Herunterladen Diese Seite drucken
HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945 Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945DN Benutzerhandbuch

HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945 Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945DN Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945 Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945DN:

Werbung

HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945
HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945
Benutzerhandbuch
www.hp.com/support/colorljX57945MFP

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945 Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945DN

  • Seite 1 HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945 HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945 Benutzerhandbuch www.hp.com/support/colorljX57945MFP...
  • Seite 2 HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945 - Benutzerhandbuch ZUSAMMENFASSUNG Dieses Handbuch enthält Informationen zu Konfiguration, Nutzung, Garantie, Sicherheit und Umweltschutz.
  • Seite 3 Produkt bzw. Dienst. Keine der hier zur Verfügung gestellten Informationen kann als Microsoft®, Windows® und Windows Server® eine zusätzliche Garantiezusage ausgelegt sind in den USA eingetragene Marken der werden. HP haftet nicht für technische oder Microsoft Corporation. redaktionelle Fehler bzw. Auslassungen in diesem Dokument. ®...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 1 Druckerübersicht..............................................1 Warnsymbole..............................................1 Potenzielle Gefahr von Stromschlägen..................................2 Druckeransichten............................................2 Vorderansicht des Druckers...................................... 2 Rückansicht des Druckers......................................4 Bedienfeldanzeige..........................................5 Druckerspezifikationen ..........................................7 Technische Daten..........................................7 Unterstützte Betriebssysteme ....................................9 Lösungen für das mobile Drucken ..................................11 Druckerabmessungen........................................11 Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und Geräuschemissionen................
  • Seite 5 Drucken von Dokumenten über USB................................55 Drucken über den SuperSpeed-USB-3.0-Anschluss (kabelgebunden)....................56 Methode 1: Aktivieren des SuperSpeed-USB-3.0-Anschlusses über die Menüs des Bedienfelds des Druckers..............................................56 Methode 2: Aktivieren des SuperSpeed-USB-3.0-Anschlusses über den HP Embedded Web Server (nur Drucker mit Netzwerkverbindung) ................................56 5 Kopieren..................................................58 Erstellen einer Kopie..........................................58 Beidseitiges Kopieren (Duplex)......................................60...
  • Seite 6 (optional)..............................................76 Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“..........................79 Einführung............................................79 Vorbereitungen ..........................................79 Schritt 1: Zugriff auf den integrierten HP Web Server (EWS)......................79 Schritt 2: Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“....................80 Einrichten der Funktion „Scannen nach SharePoint“ ............................90 Einführung............................................90 Vorbereitungen ..........................................
  • Seite 7 Löschen von Nummern aus der Liste der gesperrten Faxnummern..................122 Weitere Faxaufgaben..........................................122 8 Verwalten des Druckers ........................................... 123 Erweiterte Konfiguration mit dem integrierten HP Webserver (EWS) ....................123 Einführung............................................123 So greifen Sie auf den integrierten HP Webserver (EWS) zu......................124 Funktion des integrierten HP Webservers..............................
  • Seite 8 Einführung............................................143 Methode 1: Wiederherstellung der Werkseinstellungen über das Bedienfeld des Druckers.......143 Methode 2: Wiederherstellung der Werkseinstellungen über den integrierten HP Webserver (nur Drucker mit Netzwerkanschluss)..................................143 Die Meldung „Patrone ist bald leer“ oder „Patrone ist fast leer“ wird auf dem Bedienfeld des Druckers oder auf dem eingebetteten Webserver (Embedded Web Server, EWS) angezeigt..............144...
  • Seite 9 Kroatien............................................... 239 Lettland ............................................... 239 Litauen ..............................................239 Estland..............................................240 Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für HP LaserJet- Tonerpatrone.............................................. 240 Eingeschränkte Gewährleistungsgarantie für langlebige Verbrauchsmaterialien und Wartungskits ....240 HP Richtlinien für nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial......................241 HP Website zum Schutz vor Fälschungen................................241 In der Tonerpatrone gespeicherte Daten ................................242...
  • Seite 10 Papier................................................250 Materialeinschränkungen ........................................250 Batterieinformationen ........................................250 Entsorgung von Altgeräten durch die Benutzer (EU und Indien) ......................251 Recycling von Elektronik-Hardware .................................... 251 Brasilien – Informationen zum Hardware-Recycling ............................. 252 WEEE (Türkei).............................................. 252 Chemische Substanzen........................................252 Produktleistungsdaten pro Verordnung 1275/2008 der Kommission der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich ........................................
  • Seite 11 Zusätzliche FCC-Angaben für Telekommunikationsgeräte (USA)................... 264 Gesetz zum Schutz von Telefonkunden (USA)............................264 CS-03-Anforderungen von Industry Canada ............................265 Zeichen für Telecom Japan....................................266 Weißrussland..........................................266 Wireless-Hinweise..........................................266 Europäischer Zulassungshinweis ...................................266 FCC-Konformitätserklärung – USA .................................266 Erklärung für Australien......................................267 Brasilien (Portugiesisch)......................................267 Angaben für Kanada ........................................267 Produkte mit 5 GHz-Betrieb –...
  • Seite 12 ● Beitritt zu Support-Foren ● Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen Warnsymbole Seien Sie vorsichtig vor, wenn Ihr HP Drucker ein Warnsymbol anzeigt, und gehen Sie entsprechend den Beschreibungen der Symbole vor. Abbildung 1-1 Vorsicht: Stromschlaggefahr Abbildung 1-2 Vorsicht: Heiße Oberfläche Abbildung 1-3 Vorsicht: Körperteile von beweglichen Teilen fernhalten...
  • Seite 13 Potenzielle Gefahr von Stromschlägen Nehmen Sie diese wichtigen Sicherheitsinformationen zur Kenntnis. ● Beachten Sie unbedingt diese Sicherheitshinweise, um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden. ● Befolgen Sie stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie dieses Produkt verwenden, um die Gefahr von Verletzungen, Bränden oder Stromschlägen zu vermeiden. ●...
  • Seite 14 Abbildung 1-6 Vorderansicht des Druckers mit allem optionalen Zubehör Element Beschreibung Ausgabefach des automatischen Vorlageneinzugs Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs, Zugriff zum Beheben von Papierstaus Zufuhrfach des automatischen Vorlageneinzugs Bedienfeld mit Farb-Touchscreen (nach oben schwenkbar) USB-Anschluss für Direktdruck Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an, um ohne Computer zu drucken oder zu scannen oder um die Gerätefirmware zu aktualisieren.
  • Seite 15 Element Beschreibung Vordere Klappe für Zugang zu den Bildtrommeln und zur Tonerauffangeinheit Ausgabefach Position des Hardware-Integrationsfaches (Hardware Integration Pocket, HIP) bei Modellen mit internem Finisher Rückansicht des Druckers Lokalisieren Sie die Merkmale auf der Rückseite des Druckers. Abbildung 1-7 Rückansicht des Druckers Option Beschreibung LAN-Ethernet-Netzwerkanschluss (RJ-45)
  • Seite 16 Bedienfeldanzeige Über das Bedienfeld können Sie auf die Druckerfunktionen zugreifen und den aktuellen Druckerstatus einsehen. HINWEIS: Klappen Sie das Bedienfeld nach vorn, um die Anzeige besser zu sehen. Über die Startanzeige können Sie auf die Druckerfunktionen zugreifen und den aktuellen Druckerstatus einsehen.
  • Seite 17 ändern Sie diese. ● HP Web Services: Sehen Sie Informationen zum Anschließen des Druckers und Senden des Auftrags an den Drucker mit HP Web Services (ePrint). Mit der Hilfe-Schaltfläche öffnen Sie das integrierte Hilfesystem. Schaltfläche „Hilfe“ Die Statuszeile enthält Informationen zum Gesamtstatus des Druckers.
  • Seite 18 Tabelle 1-1 Aktionen mit Touchscreen-Bedienfeld (Fortsetzung) Maßnahme Beschreibung Beispiel Wischen Bewegen Sie Ihren Finger horizontal über den Blättern Sie mit einer Wischbewegung, bis Bildschirm, um seitwärts zu blättern. die App Einstellungen angezeigt wird. Scrollen Bewegen Sie den Finger vertikal über den Scrollen Sie durch die App Einstellungen.
  • Seite 19 Tabelle 1-2 Spezifikationen der Papierzufuhr (Fortsetzung) Papierbedienfunktionen X57945DN X57945Z X57945ZS X579 konfigurierbar Druckerunterstand mit Optional Optional Optional Verfügbare Option Aufbewahrungsfach Integrierter Hefter Nicht verfügbar Nicht verfügbar Verfügbare Option Hefter/Stapler mit 3 Fächern Nicht verfügbar Nicht verfügbar Verfügbare Option Automatischer Duplexdruck Tabelle 1-3 Verbindungsspezifikationen Verbindungsfunktionen...
  • Seite 20 Dieser Drucker unterstützt Mac-Computer. Laden Sie HP Easy Start entweder von 123.hp.com oder von der Supportseite für Ihren Drucker herunter und verwenden Sie dann das Programm, um den HP Druckertreiber zu installieren. HP Easy Start ist nicht im Lieferumfang des HP Softwareinstallationsprogramms enthalten. Rufen Sie 123.hp.com...
  • Seite 21 Folgen Sie der Beschreibung, um die Druckersoftware und den Druckertreiber zu installieren. HINWEIS: Die unterstützten Betriebssysteme können sich ändern. Eine aktuelle Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in der HP Kompletthilfe für den Drucker unter support.hp.com. Kapitel 1 Druckerübersicht...
  • Seite 22 2 GB freier Festplattenspeicher Lösungen für das mobile Drucken HP hat mehrere Mobil-Lösungen im Angebot, um einfaches Drucken auf einem HP Drucker von einem Laptop, Tablet, Smartphone oder einem anderen Mobilgerät zu ermöglichen. Die vollständige Liste und weitere Informationen darüber, welche Lösung am besten geeignet ist, finden Sie unter www.hp.com/go/MobilePrinting.
  • Seite 23 Abbildung 1-9 Druckerabmessungen (DN-Modell) Tabelle 1-9 Abmessungen des Druckers (DN-Modell) Maße Vollständig geschlossener Drucker Vollständig geöffneter Drucker 1. Breite 500 mm 860 mm 2. Höhe 703 mm 973 mm 3. Tiefe 460 mm 770 mm Gewicht (mit 46,3 kg 46,3 kg Druckerpatronen) Kapitel 1 Druckerübersicht...
  • Seite 24 Abbildung 1-10 Druckerabmessungen (Z-Modell) Tabelle 1-10 Abmessungen des Druckers (Z-Modell) Maße Vollständig geschlossener Drucker Vollständig geöffneter Drucker 1. Breite 542 mm 860 mm 2. Höhe 703 mm 973 mm 3. Tiefe 460 mm 770 mm Gewicht (mit 47,2 kg 47,2 kg Druckerpatronen) Druckerabmessungen...
  • Seite 25 Der Drucker muss sich für einen ordnungsgemäßen Betrieb in einer Umgebung befinden, die bestimmten Stromversorgungsspezifikationen entspricht. Aktuelle Informationen finden Sie auf Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945. ACHTUNG: Die Stromversorgung ist von dem Land/der Region abhängig, in dem der Drucker verkauft wird.
  • Seite 26 Grundlegende Konfigurationsanleitungen werden in dem im Lieferumfang enthaltenen Hardware- Installationshandbuch erläutert. Weitere Anleitungen finden Sie auf der Kundendienst-Webseite von Öffnen Sie Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945 für die HP Kompletthilfe für den Drucker, die die folgenden Informationen beinhaltet: ●...
  • Seite 27 Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945. Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: ● Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 28 Öffnen Sie Fach 1. Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus, um das Papier gegebenenfalls zu stützen. Verwenden Sie die Anpassungsverriegelung, um die Papierführungen nach außen zu spreizen. Legen Sie Papier in das Fach ein. Achten Sie darauf, dass sich das Papier unterhalb der an den Papierführungen angebrachten Markierung befindet.
  • Seite 29 Schieben Sie die seitlichen Führungen anhand der Anpassungsverriegelung nach innen, bis sie leicht am Papier anliegen, ohne es zu biegen. Papierausrichtung in Fach 1 (Mehrzweckfach) Legen Sie das Papier korrekt in die Fach 1 (Mehrzweckfach) ein, um höchste Druckqualität zu gewährleisten.
  • Seite 30 Tabelle 2-1 Briefkopfpapier oder vorgedrucktes Papier – Hochformat Duplexmodus So legen Sie Papier ein 1-seitiger Druck Druckseite unten Untere Kante zeigt zum Drucker Rechte Seite der vorgedruckten Abbildung voran Automatischer, beidseitiger Druck oder Drucken mit Druckseite oben aktiviertem alternativem Briefkopfmodus Obere Kante zeigt zum Drucker Linke Seite der vorgedruckten Abbildung voran Papierausrichtung in Fach 1 (Mehrzweckfach)
  • Seite 31 Tabelle 2-2 Briefkopfpapier oder vorgedrucktes Papier – Querformat Duplexmodus So legen Sie Papier ein 1-seitiger Druck Druckseite unten Rechte Kante des vorgedruckten Bilds voran Untere Kante zeigt zum Drucker Automatischer, beidseitiger Druck oder Drucken mit Druckseite oben aktiviertem alternativem Briefkopfmodus Linke Seite des vorgedruckten Bilds voran Obere Kante zeigt zum Drucker Kapitel 2 Papierfächer...
  • Seite 32 Tabelle 2-3 Vorgelochtes Papier – Hochformat Duplexmodus So legen Sie Papier ein 1-seitiger Druck Druckseite unten Lochung in Richtung Rückseite des Druckers Automatischer, beidseitiger Druck oder Drucken mit Druckseite oben aktiviertem alternativem Briefkopfmodus Lochung in Richtung Rückseite des Druckers Tabelle 2-4 Vorgelochtes Papier –...
  • Seite 33 Tabelle 2-4 Vorgelochtes Papier – Querformat (Fortsetzung) Duplexmodus So legen Sie Papier ein Automatischer, beidseitiger Druck oder Drucken mit Druckseite oben aktiviertem alternativem Briefkopfmodus Lochungen in Richtung des Druckers Einlegen von Papier in Fach 2 Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Einlegen von Papier in Fach 2 durch. Papier einlegen in Fach 2 oder der optionalen 550-Blatt-Fächer Dieses Fach hat ein Fassungsvermögen von bis zu 550 Blatt Papier mit 75 g/m².
  • Seite 34 Anpassungsverriegelung an der vorderen Papierführung zusammendrücken und dann die Führungen in die geöffnete Position schieben. Passen Sie die Führung für die Papierlänge an, indem Sie die blaue Anpassungsverriegelung unten zusammendrücken, während Sie die Führung auf das verwendete Papierformat einstellen. Legen Sie Papier in das Fach ein. Passen Sie die Führungen für Papierbreite und -länge an das Format des verwendeten Papiers an.
  • Seite 35 HINWEIS: Stellen Sie die Papierführungen auf das korrekte Format ein und legen Sie nicht zu viel Papier in das Fach ein, um Papierstaus zu vermeiden. Vergewissern Sie sich, dass sich die Oberkante des Stapels unterhalb der Markierung für die maximale Papiermenge befindet. Schließen Sie das Fach.
  • Seite 36 Tabelle 2-5 Briefkopfpapier oder vorgedrucktes Papier – Hochformat Duplexmodus So legen Sie Papier ein 1-seitiger Druck Druckseite oben Oberkante an der Rückseite des Fachs Oberkante in Richtung der linken Seite des Fachs Automatischer, beidseitiger Druck oder Drucken mit Druckseite unten aktiviertem alternativem Briefkopfmodus Oberkante an der Rückseite des Fachs HINWEIS:...
  • Seite 37 Tabelle 2-6 Briefkopfpapier oder vorgedrucktes Papier – Querformat Duplexmodus So legen Sie Papier ein 1-seitiger Druck Druckseite oben Oberkante in Richtung der linken Seite des Fachs Oberkante an der Rückseite des Fachs Automatischer, beidseitiger Druck oder Drucken mit Druckseite unten aktiviertem alternativem Briefkopfmodus Oberkante in Richtung der rechten Seite des Fachs Oberkante an der Rückseite des Fachs...
  • Seite 38 Tabelle 2-7 Vorgelochtes Papier – Hochformat Duplexmodus So legen Sie Papier ein 1-seitiger Druck Druckseite oben Lochungen an der linken Seite des Fachs, mit der Oberkante des Formulars an der Rückseite des Druckers Lochung an der Rückseite des Fachs Automatischer, beidseitiger Druck oder Drucken mit Druckseite unten aktiviertem alternativem Briefkopfmodus Lochung an der rechten Seite des Fachs...
  • Seite 39 Kopieren/Drucken oder Drucken Fächer verwalten Alternativer Briefkopfmodus Wählen Sie (Ein). Einlegen und Drucken von Umschlägen Verwenden Sie zum Drucken von Umschlägen nur Fach 1 (Mehrzweckfach). Fach 2 und die optionalen 550-Blatt-Fächer unterstützen keine Briefumschläge. In Fach 1 (Mehrzweckfach) können bis zu 10 Umschläge eingelegt werden.
  • Seite 40 Tabelle 2-8 Ausrichtung von Briefumschlägen Fach Umschlagformat Einlegen von Umschlägen Fach 1 Umschlag Nr. 9, Umschlag Nr. 10, Monarch-Umschlag, Druckseite unten Umschlag DL, Umschlag B5, Umschlag C5 (Wallet), Oberkante in Richtung der Rückseite des Druckers Umschlag C6 Fach 1 Umschlag B5, Umschlag C5 (Versandtaschen) Druckseite unten Untere Kante zeigt zum Drucker;...
  • Seite 41 Wählen Sie in der Dropdownliste Papiertyp die Option Etiketten aus. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Papierquelle die Option Manuelle Zufuhr aus. Klicken Sie auf die Taste OK, um das Dialogfeld Dokumenteigenschaften zu schließen. Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf die Taste Drucken, um den Auftrag zu drucken. Ausrichtung des Etikettenbogens Etikettenbögen müssen auf eine bestimmte Weise eingelegt werden, damit ein korrektes Druckergebnis gewährleistet ist.
  • Seite 42 Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945. Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: ● Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 43 HINWEIS: Informationen zum Recycling von gebrauchten Tonerpatronen finden Sie in der Verpackung der neuen Tonerpatrone. Entfernen und Einsetzen der Tonerkartusche Zum Austauschen einer Tonerkartusche führen Sie die folgenden Schritte aus. HINWEIS: Wenn eine Tonerkartusche leer ist, erscheint eine Meldung auf dem Bedienfeld. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bedienfeld, um die Patrone zu entnehmen, damit Sie sie austauschen können.
  • Seite 44 In den USA und Kanada enthalten die Kartons einen portofreien Versandschein. In anderen Ländern/Regionen kann dieser portofreie Versandschein unter www.hp.com/recycle heruntergeladen und ausgedruckt werden. Kleben Sie den portofreien Versandschein auf den Karton und senden Sie die Kartuschen zum Recyceln zurück an HP. Entfernen und Einsetzen der Tonerkartusche...
  • Seite 45 Austauschen der Tonerauffangeinheit (TCU) Tauschen Sie den Tonerauffangbehälter aus, wenn auf dem Drucker eine entsprechende Meldung ausgegeben wird oder wenn Probleme mit der Druckqualität auftreten. Austauschen der Tonerauffangeinheit (TCU) Führen Sie folgende Schritte aus, um die Tonerauffangeinheit (TCU) auszutauschen. Öffnen Sie die vordere Klappe. Heben Sie die TCU leicht an und ziehen Sie sie aus dem Drucker.
  • Seite 46 Packen Sie die gebrauchte Tonerauffangeinheit in den Karton, in dem die neue Tonerauffangeinheit geliefert wurde. Im beigefügten Recycling-Leitfaden finden Sie Informationen zum Recycling. In den USA und Kanada enthalten die Kartons einen portofreien Versandschein. In anderen Ländern/Regionen kann dieser portofreie Versandschein unter www.hp.com/recycle heruntergeladen und ausgedruckt werden. Austauschen der Tonerauffangeinheit (TCU)
  • Seite 47 Kleben Sie den portofreien Versandschein auf den Karton und senden Sie die Tonerauffangeinheit zum Recyceln zurück an HP. Austauschen der Bildtrommel Tauschen Sie die Bildtrommel aus, wenn eine entsprechende Meldung auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Austauschen der Bildtrommel Zum Austauschen der Bildtrommel führen Sie folgende Schritte aus:...
  • Seite 48 Fassen Sie die Bildtrommelpatrone an den Enden an und ziehen Sie sie gerade aus dem Drucker heraus. Nehmen Sie die neue Bildtrommelpatrone aus der Verpackung. Bewahren Sie das gesamte Verpackungsmaterial auf, um es für das Recycling der gebrauchten Bildtrommel zu verwenden. ACHTUNG: Um eine Beschädigung der Bildtrommel zu vermeiden, setzen Sie sie niemals länger als einige Minuten dem Licht aus.
  • Seite 49 Kleben Sie den portofreien Versandschein auf den Karton und senden Sie die Bildtrommel zum Recyceln zurück an HP. Ersetzen des Heftklammernmagazins (nur c-Modell) Das Folgende gilt für Modelle mit Heftern. Kapitel 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile...
  • Seite 50 Entfernen und Ersetzen des Heftklammernmagazins im Hefter/Stapler mit 3 Fächern Befolgen Sie die folgenden Schritte zum Entfernen und Ersetzen des Heftklammernmagazins im Hefter/ Stapler mit 3 Fächern: Öffnen Sie die Klappe des Hefters/Staplers mit 3 Fächern. Ziehen Sie den farbigen Griff am Heftklammernmagazin nach unten, und ziehen Sie das Heftklammernmagazin gerade heraus.
  • Seite 51 Setzen Sie die Schlitteneinheit wieder in den Hefter ein, indem Sie den farbigen Griff nach innen drücken, bis er einrastet. Schließen Sie die Klappe des Hefters/Staplers mit 3 Fächern. Entfernen und Ersetzen des Heftklammernmagazins im manuellen Hefter Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Heftklammernmagazin im manuellen Hefter auf der linken Seite des Druckers zu entfernen und auszutauschen.
  • Seite 52 Ziehen Sie das Heftklammernmagazin gerade heraus. Setzen Sie das neue Heftklammernmagazin in den Hefter ein. Schließen Sie die Hefterklappe. Entfernen und Ersetzen des Heftklammernmagazins im manuellen Hefter...
  • Seite 53 Schaltfläche Druckereigenschaften oder Einstellungen, um den Druckertreiber zu öffnen. HINWEIS: Der Name der Taste unterscheidet sich je nach Softwareprogramm. Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie im Druckertreiber auf die...
  • Seite 54 Druckereigenschaften oder Einstellungen, um den Druckertreiber zu öffnen. HINWEIS: Der Name der Schaltfläche unterscheidet sich je nach Softwareprogramm. Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung.
  • Seite 55 Druckereigenschaften oder Einstellungen, um den Druckertreiber zu öffnen. HINWEIS: Der Name der Schaltfläche unterscheidet sich je nach Softwareprogramm. Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung.
  • Seite 56 ● Drucken von Wasserzeichen auf ein Dokument Druckaufträge (macOS) Drucken Sie mit Hilfe der Drucksoftware von HP für macOS, die Optionen für den beidseitigen Druck und für das Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt einschließt. Druckanleitung (macOS) Verwenden Sie die Option zum Drucken aus einer Softwareanwendung heraus, um den Drucker und grundlegende Optionen für Ihren Druckjob auszuwählen.
  • Seite 57 Drucken auf Papier, das vom Duplexer nicht unterstützt wird. HINWEIS: Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie den HP Druckertreiber installieren. Wenn Sie AirPrint verwenden, steht sie möglicherweise nicht zur Verfügung. Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf Drucken.
  • Seite 58 Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken. Weitere Druckaufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Druckaufgaben. Gehen Sie zu Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945. Anleitungen zum Durchführen von Druckaufgaben wie den folgenden sind verfügbar: ●...
  • Seite 59 Einstellungen aus. HINWEIS: Der Name der Schaltfläche unterscheidet sich je nach Softwareprogramm. Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Jobspeicherung.
  • Seite 60 Um einen benutzerdefinierten Benutzer- oder Jobnamen zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerdefiniert. Geben Sie dann den Benutzer- oder Jobnamen ein. Entscheiden Sie sich für eine Option, falls dieser Name bereits für einen anderen gespeicherten Job vergeben ist: ● Jobnamen + (1-99) verwenden: Hängen Sie eine eindeutige Zahl an das Ende des Jobnamens ●...
  • Seite 61 Um einen benutzerdefinierten Benutzer- oder Jobnamen zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerdefiniert. Geben Sie dann den Benutzer- oder Jobnamen ein. HINWEIS: macOS 10. 1 4 Mojave und höher: Der Druckertreiber enthält nicht mehr auf die Schaltfläche Benutzerdefiniert . Verwenden Sie die Optionen unter der Modus Dropdown-Liste, um den gespeicherten Job einzurichten.
  • Seite 62 Auftrag auf dem Massenspeichergerät (z. B. Festplatte) des Druckgeräts gespeichert werden, wenn die Jobspeicherungsfunktion verwendet wird. Mobiles Drucken HP hat mehrere Mobil- und ePrint-Lösungen im Angebot, um einfaches Drucken an einen HP Drucker von einem Laptop, Tablet, Smartphone oder einem anderen Mobilgerät zu ermöglichen. Lösungen für das mobile Drucken Erfahren Sie, welche Lösungen für mobiles Drucken HP anbietet.
  • Seite 63 ● HP ePrint über E-Mail (erfordert HP Web-Services zur Aktivierung und eine Registrierung des Druckers bei HP Connected) ● HP ePrint-App (verfügbar für Android, iOS und BlackBerry) ● HP Multifunktions-Fernanwendung für iOS und Android-Geräte ● HP ePrint-Software ● AirPrint ●...
  • Seite 64 HP Webservices müssen im Drucker aktiviert sein, und der Drucker muss bei HP Smart registriert sein. Gehen Sie folgendermaßen vor, um HP Webservices zu aktivieren und sich bei HP Smart zu registrieren: Öffnen Sie den integrierten HP Webserver (EWS): Berühren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds das Symbol „Informationen“...
  • Seite 65 AirPrint-Version 1.3 und frühere Versionen unterstützen keine USB-Verbindungen. Integrierte Android-Druckfunktion Die integrierte HP Drucklösung für Android und Kindle ermöglicht Mobilgeräten, HP Drucker automatisch zu finden und über sie zu drucken, wenn diese mit einem Netzwerk verbunden sind oder sich innerhalb der Reichweite für das Drucken über Wi-Fi Direct befinden.
  • Seite 66 Wählen Sie Druck von USB-Laufwerk aktivieren aus. Methode 2: Aktivieren des USB-Ports über den integrierten HP Webserver (nur Drucker mit Netzwerkverbindung) Verwenden Sie den integrierten HP Webserver, um den USB-Anschluss zum Drucken zu aktivieren. Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Startbildschirm das Symbol Informationen , und berühren Sie dann das Ethernet-Symbol...
  • Seite 67 Öffnen Sie folgende Menüs: Allgemein USB-Gerät aktivieren Wählen Sie die Option Aktiviert. Methode 2: Aktivieren des SuperSpeed-USB-3.0-Anschlusses über den HP Embedded Web Server (nur Drucker mit Netzwerkverbindung) Verwenden Sie den integrierten HP Webserver, um den Anschluss zu aktivieren. Kapitel 4 Drucken...
  • Seite 68 Blättern Sie nach unten zu den Hardware-Ports, und aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen: USB-Gerät aktivieren Plug & Play für Host-USB aktivieren Klicken Sie auf Übernehmen. Methode 2: Aktivieren des SuperSpeed-USB-3.0-Anschlusses über den HP Embedded Web Server (nur Drucker mit Netzwerkverbindung)
  • Seite 69 Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945. Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: ● Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 70 um die Vorschauoptionen anzupassen und neu anzuordnen, zu drehen, einzufügen oder Seiten zu entfernen. Tabelle 5-1 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltflächen, um zwischen der einseitigen Ansicht und der Miniaturansicht umzuschalten. In der Miniaturansicht sind mehr Optionen als in der einseitigen Ansicht vorhanden.
  • Seite 71 Beidseitiges Kopieren (Duplex) Sie können auf beiden Seiten des Papiers kopieren oder drucken. Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Scannerglas oder mit der zu scannenden Seite nach oben in den Vorlageneinzug, und passen Sie die Papierführungen an das Dokument an.
  • Seite 72 um die Vorschauoptionen anzupassen und neu anzuordnen, zu drehen, einzufügen oder Seiten zu entfernen. Tabelle 5-2 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche Schaltflächenfunktion Schaltflächen für Miniaturansichten und Seitenansichten Verwenden Sie diese Schaltflächen, um zwischen der einseitigen Ansicht und der Miniaturansicht umzuschalten. In der Miniaturansicht sind mehr Optionen als in der einseitigen Ansicht vorhanden.
  • Seite 73 Wenn das Dokument bereit ist, tippen Sie auf Start, um den Kopiervorgang zu starten. Weitere Kopieraufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Kopieraufgaben. Gehen Sie zu Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945. Anleitungen zum Durchführen von Kopieraufgaben wie den folgenden sind verfügbar: ●...
  • Seite 74 Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945. Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: ● Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 75 Informationen zu den Grenzwerte für das digitale Senden für Ihr E-Mail-Konto finden Sie in der Dokumentation Ihres E-Mail-Dienstanbieters. Einige Anbieter sperren Ihr Konto möglicherweise vorübergehend, wenn Sie das Sendelimit überschreiten. Schritt 1: Zugriff auf den integrierten HP Web Server (EWS) Öffnen Sie EWS, um mit dem Einrichtungsvorgang zu beginnen. HINWEIS: Die Abbildung in diesem Abschnitt zeigt einen Bildschirm "EWS"...
  • Seite 76 Schritt 2: Konfigurieren der Netzwerkidentifikationseinstellungen Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen zur Netzwerkidentifikation. HINWEIS: Das Konfigurieren der E-Mail-Einrichtung auf der Registerkarte Netzwerk ist ein Prozess für fortgeschrittene Benutzer, bei dem möglicherweise die Unterstützung durch einen Systemadministrator erforderlich ist. Klicken Sie im oberen Navigationsbereich von EWS auf die Registerkarte Netzwerk. HINWEIS: Informationen zum Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen für die Verwendung mit Office 365 finden Sie in...
  • Seite 77 Methode 1: Basiskonfiguration mit dem Einrichtungsassistenten für E-Mail Führen Sie die Basiskonfiguration mit dem Einrichtungsassistenten für E-Mail durch. Bei dieser Option wird der Einrichtungsassistent für E-Mail im integrierten HP Webserver (EWS) für die Basiskonfiguration geöffnet. Klicken Sie im oberen Navigationsbereich des integrierten Webservers auf die Registerkarte Scannen/Digital Sending.
  • Seite 78 Klicken Sie im Dialogfeld Schnelleinrichtungsassistenten für E-Mail und „Scannen in Netzwerkordner“ auf den Link E-Mail-Einrichtung. HINWEIS: Wenn in einer Meldung angezeigt wird, dass die Funktion Funktion „Scannen in E-Mail“ deaktiviert ist, klicken Sie auf Weiter, um mit der Konfiguration fortzufahren und nach Abschluss die Funktion „Scannen in E-Mail“...
  • Seite 79 ○ Wählen Sie die Option Für die Verbindung nach der Anmeldung über das Bedienfeld Benutzer-Anmeldeinformationen verwenden aus, und klicken Sie dann auf Weiter. – ODER – ○ Wählen Sie die Option Immer diese Anmeldedaten verwenden aus, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, und klicken Sie dann auf Weiter. ●...
  • Seite 80 ● JPEG ● TIFF ● MTIFF ● ● PDF/A HP LaserJet Enterprise Flow MFP-Drucker oder MFP-Drucker, die mit einem Digital Send Software-(DSS-)Server verbunden sind, unterstützen außerdem die folgenden OCR-Dateitypen: ● Text (OCR) ● Unicode Text (OCR) ● RTF (OCR) ●...
  • Seite 81 Tabelle 6-2 Scaneinstellungen (Fortsetzung) Option Beschreibung Farbe/Schwarz Wählen Sie die Standard-Farbeinstellung für das gescannte Dokument aus: ● Farbe ● Schwarz ● Schwarz/Grau ● Automatisch erkennen Qualität und Dateigröße Wählen Sie die Standard-Ausgabequalität für das gescannte Dokument aus: ● Gering (kleine Datei) ●...
  • Seite 82 Abbildung 6-1 Position der Schaltfläche „Erweiterte Einstellungen“ Aktivieren Sie auf der Seite Standard-Joboptionen das Kontrollkästchen „Scannen in E-Mail“ aktivieren. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, ist die Funktion auf dem Bedienfeld des Druckers nicht verfügbar. Führen Sie im Bereich Ausgehende E-Mail-Server (SMTP) die Schritte für eine der folgenden Optionen aus: ●...
  • Seite 83 – Option 2: Geben Sie die Adresse des SMTP-Servers ein, wählen Sie Netzwerk nach dem Server für ausgehende E-Mails durchsuchen aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Wählen Sie den Server aus, und klicken Sie dann auf Weiter. HINWEIS: Wenn bereits ein SMTP-Server für einen anderen Drucker erstellt wurde, wird die Option Einen Server verwenden, der bereits von einer anderen Funktion genutzt wird angezeigt.
  • Seite 84 Prüfen Sie, ob alle Einstellungen korrekt sind, und klicken Sie dann auf Fertig stellen, um die Einrichtung des Servers für ausgehende E-Mail-Nachrichten abzuschließen. Geben Sie im Bereich Adress- und Nachrichtenfeld-Steuerung eine Einstellung Aus: sowie eine der anderen optionalen Einstellungen ein. Tabelle 6-3 Adress- und Nachrichtenfeldsteuerung (Grundeinstellungen) Funktion...
  • Seite 85 Legen Sie im Bereich Dateieinstellungen die standardmäßigen Dateieinstellungen fest. Tabelle 6-5 Dateieinstellungen (Grundeinstellungen) Funktion Beschreibung Dateiname Standarddateiname für die zu speichernde Datei. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kann vom Benutzer bearbeitet werden, damit diese Einstellung im Bedienfeld des Druckers bearbeitet werden kann. Dateityp Wählen Sie das Dateiformat für die gespeicherte Datei aus.
  • Seite 86 Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen, um die folgenden Einstellungen anzuzeigen: ● Signatur und Verschl. ● Benachrichtigung (Jobbenachrichtigung) ● Scaneinstellungen Legen Sie im Bereich Signaturen und Verschlüsselung die Signatur- und Verschlüsselungseinstellungen fest. Tabelle 6-7 Einstellungen im Bereich Signatur und Verschlüsselung Funktion Beschreibung Signatur...
  • Seite 87 Tabelle 6-8 Scaneinstellungen (Fortsetzung) Funktion Beschreibung Kontrast Wählen Sie einen Wert aus, um den Kontrast der Datei anzupassen. Schärfe Wählen Sie einen Wert aus, um die Schärfe der Datei anzupassen. Bildvorschau Wählen Sie aus, ob eine Vorschau des Jobs angezeigt werden muss oder optional ist, oder deaktivieren Sie die Vorschau.
  • Seite 88 Einführung Microsoft Office 365 Outlook ist ein cloudbasiertes E-Mail-System von Microsoft, das den SMTP-Server (Simple Mail Transfer Protocol) von Microsoft zum Senden oder Empfangen von E-Mails verwendet. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Senden von E-Mails mit einem Office 365 Outlook-Konto über das Bedienfeld des Druckers zu ermöglichen.
  • Seite 89 Aktivieren Sie auf der Seite E-Mail-Einrichtung das Kontrollkästchen „Scannen in E-Mail“ aktivieren. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht verfügbar ist, ist die Funktion auf dem Bedienfeld des Druckers nicht verfügbar. Klicken Sie im Bereich Server für ausgehende E-Mails (SMTP) auf Hinzufügen, um den SMTP- Assistenten zu starten.
  • Seite 90 HINWEIS: Der Begriff „Server“ bezieht sich in diesem Kontext auf den Computer, auf dem sich der freigegebene Ordner befindet. Schritt 1: Zugriff auf den integrierten HP Web Server (EWS) Öffnen Sie EWS, um mit dem Einrichtungsvorgang zu beginnen. HINWEIS: Die Abbildung in diesem Abschnitt zeigt einen Bildschirm "EWS" für einen Farbdrucker. Das unten ausgeführte Verfahren gilt jedoch sowohl für Farb- als auch für Monochromdrucker.
  • Seite 91 Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die Adresszeile ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste. Der EWS wird geöffnet. HINWEIS: Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Webseite.
  • Seite 92 Klicken Sie im Dialogfeld Schnelleinstellung für das Speichern im Netzwerkordner hinzufügen oder entfernen auf Hinzufügen. HINWEIS: Schnelleinstellungen sind Jobs, auf die der Benutzer schnell zugreifen kann, indem er sie auf dem Startbildschirm des Druckers oder in der Anwendung „Schnelleinstellungen“ auswählt. HINWEIS: Für die Funktion „Im Netzwerkordner speichern“...
  • Seite 93 Methode 2: Verwenden der Einrichtung von „Scannen in Netzwerkordner“ Diese Option bietet die Möglichkeit, die erweiterte Konfiguration der Funktion „Im Netzwerkordner speichern“ mit Hilfe des integrierten HP Webservers (EWS) für den Drucker durchzuführen. HINWEIS: Vorbereitungen: Berühren Sie zum Anzeigen der Drucker-IP-Adresse oder des Hostnamens das Symbol „Informationen“...
  • Seite 94 Nehmen Sie alle Einstellungen bei der Einrichtung der Schnelleinstellungen vor, um die Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ vollständig zu konfigurieren. Dialogfeld 1: Richten Sie den Namen der Schnelleinstellung, die Beschreibung und die Optionen für die Benutzerinteraktion am Bedienfeld ein. Legen Sie die Schnelleinstellungsdetails für die Benutzerinteraktion am Bedienfeld des Druckers fest. Verwenden Sie das Dialogfeld Schaltflächenposition für Schnelleinstellungen und Optionen für Benutzerinteraktion im Bedienfeld festlegen, um festzulegen, wo die Schaltfläche Schnelleinstellung auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, und um den Grad der Benutzerinteraktion auf dem...
  • Seite 95 Option 1: Konfigurieren des Druckers, um einen freigegebenen Ordner oder FTP-Ordner zu speichern Führen Sie die folgenden Schritte aus, um gescannte Dokumente in einem freigegebenen Standardordner oder einem FTP-Ordner zu speichern. Falls noch nicht geschehen, wählen Sie In freigegebenen Ordnern oder FTP-Ordnern speichern aus. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  • Seite 96 Um den vollständigen Ordnerpfad für gescannte Dokumente anzuzeigen, klicken Sie auf Vorschau aktualisieren. Wählen Sie in der Liste Authentifizierungseinstellungen eine der folgenden Optionen aus: – Für die Verbindung nach der Anmeldung über das Bedienfeld Benutzer- Anmeldeinformationen verwenden – Immer diese Anmeldedaten verwenden HINWEIS: Wenn Immer diese Anmeldedaten verwenden ausgewählt ist, müssen ein Benutzername und ein Kennwort in die entsprechenden Felder eingegeben werden.
  • Seite 97 HINWEIS: Wenn sich eine FTP-Site außerhalb der Firewall befindet, muss unter den Netzwerkeinstellungen ein Proxyserver angegeben werden. Diese Einstellungen befinden sich auf der Registerkarte EWS-Netzwerk unter den Optionen Erweitert. Wählen Sie Auf FTP-Server speichern aus. Geben Sie im Feld FTP-Server den Namen des FTP-Servers oder die IP-Adresse ein. Geben Sie im Feld Port die Portnummer ein.
  • Seite 98 HINWEIS: Diese Option wird in Domänenumgebungen verwendet, in denen der Administrator einen freigegebenen Ordner für jeden Benutzer konfiguriert. Wenn die Funktion „In einem eigenen freigegebenen Ordner speichern“ konfiguriert ist, müssen Benutzer sich am Bedienfeld des Druckers mit Hilfe der Windows-Anmeldeinformationen oder der LDAP-Authentifizierung anmelden. Wählen Sie In einem eigenen freigegebenen Ordner speichern aus.
  • Seite 99 Klicken Sie auf Weiter. Dialogfeld 3: Benachrichtigungseinstellungen Verwenden Sie das Dialogfeld Benachrichtigungseinstellungen, um zu konfigurieren, wann Benachrichtigungen gesendet werden. ■ Führen Sie im Dialogfeld Benachrichtigungseinstellungen eine der folgenden Aufgaben aus: ● Option 1: Nicht benachrichtigen. Wählen Sie Keine Benachrichtigung aus. Um Benutzer zur Überprüfung ihrer Benachrichtigungseinstellungen aufzufordern, wählen Sie Benutzeraufforderung vor Jobstart aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
  • Seite 100 Tabelle 6-9 Scaneinstellungen (Fortsetzung) Komponente Beschreibung Originalseiten Geben Sie an, ob das Originaldokument einseitig oder doppelseitig bedruckt ist. Optimierung Text/Bild Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Ausgabe für bestimmte Inhaltsarten zu optimieren. Ausrichtung des Inhalts Legen Sie fest, wie der Inhalt des Originaldokuments auf der Seite positioniert wird. Hochformat oder Querformat.
  • Seite 101 Tabelle 6-10 Dateieinstellungen (Fortsetzung) Komponente Beschreibung Hohe Komprimierung Wählen Sie diese Einstellung zum Komprimieren der gescannten Datei aus. Dadurch verringert (kleinere Datei) sich die Dateigröße. Der Scanvorgang für eine Datei mit hoher Komprimierung dauert jedoch möglicherweise länger als der für eine Datei mit normaler Komprimierung. PDF-Verschlüsselung Wenn es sich bei der Datei um eine PDF-Datei handelt, wird mit dieser Funktion die PDF- Ausgabedatei verschlüsselt.
  • Seite 102 SharePoint-Website vorhanden sein, und für den Zielordner muss der Schreibzugriff aktiviert sein. Scannen in SharePoint ist standardmäßig deaktiviert. Schritt 1: Zugriff auf den integrierten HP Web Server (EWS) Öffnen Sie EWS, um mit dem Einrichtungsvorgang zu beginnen.
  • Seite 103 Schritt 2: Aktivieren der Funktion „Scannen nach SharePoint“ und Erstellen einer Schnelleinstellung für „Scannen nach SharePoint“ Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Funktion „Scannen nach SharePoint“ zu aktivieren und eine Schnelleinstellung für „Scannen nach SharePoint“ zu erstellen. Klicken Sie im oberen Navigationsbereich auf die Registerkarte Scannen/Digital Sending. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Scannen nach SharePoint®.
  • Seite 104 Wählen Sie Ordnerzugriff vor Jobstart prüfen aus, um sicherzustellen, dass bei jeder Verwendung der Schnelleinstellung auf den als Zielordner angegebenen SharePoint-Ordner zugegriffen werden kann. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, können Jobs schneller im SharePoint-Ordner gespeichert werden. Ist diese Option nicht ausgewählt, und es ist kein Zugriff auf den SharePoint- Ordner möglich, schlägt der Job fehl.
  • Seite 105 Scannen eines Dokuments direkt auf einer SharePoint-Site Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument direkt auf einer SharePoint-Site zu scannen. Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Scannerglas oder mit der zu scannenden Seite nach oben in den Vorlageneinzug, und passen Sie die Papierführungen an das Dokument an.
  • Seite 106 Tabelle 6-11 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters (Fortsetzung) Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltflächen, um die Seiten im Dokument neu anzuordnen. Wählen Sie eine oder mehrere Seiten, und verschieben Sie sie nach links oder rechts. HINWEIS: Diese Schaltflächen sind nur in der Miniaturansicht verfügbar. Über diese Schaltfläche kann dem Dokument eine Seite hinzugefügt werden.
  • Seite 107 Tabelle 6-12 Scaneinstellungen für „Scannen in SharePoint“ (Fortsetzung) Komponente Beschreibung Kanten löschen Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Breite der Ränder entlang der Kante festzulegen, die gelöscht werden sollen - und zwar in Zoll oder Millimeter für die Vorderseite und die Rückseite eines Jobs.
  • Seite 108 Der Drucker verfügt über eine Funktion, mit der Dokumente gescannt und auf einem USB-Flash- Laufwerk gespeichert werden können. Die Funktion ist erst verfügbar, nachdem sie über den integrierten HP Webserver (EWS) konfiguriert wurde. Schritt 1: Zugriff auf den integrierten HP Web Server (EWS) Öffnen Sie EWS, um mit dem Einrichtungsvorgang zu beginnen. HINWEIS: Die Abbildung in diesem Abschnitt zeigt einen Bildschirm "EWS"...
  • Seite 109 Schritt 2: Aktivieren der Funktion „Scannen in USB-Laufwerk“ Aktivieren Sie mit den folgenden Schritten den USB-Anschluss. Wählen Sie die Registerkarte Security (Sicherheit) aus. Führen Sie einen Bildlauf zu Hardware-Anschlüsse durch, und stellen Sie sicher, dass Plug & Play für USB-Host aktivieren aktiviert ist. Wählen Sie die Registerkarte Scannen/Digitales Senden aus und klicken Sie dann im linken Navigationsbereich auf die Option An USB-Treibereinstellungen scannen.
  • Seite 110 ● Erstellen oder in diesem Ordner auf dem USB-Speichergerät ablegen – Der Pfad des Ordners auf dem USB-Speichergerät muss bei Verwendung dieser Dateispeicheroption angegeben werden. Ein umgekehrter Schrägstrich \ muss verwendet werden, um die Namen von Ordnern/ Unterordnern im Pfad zu trennen. Wählen Sie eine Option aus der Drop-down-Liste Benachrichtigungsbedingung: aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
  • Seite 111 Tabelle 6-14 Scaneinstellungen für die Einrichtung von „Scannen in USB-Laufwerk“ (Fortsetzung) Komponente Beschreibung Bildvorschau Wählen Sie aus, ob eine Vorschau des Jobs angezeigt werden muss oder optional ist, oder deaktivieren Sie die Vorschau. Zuschneideoptionen Legen Sie fest, ob ein Job zugeschnitten werden darf, und geben Sie die Zuschneideoption an. Kanten löschen Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Breite der Ränder entlang der Kante festzulegen, die gelöscht werden sollen - und zwar in Zoll oder Millimeter für die Vorderseite und die Rückseite...
  • Seite 112 Tabelle 6-15 Dateieinstellungen für die Einrichtung von „Auf USB speichern“ (Fortsetzung) Optionsname Beschreibung Farbe/Schwarz Geben Sie an, ob die Kopien in Farbe, Schwarz und Graustufen oder nur in Schwarz gedruckt werden. Leere Seiten unterdrücken Wenn die Option Leere Seiten unterdrücken aktiviert ist, werden leere Seiten ignoriert. Mehrere Dateien erstellen Aktivieren Sie diese Einstellung, um Seiten basierend auf einer festgelegten maximalen Seitenanzahl pro Datei in separate Dateien zu scannen.
  • Seite 113 Wählen Sie in der Kontaktliste einen oder mehrere Namen zum Einfügen in die Empfängerliste aus, und wählen Sie anschließend Hinzufügen. Füllen Sie die Felder Betreff, Dateiname Nachricht aus, und verwenden Sie zur Eingabe der Informationen die Tastatur des Touchscreens. Wählen Sie die Schaltfläche „Schließen“ wenn Sie das Tastenfeld schließen müssen.
  • Seite 114 Tabelle 6-17 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters (Fortsetzung) Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltflächen, um die ausgewählte Seite zu vergrößern oder zu verkleinern. HINWEIS: Wählen Sie zur Verwendung dieser Schaltflächen jeweils nur eine Seite aus. Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die Seite um 180 Grad zu drehen. HINWEIS: Diese Schaltfläche ist nur in der Miniaturansicht verfügbar.
  • Seite 115 HINWEIS: Bevor Sie ein Dokument scannen und in einem Speicherordner im Drucker ablegen können, muss Ihr Druckeradministrator bzw. Ihre IT-Abteilung die Funktion mit dem HP Embedded Web Server aktivieren und die Einstellungen konfigurieren. Scannen in Jobspeicher im Drucker Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument zu scannen und in einem Jobspeicher-Ordner im Drucker zu speichern, so dass Sie jederzeit Kopien drucken können.
  • Seite 116 Tabelle 6-18 Schaltflächen auf der linken Seite des Vorschaufensters (Fortsetzung) Schaltfläche Beschreibung Blenden Sie den Vorschaubildschirm aus. Verwenden Sie die Schaltflächen auf der rechten Seite des Bildschirms, um die Vorschauoptionen anzupassen und neu anzuordnen, zu drehen, einzufügen oder Seiten zu entfernen. Tabelle 6-19 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche...
  • Seite 117 Tabelle 6-19 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters (Fortsetzung) Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die in der Vorschau vorgenommenen Änderungen zu löschen, und beginnen Sie von vorne. Berühren Sie diese Schaltfläche, um den Vorschaubildschirm auszublenden und zum Kopierbildschirm zurückzukehren.
  • Seite 118 Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Scannen, und wählen Sie das Symbol Scannen und dann Scannen in Netzwerkordner aus. Geben Sie einen Zielordner an. Ordneroptionen müssen zuerst vom Druckeradministrator konfiguriert werden. ● Um einen bereits vom Administrator eingerichteten Ordnerspeicherort auszuwählen, wählen Laden unter Schnell- und Standardeinstellungen...
  • Seite 119 Tabelle 6-21 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltflächen, um zwischen der einseitigen Ansicht und der Miniaturansicht umzuschalten. In der Miniaturansicht sind mehr Optionen als in der einseitigen Ansicht vorhanden. Verwenden Sie diese Schaltflächen, um die ausgewählte Seite zu vergrößern oder zu verkleinern.
  • Seite 120 HINWEIS: Bevor Sie in SharePoint scannen können, muss Ihr Druckeradministrator bzw. Ihre IT- Abteilung die Funktion mit dem HP Embedded Web Server aktivieren und einrichten. Scannen nach SharePoint Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument direkt auf einer SharePoint-Site zu scannen.
  • Seite 121 Verwenden Sie die Schaltflächen auf der rechten Seite des Bildschirms, um die Vorschauoptionen anzupassen und neu anzuordnen, zu drehen, einzufügen oder Seiten zu entfernen. Tabelle 6-23 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltflächen, um zwischen der einseitigen Ansicht und der Miniaturansicht umzuschalten.
  • Seite 122 Scannen auf ein USB-Laufwerk Scannen Sie ein Dokument direkt auf ein USB-Laufwerk. Einführung Der Drucker kann eine Datei scannen und auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern. Scannen auf ein USB-Laufwerk Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument direkt auf ein USB-Laufwerk zu scannen. HINWEIS: Eventuell müssen Sie sich am Drucker anmelden, um diese Funktion nutzen zu können.
  • Seite 123 Tabelle 6-25 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltflächen, um zwischen der einseitigen Ansicht und der Miniaturansicht umzuschalten. In der Miniaturansicht sind mehr Optionen als in der einseitigen Ansicht vorhanden. Verwenden Sie diese Schaltflächen, um die ausgewählte Seite zu vergrößern oder zu verkleinern.
  • Seite 124 Verwenden von HP JetAdvantage-Unternehmenslösungen HP JetAdvantage-Lösungen sind benutzerfreundliche Workflow- und Drucklösungen, die sowohl cloud- als auch netzwerkbasiert sind. HP JetAdvantage-Lösungen sind darauf ausgelegt, alle Arten von Unternehmen, sei es im Gesundheits- und Finanzdienstleistungssektor, in der Fertigung oder im öffentlichen Sektor, bei der Verwaltung mehrerer Drucker und Scanner zu unterstützen.
  • Seite 125 Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945. Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: ● Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 126 Ändern oder aktualisieren Sie die Fax-Einstellungen. HINWEIS: Die Einstellungen, die Sie mit dem Bedienfeld konfigurieren, überschreiben die Einstellungen, die im integrierten HP Webserver vorgenommen wurden. Faxwähleinstellungen Führen Sie folgende Schritte aus, um die Faxwähleinstellungen zu ändern. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Einstellungen, und wählen Sie dann das Symbol...
  • Seite 127 Tabelle 7-1 Faxwähleinstellungen (Fortsetzung) Menü Beschreibung Wahlwiederholung bei Besetztton Die Einstellung Wahlwiederholung bei Besetzt bestimmt, wie oft (0 bis 9 Mal) (Funktion) das Faxmodem im Besetztfall eine Nummer wählt. Das Intervall zwischen den einzelnen Versuchen wird durch die Einstellung Wahlwiederholungsintervall festgelegt.
  • Seite 128 Konfigurieren Sie je nach Bedarf die folgenden Einstellungen, und wählen Sie dann Fertig aus. Tabelle 7-2 Optionen für das Senden von Faxen Menü Beschreibung Faxnummerbestätigung Wenn die Funktion Faxnummerbestätigung aktiviert ist, muss die Faxnummer zweimal eingegeben werden, um falsche Eingaben zu vermeiden. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
  • Seite 129 Konfigurieren Sie je nach Bedarf die folgenden Einstellungen, und wählen Sie dann Fertig aus. Tabelle 7-3 Fax-Empfangseinstellungen Menü Beschreibung Empfangsmodus Die Einstellung Empfangsmodus bestimmt, wie das Faxzubehör Faxe empfängt. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: ● Automatisch ● ● Fax/Tel ●...
  • Seite 130 Geben Sie die Empfänger über eine der folgenden Methoden an: ● Geben Sie über das Tastenfeld den oder die Empfänger ein. Tippen Sie auf das Textfeld Faxempfänger, und geben Sie dann die Faxnummer mit Hilfe der Tastatur ein. Wenn Sie ein Dokument an mehrere Faxnummern senden möchten, verwenden Sie ein Semikolon als Trennzeichen zwischen den Nummern, oder wählen Sie die Eingabetaste auf der Tastatur des Touchscreens nach Eingabe einer Nummer.
  • Seite 131 Tabelle 7-5 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltflächen, um zwischen der einseitigen Ansicht und der Miniaturansicht umzuschalten. In der Miniaturansicht sind mehr Optionen als in der einseitigen Ansicht vorhanden. Verwenden Sie diese Schaltflächen, um die ausgewählte Seite zu vergrößern oder zu verkleinern.
  • Seite 132 Erstellen eines Faxdruckzeitplans Standardmäßig werden Faxe direkt nach dem Empfang gedruckt. Sie können jedoch auch festlegen, dass sie zunächst gespeichert und nach einem bestimmten Zeitplan gedruckt werden. Den erstellten Zeitplan können Sie nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Einstellungen, und wählen Sie dann das Symbol Einstellungen aus.
  • Seite 133 Weitere Faxaufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Faxaufgaben. Gehen Sie zu Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945. Es sind Anleitungen zum Durchführen bestimmter Faxaufgaben wie den folgenden verfügbar: ● Erstellen und Verwalten von Fax-Kurzwahlnummern ●...
  • Seite 134 (EWS) Verwenden Sie den integrierten HP Webserver zum Verwalten der erweiterten Druckfunktionen. Einführung Mit dem integrierten HP Webserver können Sie vom Computer aus die Druckfunktionen verwalten. Sie brauchen die Einstellungen nicht direkt am Drucker vorzunehmen. ● Anzeigen von Statusinformationen für den Drucker ●...
  • Seite 135 Wenn der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist, ist der integrierte HP Webserver automatisch verfügbar. HINWEIS: Außerhalb der Netzwerk-Firewall kann nicht auf den integrierten HP Webserver zugegriffen werden. So greifen Sie auf den integrierten HP Webserver (EWS) zu Führen Sie folgende Schritte aus, um den integrierten Webserver zu öffnen.
  • Seite 136 ● Google Chrome (Version 34.x oder höher) ● Firefox (Version 20.x oder höher) Funktion des integrierten HP Webservers Informationen über die Funktion des integrierten HP Webservers (EWS) stehen auf jeder Registerkarte zur Verfügung. Abbildung 8-1 EWS-Registerkarten HINWEIS: Die Registerkarten Kopieren/Drucken, Scannen/Digital Sending und Faxen werden nur bei Multifunktionsdruckern (MFPs) angezeigt.
  • Seite 137 Einstellungen. Andere Verknüpfungen bearbeiten Fügen Sie eine Verknüpfung zu einer anderen Website hinzu, oder bearbeiten Sie sie. Diese Verknüpfung wird auf allen Seiten des integrierten HP Webservers im Fußzeilenbereich angezeigt. Bestellinformationen Geben Sie Informationen über das Bestellen von Ersatztonerpatronen ein. Diese Information wird auf der Statusseite für Verbrauchsmaterial angezeigt.
  • Seite 138 Integrierter HP Webserver, Liste Andere Verknüpfungen Menü Beschreibung HP Instant Support Leitet Sie zur HP Website weiter, auf der Sie Lösungen zu Druckerproblemen finden können. Einkauf von Verbrauchsmaterial Leitet Sie zur HP Website weiter, auf der Sie Informationen zum Erwerb von HP Original-Verbrauchsmaterial wie Patronen und Papier erhalten.
  • Seite 139 Standardeinstellungen verwendet. Expertenkopie Aktivieren oder deaktivieren Sie Expertenkopie, und legen Sie die ursprüngliche Kopieransicht fest. Die Funktion „Expertenkopie“ ist nur auf einigen HP MFP-Geräten mit größeren Bedienfeldern in FutureSmart 4 Firmware ab Version 24.7.3 verfügbar. Fächer verwalten Konfiguriert Einstellungen für Papierfächer.
  • Seite 140 Tabelle 8-5 Integrierter Webserver, Registerkarte Scannen/Digital Sending Menü Beschreibung An E-Mail scannen – Einrichtung Konfigurieren Sie auf dieser Seite folgende E-Mail-Standardeinstellungen für das digitale Senden: Einstellungen für (SMTP-) Postausgangsserver ● ● Einstellungen für E-Mail-Schnelleinstellungsjobs ● Standardmäßige Nachrichteneinstellungen wie Absender („Von“) und Betreffzeile ●...
  • Seite 141 Software. Registerkarte Fax Bitte beziehen Sie sich auf die Tabelle für Einstellungen auf der Registerkarte „Fax“. Tabelle 8-6 Integrierter HP Webserver, Registerkarte Fax Menü Beschreibung Einrichten der Fax-Sendeeinstellungen Konfigurieren Sie auf dieser Seite folgende Einstellungen für das Senden von Faxen: ●...
  • Seite 142 Ein- und Einschalten erforderlich sein könnte (z. B. ein 49-Fehler), automatisch wiederhergestellt werden kann. Online-Hilfe Link zur cloudbasierten Online-Hilfe von HP zur Unterstützung bei der Behebung von Druckerproblemen. Diagnosedaten Exportiert Druckerinformationen in eine Datei, die anschließend vom HP Techniksupport für eine ausführliche Problemanalyse herangezogen werden kann.
  • Seite 143 Überprüft, ob die Sicherheitsfunktionen entsprechend den erwarteten Systemparametern ausgeführt werden. Registerkarte HP Web-Services Mit den Optionen auf der Registerkarte HP Web-Services können Sie HP Webdienste für den Drucker konfigurieren und aktivieren. Um HP ePrint nutzen zu können, müssen Sie HP Webdienste aktivieren. Tabelle 8-10 Registerkarte HP Web-Services des integrierten HP Webservers Menü...
  • Seite 144 Richten Sie den Netzwerkdruck von Apple-unterstützten Druckern ein, und aktivieren oder deaktivieren Sie diesen. Sprache auswählen Ändern Sie die Anzeigesprache für den integrierten HP Webserver. Diese Seite wird angezeigt, wenn die Websites mehrere Sprachen unterstützen. Optional können Sie die gewünschte Sprache auch über die Spracheinstellungen des Browsers auswählen.
  • Seite 145 Tabelle 8-13 Integrierter HP Webserver, Registerkarte „Netzwerk“ > Diagnoseeinstellungen Menü Beschreibung Netzwerkstatistik Zeigen Sie die Netzwerkdaten an, die auf dem HP Jetdirect-Druckserver erfasst und gespeichert werden. Protokollinformationen Zeigen Sie auf dem HP Jetdirect-Druckserver für jedes Protokoll eine Liste mit Netzwerkkonfigurationseinstellungen an.
  • Seite 146 Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk, und überprüfen Sie die Netzwerkinformationen. Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht. Umbenennen des Druckers in einem Netzwerk Verwenden Sie den integrierten HP Webserver, um den Drucker in einem Netzwerk umzubenennen, so dass er eindeutig identifiziert werden kann. Öffnen Sie den integrierten HP Webserver (EWS): Tippen Sie auf dem Startbildschirm des Bedienfelds des Druckers auf das Symbol „Informationen“...
  • Seite 147 HINWEIS: Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt. Öffnen Sie die Registerkarte Allgemein. Auf der Seite Gerätename befindet sich der standardmäßige Gerätename im Feld Gerätename.
  • Seite 148 IPV6.-Einstellungen Wählen Sie Aktivieren und anschließend aus. Wählen Sie die Option Manuelle Einstellungen aktivieren aus, und berühren Sie anschließend die Schaltfläche Speichern. Tippen Sie zum Konfigurieren der Adresse auf das Menü Adresse, und tippen Sie dann auf das Feld, um eine Tastatur zu öffnen. Geben Sie die Adresse mit Hilfe des Tastenfelds ein, und berühren Sie dann die Schaltfläche OK.
  • Seite 149 Informationen in ihrem Netzwerk schützen und die Überwachung und Verwaltung des Geräts vereinfachen können. Zuweisen eines Administratorkennworts Weisen Sie ein Administratorkennwort für den Zugriff auf den Drucker und den integrierten HP Webserver zu, damit die Druckereinstellungen nur von berechtigten Benutzern geändert werden können.
  • Seite 150 Notieren Sie das Kennwort und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Das Administratorkennwort kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn das Administratorkennwort vergessen oder verloren wurde, wenden Sie sich an den HP Support, um beim vollständigen Zurücksetzen des Druckers die benötigte Hilfestellung zu bekommen.
  • Seite 151 Sperren des Formatierers Die Formatter-Platine weist eine Öffnung auf, durch die Sie ein kabelförmiges Sicherheitsschloss führen können. Durch das Sperren der Formatter-Platine sorgen Sie dafür, dass keine ihrer wichtigen Komponenten unbefugt entfernt werden können. Energiespareinstellungen Erfahren Sie etwas über die Energiespareinstellungen, die für den Drucker zur Verfügung stehen. Einstellen des Bereitschafts-Timers und Konfigurieren des Druckers für einen Energieverbrauch von höchstens 1 Watt Die Bereitschaftseinstellungen in diesem Menü...
  • Seite 152 Einstellung zu speichern. HP Web Jetadmin HP Web Jetadmin ist ein preisgekröntes, branchenführendes Tool für die effiziente Verwaltung von vielfältigen vernetzten HP Geräten, darunter Drucker, Multifunktionsdrucker und Geräte für digitales Senden. Diese Komplettlösung ermöglicht Ihnen die Remote-Installation, -Überwachung, -Verwaltung, -Fehlersuche und -Sicherung Ihrer Druck- und Imaging-Umgebung.
  • Seite 153 Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945. Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: ● Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 154 Der Drucker wird nach dem Zurücksetzen automatisch neu gestartet. Methode 2: Wiederherstellung der Werkseinstellungen über den integrierten HP Webserver (nur Drucker mit Netzwerkanschluss) Verwenden Sie den integrierten HP Webserver, um die Druckereinstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste „Informationen“...
  • Seite 155 Außerdem wird die Druckpatrone entsperrt, sodass sie ausgetauscht werden kann. Tauschen Sie die Tonerpatrone aus, wenn die Patrone fast leer ist. Sobald eine HP Tonerpatrone fast leer ist, erlischt die von HP gewährte Premiumschutz-Garantie für diese Tonerpatrone. Drucker zieht kein Papier ein oder Zufuhrprobleme Verwenden Sie diese Informationen, wenn der Drucker kein Papier oder mehrere Blatt Papier gleichzeitig aus dem Fach entnimmt.
  • Seite 156 Abbildung 9-1 Formatmarkierungen für Fach 1 oder das Mehrzweckfach Abbildung 9-2 Formatmarkierungen für Kassettenfächer JIS B5 EXEC 11 10.5 B5 LTR/LGL 11 10.5 JIS B5 EXEC LTR/LGL Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum den Spezifikationen für diesen Drucker entspricht und dass das Papier in ungeöffneten Paketen gelagert wird.
  • Seite 157 Abbildung 9-3 Verfahren für das Biegen des Papierstapels Überprüfen Sie, ob auf dem Bedienfeld des Druckers eine Aufforderung zur manuellen Zufuhr des Papiers erscheint. Legen Sie Papier ein, und setzen Sie den Vorgang fort. Die Walzen über dem Fach sind möglicherweise verschmutzt. Reinigen Sie die Walzen mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten fusselfreien Tuch.
  • Seite 158 Abbildung 9-4 Positionen der Walze für Fach 1 oder für das Mehrzweckfach Der Drucker zieht mehrere Blatt Papier ein Wenn der Drucker mehrere Blatt Papier aus dem Fach einzieht, versuchen Sie folgende Lösungsansätze: Nehmen Sie den Papierstapel aus dem Fach, beugen Sie ihn, drehen Sie ihn um 180 Grad, und Fächern Sie das Papier nicht auf.
  • Seite 159 Sie den Stapel aus, und legen Sie einen Teil des Papiers erneut in das Fach ein. Die folgenden Beispiele zeigen Stapelhöhenmarkierungen in den Fächern für verschiedene Drucker. Die meisten HP Drucker besitzen Markierungen, die diesen ähneln. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass alle Papierbögen unterhalb der Laschen in der Nähe der Stapelhöhenmarkierungen liegen. Diese Laschen tragen dazu bei, dass das Papier beim Einführen in den Drucker in der richtigen Position...
  • Seite 160 Richten Sie sie an den Einzügen oder Markierungen im Fach aus. Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele für Papierformateinzüge in den Fächern für verschiedene Drucker. Die meisten HP Drucker besitzen Markierungen, die diesen ähneln. Der Drucker zieht mehrere Blatt Papier ein...
  • Seite 161 Abbildung 9-8 Formatmarkierungen für Fach 1 oder das Mehrzweckfach Abbildung 9-9 Formatmarkierungen für Kassettenfächer JIS B5 EXEC 11 10.5 B5 LTR/LGL 11 10.5 JIS B5 EXEC LTR/LGL Stellen Sie sicher, dass die Umgebung des Druckers den empfohlenen Spezifikationen entspricht. Am Vorlageneinzug treten Papierstaus auf, oder der Vorlageneinzug zieht das Papier schief oder mehrere Blätter gleichzeitig ein Probieren Sie diese Lösungen aus, wen im Vorlageneinzug Papierstaus auftreten oder der Vorlageneinzug das Papier schief bzw.
  • Seite 162 ● Die Papierführungen erfüllen nur dann ihren Zweck, wenn sie an den Seiten des Papierstapels anliegen. Vergewissern Sie sich, dass der Stapel gerade liegt und dass die Führungen an den Kanten anliegen. ● Das Zufuhrfach des Vorlageneinzugs oder das Ausgabefach enthält möglicherweise mehr Seiten als maximal zulässig.
  • Seite 163 Häufige oder wiederholt auftretende Papierstaus Um die Anzahl von Papierstatus zu reduzieren, führen Sie folgende Vorgänge aus. Verwenden Sie nur Papier, das den HP Spezifikationen für diesen Drucker entspricht. Verwenden Sie Papier, das keine Knicke, Falten oder Schäden aufweist. Verwenden Sie gegebenenfalls Papier aus einem anderen Paket.
  • Seite 164 Empfohlene Vorgehensweise für Kunden Im Falle eines Papierstaus werden auf dem Bedienfeld eine Meldung und eine Animation angezeigt, die Ihnen das Beheben des Staus erleichtern. ● 31. 1 3.01 Papierstau in Vorlageneinzug ● 31. 1 3.02 Papierstau in Vorlageneinzug ● 31.
  • Seite 165 Entfernen Sie gestautes Papier aus dem Zufuhrbereich des Vorlageneinzugs. Heben Sie den Vorlageneinzug an und überprüfen Sie die Unterseite der Papierzuführung. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 166 Stellen Sie sicher, dass die Führungen im Zufuhrfach des Vorlageneinzugs auf das richtige Format für das Dokument eingestellt sind, bevor Sie Papier einlegen. HINWEIS: Um Papierstaus im Vorlageneinzug zu vermeiden, verwenden Sie den Flachbettscanner, um schmale Dokumente zu kopieren. Entfernen Sie alle Heft- und Büroklammern von den Originaldokumenten.
  • Seite 167 Setzen Sie die Walzen wieder in den Vorlageneinzug ein und führen Sie zu Testzwecken einen Kopierauftrag aus. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 168 Open the right door and remove paper from the area shown. Close the right to allow the printer to clear the message. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. 13.B2.D1 Fehler durch Papierstau in Fach 1 (Mehrzweckfach)
  • Seite 169 Make sure the tray 1 guides are set to the correct paper size and that the paper tray is not overfilled (paper is below the 3 triangles on the right guide). Load the paper back into the tray and restart the print job. If the same jam appears remove and clean the tray 1 pick, feed and separation rollers.
  • Seite 170 Push the pickup roller assembly to the right and then away from the printer. Abbildung 9-14 Remove the pickup roller assembly Grasp the left- and right-side of the separation roller assembly, and then lift the assembly up. Abbildung 9-15 Lift the separation roller assembly 13.B2.D1 Fehler durch Papierstau in Fach 1 (Mehrzweckfach)
  • Seite 171 Install the rollers back into tray one and test the tray by printing from tray 1. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 172 Open Tray 2 right door. Gently remove any jammed paper. 13.B2.D2 Fehler durch Papierstau in Fach 2...
  • Seite 173 Open the printer right door. Gently remove any jammed paper. Close the right door to clear the control panel message. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 174 Open Tray 2. Remove the paper from the tray and discard any bent, curled, or damaged sheets. 13.B2.D2 Fehler durch Papierstau in Fach 2...
  • Seite 175 (line below 3 triangles on rear guide). Ensure the type and quality of the paper being used meets the HP specifications for the printer. If the error persists, clean the tray 2 pick, feed, separation rollers using a dampened lint free cloth.
  • Seite 176 Open the Tray 2 right door to access the rollers. Locate and remove the Tray 2 separation roller. Call-out 1- Slide blue locking lever Call-out 2- Remove the roller assembly. Remove the Tray 2 pick and feed rollers. To remove the roller assembly, gently pull on the side of the assembly and slide out as shown. NOTE: Make sure hands are clean before touching the rollers.
  • Seite 177 Reinstall the roller assemblies and close the right door. Run a print job from Tray 2. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 178 ● 13.A3.A3 Jam in tray 3 ● 13.A3.D3 Jam in tray 3 Open the printer right door. Gently remove any jammed paper. 13.A3 Fehler durch Papierstau in Fach 3...
  • Seite 179 Open the Tray 3 right side access door. Remove any jammed paper found in access area. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 180 Open the Tray 2 right access door and gently remove any jammed paper. Open Tray 3. 13.A3 Fehler durch Papierstau in Fach 3...
  • Seite 181 Remove the paper from the tray and discard any bent, curled, or damaged sheets. Make sure that the tray width and length guides are set to the correct paper size for the paper being installed into the tray and that the tray is not overfilled above the fill mark (line below 3 triangles on rear guide).
  • Seite 182 Ensure the type and quality of the paper being used meets the HP specifications for the printer. If the error persists, clean the Tray 3 pick, feed, separation rollers with a dampened lint free cloth. Open the Tray 3 right door to access the rollers.
  • Seite 183 Locate and remove the Tray 3 separation roller. Call-out 1- Slide blue locking lever Call-out 2- Remove the roller assembly. Remove the Tray 3 pick and feed rollers. To remove the roller assembly, gently pull on the side of the assembly and slide out as shown. NOTE: Make sure hands are clean before touching the rollers.
  • Seite 184 Reinstall the roller assemblies and close the right door. Run a print job from Tray 3. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 185 Open the printer right door. Gently remove any jammed paper. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 186 Open the Tray 4 right access door. Gently remove any jammed paper. 13.A4 Fehler durch Papierstau in Fach 4...
  • Seite 187 Open the Tray 3 access door and gently remove any jammed paper. Close the right door to clear the control panel message. Open Tray 4. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 188 Remove the paper from the tray and discard any bent, curled, or damaged sheets. Make sure that the tray width and length guides are set to the correct paper size for the paper being installed into the tray and that the tray is not overfilled above the fill mark (line below 3 triangles on rear guide).
  • Seite 189 Ensure the type and quality of the paper being used meets the HP specifications for the printer. If the error persists, clean the tray 4 pick, feed, separation rollers using a dampened lint free cloth. Open the Tray 4 door to access the rollers.
  • Seite 190 Locate and remove the Tray 4 separation roller. Call-out 1- Slide blue locking lever Call-out 2- Remove the roller assembly. Remove the Tray 4 pick and feed rollers. To remove the roller assembly, gently pull on the side of the assembly and slide out as shown. NOTE: Make sure hands are clean before touching the rollers.
  • Seite 191 Reinstall the roller assemblies and close the right door. Run a print job from Tray 4. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 192 Öffnen Sie die rechte Zugangsklappe des Druckers. Entfernen Sie vorsichtig eingeklemmtes Papier. 13.A5 Fehler durch Papierstau in Fach 5...
  • Seite 193 Öffnen Sie die rechte Zugangsklappe von Fach 5. Entfernen Sie vorsichtig eingeklemmtes Papier. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 194 Öffnen Sie die Zugangsklappe von Fach 4 und entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. Schließen Sie die rechte Klappe, um die Meldung auf dem Bedienfeld zu löschen. Öffnen Sie Fach 5. 13.A5 Fehler durch Papierstau in Fach 5...
  • Seite 195 Papier, das in das Fach eingelegt wird, eingestellt sind und dass das Fach nicht über der Füllmarke (Linie unter 3 Dreiecken an der hinteren Führung) gefüllt ist. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen.
  • Seite 196 Öffnen Sie die Klappe von Fach 5, um an die Walzen zu gelangen. Suchen und entfernen Sie die Trennwalze von Fach 5. 1 – Schieben Sie den Verriegelungshebel. 2 – Entfernen Sie die Rollenbaugruppe. Entfernen Sie die Einzugs- und Zufuhrwalzen von Fach 5. Ziehen Sie zum Entfernen der Rollenbaugruppe wie abgebildet vorsichtig an der Seite der Walzen.
  • Seite 197 Setzen Sie die Rollenbaugruppen wieder ein und schließen Sie die rechte Klappe. Führen Sie einen Druckauftrag über Fach 5 aus. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 198 Im Falle eines Papierstaus werden auf dem Bedienfeld eine Meldung und eine Animation angezeigt, die Ihnen das Beheben des Staus erleichtern. ● 13.B2.Az Blockierung hinter der rechten Klappe ● 13.B2.Dz Verzögerungsstau hinter der rechten Klappe ● 13.B2.5z Papierstau abseits vom Ausgabepfad ●...
  • Seite 199 Entfernen Sie vorsichtig eingeklemmtes Papier. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 200 Duplexeinheit des Druckers erfüllt. Schließen Sie die rechte Klappe. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. Stellen Sie sicher, dass die Papierfachführungen auf das richtige Format für das eingelegte Papier eingestellt sind.
  • Seite 201 13.B4 Fehler durch Papierstau hinter der rechten Klappe Gehen Sie folgendermaßen vor, um Papierstaus im Bereich der rechten Klappe und der Fixiereinheit zu beseitigen. Im Falle eines Papierstaus wird auf dem Bedienfeld eine Animation angezeigt, die Ihnen das Beheben des Staus erleichtert. Empfohlene Vorgehensweise für Kunden Im Falle eines Papierstaus werden auf dem Bedienfeld eine Meldung und eine Animation angezeigt, die Ihnen das Beheben des Staus erleichtern.
  • Seite 202 Entfernen Sie vorsichtig eingeklemmtes Papier. Schließen Sie die rechte Klappe. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. Stellen Sie sicher, dass die Papierfachführungen auf das richtige Format für das eingelegte Papier eingestellt sind.
  • Seite 203 Empfohlene Vorgehensweise für Kunden Im Falle eines Papierstaus werden auf dem Bedienfeld eine Meldung und eine Animation angezeigt, die Ihnen das Beheben des Staus erleichtern. ● 13.B9.yz – Stau hinter der rechten Zugangsklappe y = Stautyp (A oder D) z = Papierfach. Dies können für Duplexdruckaufträge 0–5 oder "D" sein. Oder z = Fixierermodus.
  • Seite 204 Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus dem Fixierereinzug. Entfernen Sie den Fixierer und entfernen Sie das gesamte gestaute Papier. 13.B9 Fehler durch Papierstau im Fixierer...
  • Seite 205 Drücken Sie die Entriegelungshebel an den Griffen (Kreise im Bild) und entfernen Sie dann den Fixierer. Entfernen Sie alle Papierstaus im Fixiererausgabebereich. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 206 Entfernen Sie das Papier von der Fixiererausgabe. Öffnen Sie die Zugangsklappe zum Fixierer und überprüfen Sie, ob ein durch ein Papier mit Z-Faltung verursachter Papierstau vorliegt. 13.B9 Fehler durch Papierstau im Fixierer...
  • Seite 207 Wenn der Fehler weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 208 Öffnen Sie die rechte Klappe. Entfernen Sie vorsichtig gestautes Papier aus dem Papierpfad der Duplexeinheit. 13.D3 Fehler durch Papierstau in der Duplexeinheit...
  • Seite 209 Wenn der Fehler weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 210 Wenn Papier im Ausgabefach sichtbar ist, fassen Sie das Papier oben an und ziehen Sie es heraus. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 211 Öffnen Sie die rechte Klappe. Entfernen Sie den Fixierer und entfernen Sie das gesamte gestaute Papier. Betätigen Sie die Entriegelungshebel an den Griffen (Kreise) und entfernen Sie dann den Fixierer. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 212 Setzen Sie den Fixierer wieder ein und schließen Sie die rechte Klappe. Schließen Sie die rechte Klappe, damit der Drucker die Papierstaumeldung löschen kann. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen.
  • Seite 213 Empfohlene Vorgehensweise für Kunden Im Falle eines Papierstaus werden auf dem Bedienfeld eine Meldung und eine Animation angezeigt, die Ihnen das Beheben des Staus erleichtern. ● 13.80.yz Papierstau im Hefter/Stapler mit 3 Fächern ● 13.83.yz Papierstau im Hefter/Stapler mit 3 Fächern ●...
  • Seite 214 Öffnen Sie die obere rechte Klappe. Entfernen Sie das Papier aus dem Zufuhrbereich hinter der Klappe. 13.80, 13.83 oder 13.84 Fehler durch Papierstau im Hefter/Stapler mit 3 Fächern...
  • Seite 215 Entfernen Sie das Papier aus dem oberen Ausgabebereich hinter der Klappe. Entfernen Sie das Papier aus dem oberen Standardausgabebereich. Schließen Sie die obere rechte Klappe. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 216 Öffnen Sie die rechte Klappe. Entfernen Sie den Fixierer und entfernen Sie das gesamte gestaute Papier. Betätigen Sie die Entriegelungshebel an den Griffen (Kreise) und entfernen Sie dann den Fixierer. 13.80, 13.83 oder 13.84 Fehler durch Papierstau im Hefter/Stapler mit 3 Fächern...
  • Seite 217 Entfernen Sie alle Papierstaus im Fixiererausgabebereich. Setzen Sie den Fixierer wieder ein und schließen Sie die rechte Klappe. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 218 Informationen zum Beheben bestimmter Bildfehler finden Sie unter „Beheben von Bildfehlern“. Aktualisieren der Firmware des Druckers Versuchen Sie, die Drucker-Firmware zu aktualisieren. Anweisungen dazu finden Sie unter www.hp.com/support. Drucken von einem anderen Softwareprogramm Versuchen Sie, von einem anderen Softwareprogramm aus zu drucken.
  • Seite 219 Verwenden Sie die Pfeile, um die Einstellung für Feuchtigkeit und Widerstand zu erhöhen oder zu verringern. Stellen Sie sicher, dass die Treibereinstellungen mit den Bedienfeldeinstellungen übereinstimmen. HINWEIS: Die Druckertreibereinstellungen überschreiben alle Bedienfeldeinstellungen. Überprüfen der Papiertypeinstellung (Windows) Überprüfen Sie die Papiertyp-Einstellung für Windows, und ändern Sie sie nach Bedarf. HINWEIS: Die Druckertreibereinstellungen überschreiben alle Bedienfeldeinstellungen.
  • Seite 220 Teilenummern der HP Originalteile auf der Statusseite angezeigt. Prüfen Sie, ob Sie eine Originalpatrone von HP verwenden. Auf einer HP Originaltonerpatrone befindet sich der Aufdruck „HP“ oder das HP Logo. Weitere Informationen zum Erkennen von HP Tonerkartuschen finden Sie auf der Website www.hp.com/go/...
  • Seite 221 Verwenden Sie die folgenden Informationen, um die Papierauswahl und die Druckumgebung zu überprüfen. Schritt 1: Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen entspricht Bestimmte Probleme mit der Druckqualität ergeben sich aus der Verwendung von Papier, das nicht den Spezifikationen von HP entspricht.
  • Seite 222 Ihren gedruckten Seiten unerwartete Linien in den Grafiken erscheinen, Text oder Bilder fehlen, die Formatierung nicht korrekt ist oder Schriftarten ersetzt wurden. Laden Sie einen der folgenden Treiber von der HP Website herunter: Support für HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945.
  • Seite 223 Tabelle 9-1 Druckertreiber (Fortsetzung) Treiber Beschreibung HP UPD PCL 6 ● Empfohlen für das Drucken in allen Windows-Umgebungen ● Bietet den meisten Benutzern allgemein die beste Geschwindigkeit, Druckqualität und Unterstützung für Druckerfunktionen ● Wurde entwickelt, um zusammen mit der Windows Graphic Device Interface (GDI) die höchste Geschwindigkeit in Windows-Umgebungen bereitzustellen...
  • Seite 224 Tabelle 9-2 Bildfehlertabelle – Kurzübersicht Fehler Fehler Fehler Tabelle 9-10 Heller Druck auf Seite 219 Tabelle 9-8 Grauer Hintergrund oder Tabelle 9-5 Leere Seite – Die Seite wird dunkler Druck auf Seite 218 nicht gedruckt auf Seite 216 Tabelle 9-4 Schwarze Seite auf Seite 215 Tabelle 9-3 Probleme durch Streifen auf Tabelle 9-12 Probleme durch Striche auf Seite 215...
  • Seite 225 Verwenden Sie immer Papiersorten, Papierformate und Papiergewichte, die vom Drucker unterstützt werden. Eine Liste der unterstützten Papierformate und -sorten für den Drucker finden Sie auf der Drucker-Support-Website unter support.hp.com. HINWEIS: Der Begriff „Fixieren“ beschreibt den Teil des Druckvorgangs, bei dem Toner auf das Papier aufgebracht wird.
  • Seite 226 Ihnen verwendete ist. Dies verringert die Druckgeschwindigkeit und kann die Druckqualität verbessern. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Tabelle 9-4 Schwarze Seite Beispiel Beschreibung Mögliche Lösungen Die gesamte bedruckte Seite ist Untersuchen Sie die Patrone auf schwarz.
  • Seite 227 Mögliche Lösungen Die Seite ist vollständig leer und enthält Stellen Sie sicher, dass die keine gedruckten Inhalte. Druckpatronen Originalpatronen von HP sind. Stellen Sie sicher, dass die Patrone ordnungsgemäß eingesetzt ist. Drucken Sie mit einer anderen Patrone. Prüfen Sie, welcher...
  • Seite 228 Sie die Druckereinstellungen entsprechend an. Wählen Sie ggf. einen leichteren Papiertyp aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. An einer Seitenkante färbt Toner Drucken Sie das Dokument erneut. ab. Dieses Problem tritt häufiger an Seitenrändern von Aufträgen mit Prüfen Sie, welcher...
  • Seite 229 Drucker im Bereich der unterstützten Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit betrieben wird. Ersetzen Sie die Patrone. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Tabelle 9-9 Probleme bei der Bildplatzierung Beispiel Beschreibung Mögliche Lösungen Das Bild ist nicht zentriert bzw. schief Drucken Sie das Dokument erneut.
  • Seite 230 Druckertreiber deaktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass die Patrone ordnungsgemäß eingesetzt ist. Drucken Sie eine Verbrauchsmaterial-Statusseite, und überprüfen Sie die Lebensdauer und Verwendung der Patrone. Ersetzen Sie die Patrone. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Beheben von Bildfehlern...
  • Seite 231 Paket. Tonerdeckung auf. Drucken Sie im Duplexdruckmodus. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Das Papier wird im Ausgabefach nicht Drucken Sie das Dokument erneut. ordnungsgemäß gestapelt. Der Stapel ist ungleichmäßig, schräg, oder die Ziehen Sie die Seiten werden möglicherweise aus dem...
  • Seite 232 Darstellung dieses Verfahrens finden Sie unter Ersetzen der Tonerpatronen . Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. HINWEIS: Helle und dunkle vertikale Striche können auftreten, wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit in der Druckumgebung außerhalb des angegebenen Bereichs liegt. Angaben zum zulässigen Temperatur- und...
  • Seite 233 ● Wenn Sie den Vorlageneinzug verwenden, führen Sie das Originaldokument korrekt in den Vorlageneinzug ein, indem Sie die Papierführungen verwenden, um undeutliche oder schiefe Bilder zu vermeiden. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie diese zusätzlichen Lösungsansätze. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, finden Sie weitere Lösungsansätze in „Verbessern der Druckqualität“.
  • Seite 234 Reinigen Sie das Scannerglas (1) und die weiße Kunststoffabdeckung (2, 3) mit einem weichen, mit nicht scheuerndem Glasreiniger befeuchteten Tuch oder Schwamm. ACHTUNG: Bringen Sie das Gerät keinesfalls mit Scheuermitteln, Aceton, Benzol, Ammoniak, Ethylalkohol und Tetrachlorkohlenstoff in Kontakt. Diese Stoffe könnten den Drucker beschädigen. Bringen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das Glas oder die Einzugsfläche auf.
  • Seite 235 Kalibrierung/Reinigung Scanner kalibrieren Berühren Sie die Schaltfläche Start, um den Kalibrierungsvorgang zu starten. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen. Warten Sie, bis der Drucker kalibriert ist, und starten Sie dann einen weiteren Kopierversuch. Überprüfen der Papiereinstellungen Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn die kopierten Seiten verschmierte Stellen, einen verschwommenen oder dunklen Druck, gewelltes Papier oder Bereiche mit fehlenden Pigmenten aufweisen.
  • Seite 236 HINWEIS: Hier handelt es sich um temporäre Einstellungen. Nachdem Sie den Auftrag abgeschlossen haben, wird der Drucker wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Optimieren der Kopierqualität für Text oder Bilder Optimieren Sie den Kopierjob für den Bildtyp, der kopiert wird: Text, Grafiken oder Fotos. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Kopieren, und wählen Sie dann das Symbol Kopieren...
  • Seite 237 Öffnen Sie die Scannerabdeckung. Reinigen Sie das Scannerglas (1) und die weiße Kunststoffabdeckung (2, 3) mit einem weichen, mit nicht scheuerndem Glasreiniger befeuchteten Tuch oder Schwamm. ACHTUNG: Bringen Sie das Gerät keinesfalls mit Scheuermitteln, Aceton, Benzol, Ammoniak, Ethylalkohol und Tetrachlorkohlenstoff in Kontakt. Diese Stoffe könnten den Drucker beschädigen. Bringen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das Glas oder die Einzugsfläche auf.
  • Seite 238 Trocknen Sie das Scannerglas und die weißen Kunststoffteile mit einem Ledertuch oder Zelluloseschwamm, um Fleckenbildung zu verhindern. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an, und drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten. Überprüfen der Auflösungseinstellungen Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Auflösungseinstellungen anzupassen. Ein hoher Auflösungswert führt zu einer höheren Dateigröße und längeren Scanzeit.
  • Seite 239 Überprüfen der Bildanpassungseinstellungen Passen Sie die Einstellungen im Menü Scannen an, um die Bildqualität zu optimieren. ● Schärfe: Machen Sie das Bild deutlicher oder weicher. Durch Erhöhen der Schärfe kann Text z. B. gestochener werden, durch Verringerung der Schärfe können Fotos aber auch weicher wirken. ●...
  • Seite 240 ● Scannen in Jobspeicher ● Scannen nach SharePoint® Wählen Sie Optionen und anschließend Optimierung Text/Bild aus. Wählen Sie eine der vordefinierten Optionen aus. Wählen Sie Senden oder Speichern aus, um den Scanvorgang zu starten. HINWEIS: Hier handelt es sich um temporäre Einstellungen. Nachdem Sie den Auftrag abgeschlossen haben, wird der Drucker wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 241 Sie weitere Informationen zu den preisgekrönten HP Service- und Supportoptionen in Ihrer Region. HP garantiert Ihnen, dem Endkunden, diese beschränkte Gewährleistung von HP, die nur für HP Produkte gilt, die a) von HP Inc., seinen Tochtergesellschaften, anderen verbunden Unternehmen, autorisierten Wiederverkäufern, autorisierten Händlern oder Händlern in dem/der jeweiligen Land/Region verkauft...
  • Seite 242 GB, Irland und Malta The HP Limited Warranty is a commercial guarantee voluntarily provided by HP. The name and address of the HP entity responsible for the performance of the HP Limited Warranty in your country/region is as follows: UK: HP Inc UK Limited, Cain Road, Amen Corner, Bracknell, Berkshire, RG12 1HN Ireland: Hewlett-Packard Ireland Limited, Liffey Park Technology Campus, Barnhall Road, Leixlip, Co.Kildare...
  • Seite 243 La garantie limitée HP est une garantie commerciale fournie volontairement par HP. Voici les coordonnées de l'entité HP responsable de l'exécution de la garantie limitée HP dans votre pays: France: HP France SAS, société par actions simplifiée identifiée sous le numéro 448 694 133 RCS Evry, 1 Avenue du Canada, 91947, Les Ulis G.D.
  • Seite 244 1641 à 1648 et 2232 du Code de Commerce ne sont en aucune façon limités ou affectés par la garantie limitée HP. Pour de plus amples informations, veuillez consulter le lien suivant : Garanties légales accordées au consommateur (www.hp.com/go/eu-legal).
  • Seite 245 España: Hewlett-Packard Española S.L. Calle Vicente Aleixandre, 1 Parque Empresarial Madrid - Las Rozas, E-28232 Madrid Los beneficios de la Garantía limitada de HP son adicionales a la garantía legal de 2 años a la que los consumidores tienen derecho a recibir del vendedor en virtud del contrato de compraventa;...
  • Seite 246 Norwegen HPs garanti er en begrenset og kommersiell garanti som HP selv har valgt å tilby. Følgende lokale selskap innestår for garantien: Norge: HP Norge AS, Rolfbuktveien 4b, 1364 Fornebu HPs garanti kommer i tillegg til det mangelsansvar HP har i henhold til norsk forbrukerkjøpslovgivning, hvor reklamasjonsperioden kan være to eller fem år, avhengig av hvor lenge salgsgjenstanden var...
  • Seite 247 Ungarn A HP korlátozott jótállás egy olyan kereskedelmi jótállás, amelyet a HP a saját elhatározásából biztosít. Az egyes országokban a HP mint gyártó által vállalt korlátozott jótállást biztosító HP vállalatok neve és címe: Magyarország: HP Inc Magyarország Kft., H-1117 Budapest, Alíz utca 1.
  • Seite 248 или посетете уебсайта на Европейския потребителски център (http://ec.europa.eu/consumers/ solving_consumer_disputes/non-judicial_redress/ecc-net/index_en.htm). Потребителите имат правото да избират дали да претендират за извършване на услуга в рамките на Ограничената гаранция на HP или да потърсят такава от търговеца в рамките на двугодишната правна гаранция. Rumänisch Garanția limitată...
  • Seite 249 Romănia: HP Inc Romania SRL, 5 Fabrica de Glucoza Str., Building F, Ground Floor and Floor 8, 2nd District, Bucureşti Beneficiile Garanției limitate HP se aplică suplimentar faţă de orice drepturi privind garanţia de doi ani oferită de vânzător pentru neconformitatea bunurilor cu contractul de vânzare; cu toate acestea, diverşi factori pot avea impact asupra eligibilităţii dvs.
  • Seite 250 Međutim, razni faktori mogu utjecati na vašu mogućnost ostvarivanja tih prava. HP ograničeno jamstvo ni na koji način ne utječe niti ne ograničava zakonska prava potrošača. Dodatne informacije potražite na ovoj adresi: Zakonsko jamstvo za potrošače (www.hp.com/go/eu-legal) ili možete posjetiti web-mjesto Europskih...
  • Seite 251 HP piiratud garantii rakendub lisaks seaduses ettenähtud müüjapoolsele kaheaastasele garantiile, juhul kui toode ei vasta müügilepingu tingimustele. Siiski võib esineda asjaolusid, mille puhul teie jaoks need õigused ei pruugi kehtida. HP piiratud garantii ei piira ega mõjuta mingil moel tarbija seadusjärgseid õigusi. Lisateavet leiate järgmiselt lingilt: tarbija õiguslik garantii (www.hp.com/go/...
  • Seite 252 Um Garantieansprüche geltend zu machen, geben Sie das Produkt bitte an Ihren Händler zurück (fügen Sie bitte eine schriftliche Beschreibung des Problems bei) oder wenden Sie sich an den HP Customer Support. HP übernimmt nach eigenem Ermessen die Reparatur von Produkten, die sich als fehlerhaft erweisen, oder erstattet den Kaufpreis zurück.
  • Seite 253 Einzelperson oder juristische Person) und (b) HP Inc. („HP“), der Ihre Verwendung der Software „Sign- In Once“ (die „Software“) regelt, die auf Ihrem HP-Gerät installiert ist oder von HP für die Verwendung mit dem HP-Gerät zur Verfügung gestellt wird.
  • Seite 254 Lizenz. UPGRADES. Um eine als Upgrade gekennzeichnete Software zu verwenden, müssen Sie zunächst über eine Lizenz für die von HP gekennzeichnete Originalsoftware verfügen, damit Sie zu dem Upgrade berechtigt sind. Nach dem Upgrade dürfen Sie das Originalsoftwareprodukt nicht mehr verwenden, welches die Grundlage für Ihre Berechtigung auf das Upgrade bildete.
  • Seite 255 Bestimmung dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung nicht einhalten. KONTOEINRICHTUNG. Um die Software nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren und ein Konto für die HP ID einrichten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle Geräte, Dienste und Software zu beschaffen und zu warten, die für den Zugriff auf das HP ID-Konto, alle über diese Software verknüpften Anwendungen und Ihre Geräte erforderlich sind, sowie alle anfallenden Gebühren zu zahlen.
  • Seite 256 Endbenutzerlizenzvereinbarung (einschließlich jeder Ergänzung und jeden Anhangs dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung, die zum HP Produkt gehört) in Bezug auf die Software die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und HP und tritt an die Stelle aller früheren oder gleichzeitigen mündlichen oder schriftlichen Mitteilungen, Angebote und Erklärungen im Hinblick auf die Software oder jeden anderen Gegenstand, der unter dieser...
  • Seite 257 Rufnummer 13 10 47 (in Australien) oder an + 61 2 8278 1039 (bei Anruf aus dem Ausland), oder besuchen Sie www.hp.com.au, und wählen Sie die Option „Support“ aus, um die aktuellen Kundendienst-Optionen zu sehen.
  • Seite 258 Austausch fehlerhafter Teile wird flexibler gestaltet. Falls HP während der Diagnose feststellt, dass die Reparatur mit Hilfe eines CSR-Teils abgewickelt werden kann, sendet HP Ihnen dieses Teil direkt zu, so dass Sie es umgehend austauschen können. Die CSR-Teile fallen in zwei Kategorien: 1) Teile, bei denen die Reparatur durch den Kunden obligatorisch ist.
  • Seite 259 Dokumentation in der bereitgestellten Versandverpackung zurückgesendet werden. Falls Sie das fehlerhafte Teil nicht zurücksenden, stellt HP Ihnen das Ersatzteil in Rechnung. Bei Reparaturarbeiten durch den Kunden selbst trägt HP die gesamten Versand- und Rücksendekosten, wobei HP das zu beauftragende Kurier-/Speditionsunternehmen benennt.
  • Seite 260 Die Luftemissionen von Ozon für dieses Produkt wurden entsprechend einer allgemein standardisierten Methode* gemessen und bei Anwendung dieser Emissionsdaten auf ein Nutzungsszenario bei einer zu erwartenden hohen Nutzung im Büro** hat HP festgestellt, dass während des Druckens keine nennenswerte Menge an Ozon generiert wird, die derzeitige Standards und Richtlinien bezüglich der Innenluftqualität überschreitet.
  • Seite 261 Originalpatronen von HP und Alltagsprodukten verarbeitet werden. Patronen, bei denen es sich nicht um Originalpatronen von HP handelt und die über HP Planet Partners zurückgegeben werden, werden auf eine Deponie gebracht. HP füllt niemals Originalpatronen von HP nach oder verkauft diese weiter.
  • Seite 262 Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Abfallentsorgungsunternehmen, oder gehen Sie zu: www.hp.com/recycle. Recycling von Elektronik-Hardware HP fordert Kunden dazu auf, nicht mehr benötigte Elektronik-Hardware dem Recycling zuzuführen. Weitere Informationen zum Recycling erhalten Sie unter: www.hp.com/recycle. Entsorgung von Altgeräten durch die Benutzer (EU und Indien)
  • Seite 263 Ao final da vida útil deste produto, o usuário deverá entregá-lo à HP. A não observância dessa orientação sujeitará o infrator às sanções previstas em lei.
  • Seite 264 Verordnung zur Implementierung des China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer 依据“复印机、打印机和传真机能源效率标识实施规则”,本打印机具有中国能效标签。根据“复印机、打印 机和传真机能效限定值及 能效等级” (“GB21521”) 决定并计算得出该标签上所示的能效等级和 TEC (典型 能耗) 值。 1. 能效等级 能效等级分为三个等级,等级 1 级能效最高。 根据产品类型和打印速度标准决定能效限定值。 2. 能效信息 2. 1 LaserJet 打印机和高性能喷墨打印机 ● 典型能耗 典型能耗是正常运行 GB21521 测试方法中指定的时间后的耗电量。 此数据表示为每周千瓦时 (kWh)。 标签上所示的能效数字按涵盖根据“复印机、打印机和传真机能源效率标识实施规则”选择的登记装置中...
  • Seite 265 Substanzentabelle (China) Materialsicherheitsdatenblätter (MSDS) Datenblätter zur Materialsicherheit (MSDS) für Verbrauchsmaterial mit chemischen Substanzen (z. B. Toner) sind über die HP Website unter www.hp.com/go/msds erhältlich. Anhang B Programm für eine umweltfreundliche Produktentwicklung...
  • Seite 266 EPEAT Viele HP Produkte sind so gestaltet, dass sie die EPEAT-Anforderungen erfüllen. Bei EPEAT handelt es sich um eine umfassende Umweltbewertung, mit deren Hilfe umweltfreundlichere Elektrogeräte erkannt werden können. Weitere Informationen zu EPEAT finden Sie unter www.epeat.net. Weitere Informationen zu den bei EPEAT registrierten HP Produkten finden Sie unter www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/...
  • Seite 267 Substanzentabelle (Taiwan) Anhang B Programm für eine umweltfreundliche Produktentwicklung...
  • Seite 268 Umweltprofilblatt für dieses und viele ähnliche HP-Produkte ● HP Engagement für den Umweltschutz ● Das Umweltmanagementsystem von HP ● Das Rückgabe- und Recycling-Programm von HP für Produkte am Ende ihrer Lebenszeit ● Materialsicherheitsdatenblätter Besuchen Sie www.hp.com/go/environment. Sehen Sie sich auch die Website www.hp.com/recycle...
  • Seite 269 Ansprechpartner für regulatorische Angelegenheiten ist: E-Mail techregshelp@hp.com Ansprechpartner für regulatorische Angelegenheiten ist: HP Deutschland GmbH, HP HQ-TRE, 71025, Böblingen. Ansprechpartner für regulatorische Angelegenheiten ist: HP Inc UK Ltd, Regulatorische Anfragen, Earley West, 300 Thames Valley Park Drive, Reading, RG6 1PT Anhang C Zulassungsinformationen...
  • Seite 270 Benutzer ist verpflichtet, diese Störungen auf eigene Kosten zu beheben. HINWEIS: Änderungen am Drucker, die nicht ausdrücklich von HP genehmigt wurden, könnten dazu führen, dass die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts erlischt. Die Verwendung eines abgeschirmten Schnittstellenkabels ist erforderlich, damit den Grenzwerten für Klasse A in Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen entsprochen wird.
  • Seite 271 Laserangaben für Finnland Luokan 1 laserlaite HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945, HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945DN, HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945Z, laserkirjoitin on käyttäjän kannalta turvallinen luokan 1 laserlaite. Normaalissa käytössä kirjoittimen suojakotelointi estää lasersäteen pääsyn laitteen ulkopuolelle.
  • Seite 272 överskrider gränsen för laserklass 1. HUOLTO HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945, HP Color LaserJet Enterprise MFP X57945DN, HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP X57945Z - kirjoittimen sisällä ei ole käyttäjän huollettavissa olevia kohteita. Laitteen saa avata ja huoltaa ainoastaan sen huoltamiseen koulutettu henkilö. Tällaiseksi huoltotoimenpiteeksi ei katsota väriainekasetin vaihtamista, paperiradan puhdistusta tai muita käyttäjän...
  • Seite 273 Eurasische Konformität (Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Russland, Weißrussland) BSMI-Hinweis zum USB-Anschluss (Walk-up) für Taiwan 台灣 BSMI USB 埠 (Walk-up) 聲明 產品前端, 上方或側邊之 USB 埠 (walk-up 埠), 僅支持隨身碟. Anhang C Zulassungsinformationen...
  • Seite 274 Verbindung zum Telefonnetz gewählt wurde. Befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch. Wenn Probleme mit der Netzkompatibilität auftreten, wenden Sie sich an den Händler oder an den Kundendienst von HP Ihrer Nähe. Der Anschluss an eine Telefonnetzendstelle kann zusätzlichen Bestimmungen unterliegen, die vom lokalen Netzbetreiber festgelegt werden.
  • Seite 275 This equipment shall not be set up to make automatic calls to the Telecom “111” Emergency Service. This product has not been tested to ensure compatibility with the FaxAbility distinctive ring service for New Zealand. Zusätzliche FCC-Angaben für Telekommunikationsgeräte (USA) This equipment complies with Part 68 of the FCC rules and the requirements adopted by the ACTA.
  • Seite 276 CS-03-Anforderungen von Industry Canada Notice: The Industry Canada label identifies certified equipment. This certification means the equipment meets certain telecommunications network protective, operational, and safety requirements as prescribed in the appropriate Terminal Equipment Technical Requirement document(s). The Department does not guarantee the equipment will operate to the user’s satisfaction. Before installing this equipment, users should ensure that it is permissible for the equipment to be connected to the facilities of the local telecommunications company.
  • Seite 277 CA11A. Zeichen für Telecom Japan この製品には、認定済みファックス モジュールが含まれています。 認証番号 (XXX XXXXXXXX) は、HP アナログ ファックス アクセサリにあります。 Weißrussland В соответствии с Постановлением Совета Министров Республики Беларусь от 24 мая 2017 года № 383 (об описании и порядке применения знака соответствия к техническому регламенту Республики Беларусь) продукция, требующая...
  • Seite 278 ACHTUNG: Based on Section 15.21 of the FCC rules, changes of modifications to the operation of this product without the express approval by HP may invalidate its authorized use. Erklärung für Australien This device incorporates a radio-transmitting (wireless) device. For protection against radio transmission exposure, it is recommended that this device be operated no less than 20 cm from the head, neck, or body.
  • Seite 279 Strahlenbelastung durch Funkfrequenz (Kanada) VORSICHT! Exposure to Radio Frequency Radiation The radiated output power of this device is below the Industry Canada radio frequency exposure limits. Nevertheless, the device should be used in such a manner that the potential for human contact is minimized during normal operation. To avoid the possibility of exceeding the Industry Canada radio frequency exposure limits, human proximity to the antennas should not be less than 20 cm.
  • Seite 280 應立即停用,並改善至無干擾時方得繼續使用。前述合法通信,指依電信管理法規定作業之無線電通信。 低功率射頻器材須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻射性電機設備之干擾。 NCC-Hinweis für Taiwan 應避免影響附近雷達系統之操作。 高增益指向性天線只得應用於固定式點對點系統。 Erklärung zu kabellosen Geräten für Thailand เครื ่ อ งวิ ท ยุ ค มนาคมนี ้ ม ี ร ะดั บ การแผ่ ค ลื ่ น แม่ เ หล็ ก ไฟฟ้ าสอดคล้ อ งตามมาตรฐานความปลอดภั ย ต่ อ สุ ข ภาพของมนุ ษ ย์ จ ากการ ใช้...
  • Seite 281 Briefumschläge Duplexeinheit Akustische Spezifikationen 14 Ausrichtung 16 Papierstaus 151 Allgemeine Konfiguration Ausrichtung beim Einlegen 28 Integrierter Browseranforderungen HP Webserver 123, 125, 126 Integrierter HP Webserver 123 Easy-Access-USB-Anschluss Alternativer Briefkopfmodus 16, suchen 2 Ein-/Austaste Altgeräteentsorgung 249, 251 CE-Kennzeichnung 258 suchen 2 Android-Geräte...
  • Seite 282 Integrierter HP Webserver (EWS) Hilfe, Bedienfeld 142 Leistungsmerkmale 123 Hilfetaste Block 121 Netzwerkverbindung 123 suchen 5 Einrichtung 114 Integrierter Webserver HP Customer Care 230, 248 Einstellungen 115, 121 Ändern des HP ePrint 51 Erforderliche Druckernamens 135 HP ePrint-Software 51 Einstellungen 114 Ändern von HP JetAdvantage- Übersicht 114...
  • Seite 283 Grafiken 221 Vorlageneinzug 151, 152 IPv6-Adresse 136 Kopiereinstellungen Papiertypen Standard-Gateway 136 Integrierter auswählen (Mac) 45 Subnetzmaske 136 HP Webserver 123, 125, 127 Patronen unterstützt 7 Kopieren Garantie 230, 240 Netzwerkeinstellungen Übersicht 58 nicht von HP 230, 241 Integrierter Koreanische EMV-Erklärung 259...
  • Seite 284 Spezifikationen Unterstützung Elektrische und akustische 14 Online 230, 248 Scaneinstellungen Standard-Gateway, festlegen 136 Integrierter Starttaste Senden an 111 HP Webserver 123, 125, 128 suchen 5 USB-Anschluss Scannen Stromverbrauch 140 Aktivieren 54-56 Optimieren für Text oder Stromversorgung, technische USB-Speicherzubehör Grafiken 225...
  • Seite 285 Wiederherstellen der Werkseinstellungen 143 Wird gereinigt Papierpfad 207 Vorlagenglas 221, 225 Index...

Diese Anleitung auch für:

Color laserjet enterprise mfp x57945Color laserjet enterprise flow mfp x57945zColor laserjet enterprise flow mfp x57945zsColor laserjet enterprise mfp x57945dnColor laserjet enterprise mfp x57945zColor laserjet enterprise mfp x57945zs