*nur verfügbar mit Schnellwechselplatte 15-pol
10 Externe Ein-/Ausgänge
I/O 1: start/stop signal (optional)
Das externe Start-Signal dient zum Auslösen des Reinigungsvorganges durch eine
übergeordnete Steuerung.
I/O 2: end of tape/failure (optional)
Simultan zum Status der Status-LED wird dieser Ausgang geschaltet.
I/O 3: ready (optional)
Ist der auto stop mode aktiv (Kap. 11.2), wird an diesem Ausgang das Signal
ready gesetzt (Kap. 11.5). Das Signal liegt an, bis eine erneute Reinigung gestartet wird.
I/O 4: cleaning position reached (optional)
Die Reinigungsposition ist erreicht, wenn der Stößel-Schalter betätigt ist.
Der Ausgang kann zur Überprüfung der korrekten Reinigungshöhe oder zum Stoppen der
Bewegung verwendet werden.
I/O 5: end-of-tape warning (optional)
Bei ausgelöster Bandende-Frühwarnung ist dieser Ausgang solange aktiv, bis die Warnung
zurückgesetzt wird (Kap. 13.2).
I/O 13: device connected (optional)
Sobald das Gerät bei vorhandener Spannungsversorgung auf die Schnellwechselplatte
1-Wiper 15-pol aufgesteckt wird, ist dieser Ausgang aktiv. Der externe Ausgang ist aus
Kompatibilitätsgründen im Auslieferungszustand deaktiviert (Kap. 11.6).
11 Einstellungen ändern
4x Schrauben lösen.
14
Deckel entfernen.
Bedienungsanleitung Wiper I
Für eine größere Darstellung
siehe Kap. 7.