Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

1.
Sicherheitshinweise .............................................................................. 2
1.1 Verwendete Symbole: ........................................................................ 2
2.
Funktion .......................................................................................... 4
2.1 Betrieb intern ................................................................................... 4
2.2 Tasterbetrieb .................................................................................... 4
2.3 Funktionsplatte ................................................................................. 5
3. Technische Beschreibung ......................................................................... 6
3.2 Dosierleistung ................................................................................... 6
3.3 Duftstoffdosierung ............................................................................. 6
3.4 Dosierventil ....................................................................................... 6
3.5 Konsole für Duftstoffkanister ............................................................... 6
4. Montage / Inbetriebnahme ...................................................................... 7
5. Wartung ................................................................................................ 8
6. Klemmschema Duft - Vario 4-IW .............................................................. 9
7. Ersatzteilliste ....................................................................................... 10
Bild: Dosieranlage mit vier Duftnoten
Original- Bedienungsanleitung (06/10) -de
BA-Duftdos- Vario
W-2-4 Compact-UNI
Seite 1 von 10
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WDT W-2-4 Compact-UNI

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Original- Bedienungsanleitung (06/10) -de Seite 1 von 10 BA-Duftdos- Vario W-2-4 Compact-UNI INHALTSVERZEICHNIS Seite Sicherheitshinweise ................2 1.1 Verwendete Symbole: ................ 2 Funktion ..................4 2.1 Betrieb intern ................... 4 2.2 Tasterbetrieb ..................4 2.3 Funktionsplatte ................. 5 3. Technische Beschreibung ................. 6 3.2 Dosierleistung ...................
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Original- Bedienungsanleitung (06/10) -de Seite 2 von 10 1. Sicherheitshinweise Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, wird keine Haftung übernommen. Der einfache und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung, Aufstellung und Montage voraus. Befolgen Sie unbedingt die folgenden Handlungsanweisungen, um die Gefahr für das Leben bzw.
  • Seite 3 Original- Bedienungsanleitung (06/10) -de Seite 3 von 10 Allgemeines Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise, die sich am Gerät befinden, beachten. Bei Funktionsstörungen Gerät sofort abschalten und gegen Einschalten sichern. Störungen umgehend beseitigen. Nach Instandsetzungsarbeiten Betriebssicherheit des Gerätes durch sachkundiges Personal sicherstellen. Stets nur Original-Ersatzteile verwenden.
  • Seite 4: Funktion

    Original- Bedienungsanleitung (06/10) -de Seite 4 von 10 Funktion Die Duft- Dosieranlage Duftdos Vario- W- Compact- UNI ist konstruiert und gebaut worden um flüssige Duftstoffe, zum Beispiel für die Dampfbadbeduftung, mit einstellbaren Pausen und Dosierzeiten exakt dosieren zu können. Mit dem Dosiergerät Duftdos Vario- W- Compact- UNI können bis zu 4 unterschiedliche Duftstoffe mit einem Stufenschalter ausgewählt werden.
  • Seite 5: Funktionsplatte

    Original- Bedienungsanleitung (06/10) -de Seite 5 von 10 2.3 Funktionsplatte Einstellungen: Dosierung: Mit diesem Drehpoti wird die Dosierzeit eingestellt. (Einstellungsbereich 0,5 – 5 Sekunden) Die Stellung T-P ist die Teststellung für den Pumpenmotor. Hier wird die Pumpe mit Dauerspannung versorgt. Diese Funktion ist auch zum Entlüften der Dosierleitung geeignet.
  • Seite 6: Technische Beschreibung

    Original- Bedienungsanleitung (06/10) -de Seite 6 von 10 3. Technische Beschreibung Das Dosiergerät Duftdos Vario- W- Compact- UNI besteht aus: Steuerung mit Wahlschalter 2-4 Schlauchdosierpumpen mit Spezialschlauch für Duftstoff 2-4 Dosierventile 3/8“ VA 1 Konsole mit Steuerung, Pumpen und Duftstoffbehälter 1,5 l Dosierleitung PTFE 4x1- 3m 3.2 Dosierleistung Die Dosierleistung richtet sich nach den Eingestellungen, welche an der...
  • Seite 7: Montage / Inbetriebnahme

    Original- Bedienungsanleitung (06/10) -de Seite 7 von 10 4. Montage / Inbetriebnahme Das Dosiergerät ist an leicht zugänglicher Stelle an der Wand zu montieren. Für Transport und Lagerung ist bei den Dosierpumpen der Rollenträger nicht eingelegt, um eine Deformation des Schlauches zu vermeiden. Bei der Inbetriebnahme ist der Dosierschlauch durch rechts drehen des Rollenträgers vorsichtig einzulegen.
  • Seite 8: Wartung

    Original- Bedienungsanleitung (06/10) -de Seite 8 von 10 5. Wartung Die Dosierpumpen sind praktisch wartungsfrei und sehr langlebig, wenn folgendes beachtet wird: - Keine ungeeigneten Duftkonzentrate verwenden - Bei jedem Kanisterwechsel den Pumpenkopf überprüfen, ob evtl. die Rollenfedern Korrosionsspuren zeigen oder der Dosierschlauch verquollen ist.
  • Seite 9: Klemmschema Duft - Vario 4-Iw

    Original- Bedienungsanleitung (06/10) -de Seite 9 von 10 6. Klemmschema Duft - Vario 4-IW...
  • Seite 10: Ersatzteilliste

    Original- Bedienungsanleitung (06/10) -de Seite 10 von 10 7. Ersatzteilliste Ersazteilliste Steuerung Bezeichnung Artikel Nr. Steuerung Duft-Vario 3 und 4-UNI komplett 20487 Steuerplatte f. Duft Vario UNI1-V2 19356 NT 21G 24VDC für P-mini 18714 Wahlschalter 4+0 30° TM 13178 Ersazteilliste Duft Dosierung Bezeichnung Artikel Nr.

Inhaltsverzeichnis