Seite 1
B-380 Series INSTRUCTION MANUAL Model B-383LD1 B-383LD2 Version: Issued: 18, 03, 2015...
Seite 13
Serie B-380 MANUALE D’ISTRUZIONI Modello B-383LD1 B-383LD2 Versione: 2 Emesso il: 18, 03, 2015...
Seite 25
Series B-380 MANUAL DE INSTRUCCIONES Modelo B-383LD1 B-383LD2 Versión: Publicado: 18, 03, 2015...
Seite 37
Serie B-380 MANUEL D’UTILISATION Modèle B-383LD1 B-383LD2 Version: 18, 03, 2015...
Seite 49
Serie B-380 BEDIENUNGSANLEITUNG Model B-383LD1 B-383LD2 Version: Datum: 18, 03, 2015...
Seite 50
Inhalt Warnung Zeichen Sicherheitshinweise Verwendungsempfehlungen Verpackung Öffnung der verpackung Technische Daten Überblick Verwendung des Mikroskops Verwendung der Fluoreszenz Wartung Störungssuche Zubehörteilen Wiederverwertung Pagina 50...
Seite 51
Warnung Dieses Mikroskop ist ein wissenschaftliches Präzisionsgerät, es wurde entwickelt für eine jahrelange Verwen- dung bei einer minimalen Wartung. Dieses Gerät wurde nach den höchsten optischen und mechanischen Standards und zum täglichen Gebrauch hergestellt. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur korrekten und sicheren Benutzung des Geräts. Diese Anleitung soll allen Benutzern zur Verfügung stehen. Wir lehnen jede Verantwortung für eine fehlerhafte, in dieser Bedienungsanleitung nicht gezeigten Verwen- dung Ihrer Produkte ab.
Seite 52
Öffnung der verpackung Das Mikroskop ist in einem geformten Schaumpolystyrol Verpackung verpackt. Entfernen Sie das Klebeband von der Verpackung und ziehen Sie die obere Hälfte der Verpackung hoch. Beachten Sie bitte, die optischen Be- standteile (Objektive und Okulare) nicht fallen zu lassen oder nicht zu beschädigen. Ziehen Sie das Mikroskop aus der Verpackung mit beiden Händen (eine um den Arm und eine um die Basis) heraus und legen Sie es auf eine stabile Oberfläche.
Seite 53
Überblick OUTPUT PHOTO / VIDEO EINSTELLRING DIOPTER OKULARE KOPFBEFESTIGUNGSCHRAUBE REVOLVER OBJEKTIVE KREUZTISCH KNÖPFE IRISBLENDE KREUZTISCHBEWEGUNG KONDENSOR SCHRAUBEN EINSTELLUNG KONDENSOREINSTELLUNG HELLIGKEIT (LINKE SEITE) LED BELEUCHTUNG Pagina 53...
Seite 54
PRÄPARATENKLEMMEN KONDENSOREINSTELLUNG FEINTRIEB GROBTRIEB SPANNUNGSEINSTELLUNG FOKUSSPEICHER Pagina 54...
Seite 55
Verwendung des Mikroskops Verstellung des Beobachtungskopf Lockern Sie die Spannschraube, dann drehen Sie den Kopf, bis eine komfortable Position für die Betrachtung erreicht wird. Die Schraube nochmals festigen. Objektträger auf den Tisch legen Befestigen Sie den Objektträger auf dem Kreuztisch mit Hilfe der dafür vorgesehenen Klemme.Benutzen Sie die koaxialen Knöpfen des Kreuztisches, um den Objektträger in der Mitte des Betrachtungsfelds zu positionieren.
Seite 56
KOPFBEFESTIGUNGSCHRAUBE LED BELEUCHTUNG BELEUCHTUNG - BEFE- STIGUNGSCHRAUBE FILTERSELEKTOR (1) Pagina 56...
Seite 57
Weg einzuschalten. Legen Sie den Filterselektor (1) in der Mitte, um das Durchlicht in Hellfeld zu verwenden. Im Gegensatz zu der Quecksilberdampflampe braucht die LED B-383LD Beleuchtung keine Heizungszeit und kann gleich nach der Einschaltung verwendet werden. Ausserdem ist die Led-Quelle von dem Hersteller ausgerichtet und braucht keine weitere Ausrichtung..
Seite 58
Wartung Arbeitsumfeld Es wird empfohlen, das Mikroskop an einem sauberen, trockenen und stoßsicheren Ort zu verwenden, bei einer Temperatur zwischen 0° und 40° und einer Feuchtigkeit nicht über 85% (ohne Kondensation). Wenn nötig wird die Verwendung eines Luftentfeuchters empfohlen. Vor und nach der Verwendung •...
Seite 59
Störungssuche PROBLEM URSACHE LÖSUNG KEIN LICHT Netzteil Prüfen Sie dass der 6Vdc Netzteil zum Mikroskjop verbunden ist. Potentiometer Drehen Sie das Potentiometer für Helligkeits- einstellung. KEIN OR DUNKLES BILD Die Irisblende is nicht völlig Öffnen die Irisblende geöffnet. Helligkeit is nicht genug Drehen Sie das Potentiometer für Helligkeits- einstellung.
Seite 60
Wiederverwertung Gemäß dem Artikel 13 vom Dekret Nr. 151 vom 25.07.2005 “Umsetzung der Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG und 2003/108/EG in Bezug auf die Verwendung gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten sowie die Abfallentsorgung” Das Symbol vom Müllcontainer erscheint auf dem Gerät oder der Verpackung und weist darauf hin, dass das Produkt Ende des Lebens separat von anderen Abfällen entsorgt werden muss.