Störung
Die Restwärmeanzeige funktioniert
nicht.
Ankochautomatik funktioniert nicht.
Die Kochstufe schaltet zwischen
zwei Kochstufen hin und her.
Die Sensorfelder werden heiß.
leuchtet auf.
leuchtet auf.
und eine Zahl werden ange‐
zeigt.
Es ist ein konstanter Piepton zu hö‐
ren.
8.2 Wenn Sie das Problem nicht
lösen können...
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder einen autorisierten Kundendienst.
Geben Sie die Daten, die Sie auf dem
Typenschild finden, an. Geben Sie dabei den
dreistelligen Buchstaben-Code für die
Glaskeramik (befindet sich in der Ecke der
Glasfläche) und die angezeigte
38
DEUTSCH
Mögliche Ursache
Die Kochzone ist nicht heiß, da sie
nur kurze Zeit in Betrieb war oder
der Sensor ist beschädigt.
Die Kochzone ist heiß.
Die höchste Kochstufe ist einge‐
stellt.
Power-Management ist eingeschal‐
tet.
Das Kochgeschirr ist zu groß, oder
Sie haben es zu nahe an die Bedie‐
nelemente gestellt.
Kindersicherung oder Verriegeln ist
eingeschaltet.
Es wurde kein Kochgeschirr auf die
Kochzone gestellt.
Sie verwenden ungeeignetes Koch‐
geschirr.
Der Durchmesser des Kochgeschirr‐
bodens ist zu klein für die Kochzo‐
ne.
Es ist ein Fehler im Kochfeld aufge‐
treten.
Unsachgemäßer elektrischer An‐
schluss.
Fehlermeldung an. Vergewissern Sie sich,
dass Sie das Kochfeld korrekt bedient haben.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben,
fällt auch während der Garantiezeit für die
Reparatur durch einen Techniker oder
Händler eine Gebühr an. Die Informationen
zum Kundendienst und die
Garantiebedingungen finden Sie im
Garantieheft.
Abhilfe
War die Kochzone lange genug ein‐
geschaltet, um heiß zu sein, wen‐
den Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
Lassen Sie die Kochzone lange ge‐
nug abkühlen.
Die höchste Kochstufe hat die glei‐
che Leistung wie die Funktion.
Siehe „Täglicher Gebrauch".
Stellen Sie großes Kochgeschirr
nach Möglichkeit auf die hinteren
Kochzonen.
Siehe „Täglicher Gebrauch".
Stellen Sie Kochgeschirr auf die
Kochzone.
Verwenden Sie geeignetes Kochge‐
schirr. Siehe „Tipps und Hinweise".
Verwenden Sie Kochgeschirr mit
den richtigen Abmessungen. Siehe
hierzu „Technische Daten".
Schalten Sie das Kochfeld aus und
nach 30 Sekunden wieder ein. Er‐
scheint
erneut, trennen Sie das
Kochfeld von der Spannungsversor‐
gung. Schließen Sie nach 30 Se‐
kunden das Kochfeld wieder an.
Tritt das Problem weiterhin auf,
wenden Sie sich an einen autorisier‐
ten Kundendienst.
Trennen Sie das Kochfeld von der
Spannungsversorgung. Wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft zur
Überprüfung der Installation.