,0 1000 3:26 1,52 Schranktrocken plus Prêt à ranger plus Baumwolle + -3,0 4:50 2,49 Schranktrocken plus Prêt à...
Seite 44
de Technische Daten Programm End- Bela- Schleu- Pro- Energie- feuchte dung der- fangs- gramm- ver- (kg) dreh- feuchte dauer brauch zahl (U/ (h:min) (kWh/ min) Zyklus) Baumwolle + Iron 12,0 1400 2:05 1,01 Baumwolle + Iron 12,0 1400 1:22 0,56 Baumwolle + Iron 12,0 1000...
Seite 45
Technische Daten de die Lizenzinformationen auf der Mar- Maximale Bela- 9,0 kg kenprodukt-Website herunterladen. dungsmenge (Bitte suchen Sie auf der Produkt- Netzspannung 220-240 V, 50 Hz Website nach Ihrem Gerätemodell Minimale In- 10 A und weiteren Dokumenten.) Alternativ stallationsabsi- können Sie die entsprechenden Infor- cherung mationen unter ossrequest@bs- hg.com oder BSH Hausgeräte Nennleistung...
Seite 46
Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max. 150 mW UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
Seite 48
You'll find it here. Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.