1
Hinweise zur Dokumentation
Die folgenden Hinweise sind ein Wegweiser durch die
Gesamtdokumentation. In Verbindung mit dieser Betriebs-
und Installationsanleitung sind weitere Unterlagen gültig.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitungen
ent stehen, übernehmen wir keine Haftung.
Mitgeltende Unterlagen
> Beachten Sie bei der Bedienung des Elektro-Warm-
wasserspeichers unbedingt alle Betriebsanleitungen,
die anderen Komponenten Ihrer Anlage beiliegen.
Diese Betriebsanleitungen sind den jeweiligen Kompo-
nenten der Anlage beigefügt.
1.1
Aufbewahrung der Unterlagen
> Bewahren Sie bitte diese Betriebs- und Installations-
anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen gut auf,
damit sie bei Bedarf zur Verfügung stehen.
1.2
Verwendete Symbole
Nachfolgend sind die im Text verwendeten Symbole
erläutert.
a
Symbol für eine Gefährdung:
– unmittelbare Lebensgefahr
– Gefahr schwerer Personenschäden
– Gefahr leichter Personenschäden
e
Symbol für eine Gefährdung:
– Lebensgefahr durch Stromschlag
b
Symbol für eine Gefährdung:
– Risiko von Sachschäden
– Risiko von Schäden für die Umwelt
i
Symbol für einen nützlichen Hinweis und
Informationen
>
Symbol für eine erforderliche Aktivität
Betriebs- und Installationsanleitung VEH BE 10 U 0020140117_01
Hinweise zur Dokumentation 1
1.3
Gültigkeit der Anleitung
Diese Betriebs- und Installationsanleitung gilt aus-
schließlich für Geräte mit folgenden Artikelnummern:
Gerätetyp
Artikelnummer
VEH BE 10 U
005319
Tab. 1.1 Gerätetypen und Artikelnummern
> Die Artikelnummer Ihres Gerätes entnehmen Sie bitte
dem Typenschild, das sich auf der linken Seite befin-
det.
1.4
CE-Kennzeichnung
Mit der CE-Kennzeichung wird doku-
mentiert, dass das Gerät gemäß der
Typenübersicht die grundlegenden
Anforderungen der einschlägigen
Richtlinien erfüllt.
– Wirkungsgradrichtlinie (Richtlinie 92/42/EG des Rates)
– Niederspannungsrichtlinie (Richtlinie 2006/95/EG
desRates)
– Richtlinie über die elektromagnetische
Verträglichkeit(Richtlinie 2004/108/EG des Rates)
BE
3
DE