Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FEUCHTIGKEITSMESSGERÄT PMSHM 2 A3
FEUCHTIGKEITSMESSGERÄT
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
RILEVATORE DI UMIDITÀ
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
IAN 436722_2304
HUMIDIMÈTRE
Instructions d'utilisation et consignes
de sécurité

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PMSHM 2 A3

  • Seite 1 FEUCHTIGKEITSMESSGERÄT PMSHM 2 A3 FEUCHTIGKEITSMESSGERÄT HUMIDIMÈTRE Bedienungs- und Sicherheitshinweise Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité RILEVATORE DI UMIDITÀ Indicazioni per l’uso e per la sicurezza IAN 436722_2304...
  • Seite 2 DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite FR/CH Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page IT/CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 71...
  • Seite 5 Legende der verwendeten Piktogramme ........Seite 7 Einleitung ..........Seite 9 Bestimmungsgemäße Verwendung ....Seite 10 Teilebeschreibung ........Seite 10 Technische Daten .........Seite 11 Lieferumfang ..........Seite 12 Allgemeine Sicherheitshinweise .......Seite 13 Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus ..Seite 15 Vor der Inbetriebnahme ...Seite 19 Batterien einlegen/ wechseln ...........Seite 20 Inbetriebnahme .........Seite 21...
  • Seite 6 Messung durchführen ........Seite 22 Batterieanzeige ..........Seite 26 Temperaturanzeige ........Seite 26 Displayanzeige drehen .......Seite 27 RESET-Funktion ..........Seite 27 Fehlerbehebung ........Seite 28 Reinigung und Pflege ....Seite 29 Lagerung ..........Seite 30 Entsorgung ..........Seite 30 Garantie ............Seite 35 Abwicklung im Garantiefall ......Seite 37 Service ............Seite 38 DE/AT/CH...
  • Seite 7 Legende der verwendeten Piktogramme Gleichstrom/-spannung Batterie inklusive Das CE-Zeichen bestätigt die Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien. Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen Halten Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern. Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. DE/AT/CH...
  • Seite 8 Legende der verwendeten Piktogramme Setzen Sie Batterien nicht entgegen der richtigen Polarität (+ und –) ein. Beschädigen/verformen Sie Batterien nicht. Öffnen/zerlegen Sie Batterien nicht. Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs/der gleichen Marke. Mischen Sie nicht gebrauchte Batterien mit neuen. Batterien sind nicht wiederaufladbar.
  • Seite 9 Legende der verwendeten Piktogramme Halten Sie Batterien von Wasser und übermäßiger Feuchtigkeit fern. Schließen Sie Batterien nicht kurz. Setzen Sie Batterien mit der richtigen Polarität (+ und –) ein. Feuchtigkeitsmessgerät Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Pro- dukts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
  • Seite 10 des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt ist zum Messen von Holz- und Baufeuchte geeignet, zum Beispiel in Brennhölzern, Mörtel, Beton oder Putz.
  • Seite 11 -Taste (EIN/AUS, Messwert auf dem Display einfrieren) RESET-Taste Batteriefachdeckel Batteriefach Display Feuchtigkeitsanzeige in % Materialnummer Anzeige für niedrigen Batteriezustand Schlosssymbol (Messwert eingefroren) Temperaturanzeige (°C oder °F) Technische Daten Betriebsspannung: Batterietyp: 2 x LR03/AAA Temperaturgenauigkeit: +/– 1 °C Feuchtigkeitsgenauigkeit: A: Baumaterial unter 1,4 %: +/–...
  • Seite 12 B: Holzmaterial unter 30 %: +/– 2 % über 30 %: +/– 4 % Messgenauigkeit: siehe Kapitel „Messung durchführen“ Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C Auflösung: 0,1 % Luftfeuchtigkeit: bis maximal 80 % (relativ) Lieferumfang Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie den einwandfreien Zustand des Produktes und aller Teile.
  • Seite 13 Allgemeine Sicherheitshinweise Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicher- heitshinweisen vertraut! Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus! Kontrollieren Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen! Nehmen Sie ein beschädigtes Produkt nicht in Betrieb! Setzen Sie das Produkt keiner Feuchtig-...
  • Seite 14 Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unter- wiesen wurden und die daraus resultie- renden Gefahren verstehen.
  • Seite 15 wenn Sie es nicht benutzen. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr! Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batte- rien/Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! Verschlucken kann zu Verbrennungen, Perforation von Weichgewebe und Tod führen. Schwere Verbrennungen können innerhalb von 2 Stunden nach dem Ver- schlucken auftreten.
  • Seite 16 EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien/Akkus nicht kurz und/oder öffnen Sie diese nicht. Über- hitzung, Brandgefahr oder Platzen können die Folge sein. Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in Feuer oder Wasser. Setzen Sie Batterien/Akkus keiner mechanischen Belastung aus.
  • Seite 17 Heizkörpern/durch direkte Sonnenein- strahlung. Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Che- mikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/ Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
  • Seite 18 dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie nur Batterien/Akkus des gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien/Akkus mit neuen! Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird. Risiko der Beschädigung des Produkts Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp/Akkutyp! Setzen Sie Batterien/Akkus gemäß...
  • Seite 19 Reinigen Sie Kontakte an Batterie/Akku und im Batteriefach vor dem Einlegen mit einem trockenen, fusselfreien Tuch oder Wattestäbchen! Entfernen Sie erschöpfte Batterien/ Akkus umgehend aus dem Produkt. Das Produkt ist nicht wasser- oder feuch- tigkeitsbeständig. Daher sollte das Produkt nicht in nasser oder feuchter Umgebung verwendet werden.
  • Seite 20 Batterien einlegen/wechseln Wenn im Display die Anzeige für niedrigen Batte- riezustand erscheint, sind die eingelegten Batterien nahezu erschöpft und müssen ausgetauscht werden. Leere Batterien können den Messwert verfälschen. Gehen Sie zum Einlegen der Batterien wie folgt vor: Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Produkts.
  • Seite 21 Inbetriebnahme Bevor Sie eine Messung durchführen Achten Sie darauf, dass beide Messstifte gleichzeitig die Materialoberfläche berühren. Erhöhen Sie bei rauen Oberflächen ggf. den Druck auf die Messstifte Führen Sie bei empfindlichen Oberflächen die Mes- sung an einer Stelle durch, die nicht im Sichtbereich liegt.
  • Seite 22 Entfernen Sie bei Kaminholz, falls notwendig, die Rinde. Drücken Sie die Messstifte quer zur Fa- serrichtung an verschiedenen Stellen in das Holz ein. Messung durchführen Drücken Sie die -Taste , um das Produkt erscheint „0,0 %“, einzuschalten. Im Display die Umgebungstemperatur in °C und das zuvor gewählte Material 1‒6 (siehe Tabelle Referenzwerte).
  • Seite 23 Holzfeuchte-Richtwerte für Brennholz Optimal zum 6– Heizen – Hoher 15 % Brennwert Eingeschränkt 16– Heizen – Niedriger 20 % Brennwert Keine Eignung zum 21– Heizen – Weitere 44 % Trocknung nötig Hinweis: Die zuvor dargestellte Tabelle dient zur Messung von Brennholz. Wenn die gemessene Feuch- tigkeit 15 % oder weniger beträgt, ist das Holz ideal zum Verfeuern.
  • Seite 24 DE/AT/CH...
  • Seite 25 Hinweis: Bei Messungen, die unterhalb des Messbereichs liegen, zeigt das Display „0,0 %“ oder „Lo“ an. Bei Messungen, die oberhalb des Messbereichs liegen, zeigt das Display „Hi“ an. Entfernen Sie die Schutzkappe Drücken Sie beide Messstifte gleichzeitig gegen die Oberfläche. Nach ca. 1–2 Sekunden können Sie den Prozentwert ablesen.
  • Seite 26 Hinweis: Das Produkt schaltet sich automatisch aus, wenn das Produkt innerhalb von ungefähr 60 Sekunden nicht bedient wird. Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf. Achten Sie beim Wiederaufsetzen der Schutzkappe auf die Nut und Aussparungen an Produkt und Schutzkappe Batterieanzeige Bei niedrigem Batterieladezustand erscheint im Display die Anzeige für niedrigen Batteriezustand .
  • Seite 27 Displayanzeige drehen Sie können die Anzeige im Display um 180 ° drehen, indem Sie die -Taste und die M-/°C-/°F-Taste gleichzeitig drücken. RESET-Funktion Eine Kalibrierung kann durchgeführt werden, wenn di- rekt nach dem Einschalten des Produkts nicht 0,0 % auf dem Display angezeigt wird.
  • Seite 28 Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache und Lösung Der Messwert ist Prüfen Sie, ob das Produkt auf offensichtlich zu das korrekte Material eingestellt hoch oder zu ist. Prüfen Sie, ob die Messstifte niedrig. korrekt gegen das Material gedrückt sind. Wiederholen Sie den Messvorgang. Der Messbereich ist unter- Das Display bzw.
  • Seite 29 Fehler Mögliche Ursache und Lösung Die Anzeige im Die Batterien sind erschöpft. Display Sehen Sie hierzu das Kapitel kaum zu erkennen. „Batterien einlegen/wechseln“. Elektrostatische Entladungen können zu Funktionsstörun- gen führen. Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen kurzzeitig die Batterien und setzen Sie sie erneut ein. Reinigung und Pflege Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Produkt eindringt.
  • Seite 30 Kontrollieren Sie das Produkt vor jeder Anwendung auf äußere, sichtbare Schäden. Kontrollieren Sie die Messstifte vor jeder Anwendung auf Beschädigungen. Lagerung Setzen Sie immer die Schutzkappe auf das Produkt, wenn Sie es nicht benutzen. Entnehmen Sie die Batterien immer, wenn das Produkt für längere Zeit nicht benötigt wird.
  • Seite 31 Beachten Sie die Kennzeichnung der Ver- packungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht über den Haushaltsmüll...
  • Seite 32 Neugerätes haben Sie das Recht, ein entsprechendes Altgerät unentgeltlich zurückzugeben. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom Kauf eines Neu- gerätes, unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzugeben, die in keiner Abmessung größer als 25 cm sind. Bitte lö- schen Sie vor der Rückgabe alle personenbezogenen Daten.
  • Seite 33 Umweltschäden durch falsche Ent- sorgung der Batterien/Akkus! Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Entnehmen Sie die Batterien/den Akku-Pack aus dem Produkt vor der Entsorgung. Diese können giftige Schwermetalle enthalten und un- terliegen der Sondermüllbehandlung.
  • Seite 34 Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind. Nur bei einer getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkungen vermieden werden. Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit lithi- umhaltigen Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer Verwendung eine erhöhte Brandgefahr besteht.
  • Seite 35 Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer Wiederver- wendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, bei- spielsweise durch Instandsetzung der Batterie. Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und vor der Auslieferung sorgfältig geprüft. Im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern haben Sie gegenüber dem Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte.
  • Seite 36 Alle Schäden oder Mängel, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden sind, müssen unverzüglich nach dem Auspacken des Produkts gemeldet werden. Sollte das Produkt innerhalb von 3 Jahren ab Kaufdatum einen Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, werden wir es – nach unserer Wahl – kostenlos für Sie reparieren oder ersetzen.
  • Seite 37 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu ge- währleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN 436722_2304) als Nachweis für den Kauf bereit. Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts.
  • Seite 38 Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch DE/AT/CH...
  • Seite 39 Légende des pictogrammes utilisés ....Page 41 Introduction ......... Page 43 Utilisation conforme ........Page 44 Descriptif des pièces ........Page 44 Caractéristiques techniques....... Page 45 Contenu de la livraison......Page 46 Instructions générales de sécurité ..........Page 47 Consignes de sécurité relatives aux piles/ aux piles rechargeables ......
  • Seite 40 Opération de mesure ........ Page 56 Affichage de l‘usure de la pile ....Page 61 Affichage de la température ..... Page 61 Rotation de l’affichage sur écran ....Page 62 Fonction RESET ........... Page 62 Dépannage .......... Page 63 Nettoyage et entretien .....
  • Seite 41 Légende des pictogrammes utilisés Courant continu/Tension continue Pile fournie Le sigle CE confirme la conformité avec les directives UE applicables au produit. Consignes de sécurité Instructions de manipulation Gardez les piles hors de portée des enfants. Ne jetez pas de piles au feu. FR/CH...
  • Seite 42 Légende des pictogrammes utilisés Ne pas insérer les piles en inversant la polarité (+ et –). Ne détériorez pas/ne déformez pas les piles. N'ouvrez pas/ne démontez pas les piles. Utilisez uniquement des piles de type/de marque identique. Ne mélangez pas des piles usagées avec des piles neuves.
  • Seite 43 Légende des pictogrammes utilisés Tenez les piles éloignées de l'eau et d'une humidité excessive. Ne mettez pas les piles en court-circuit. Respectez la polarité lors de l'insertion des piles (+ et –). Humidimètre Introduction Nous vous félicitons pour l‘achat de votre nouveau produit. Vous avez opté...
  • Seite 44 et la mise au rebut. Veuillez lire consciencieusement toutes les indications d‘utilisation et de sécurité du produit. Ce produit doit uniquement être utilisé conformément aux instructions et dans les domaines d‘application spécifiés. Lors d‘une cession à tiers, veuillez également remettre tous les documents.
  • Seite 45 Touche (MARCHE/ARRÊT, geler la valeur mesurée sur l‘écran) Touche RESET Couvercle du compartiment à piles Compartiment à piles Écran Affichage de l‘humidité en % Numéro de matériau Affichage pour un niveau de batterie faible Symbole cadenas (valeur de mesure gelée) Affichage de la température (°C ou °F) Caractéristiques techniques Tension de service :...
  • Seite 46 B : matériaux en bois sous 30 % : +/– 2 % au-dessus de 30 % : +/– 4 % Précision de mesure : voir chapitre « Opération de mesure » Température de fonctionnement : 0 °C à 40 °C Résolution : 0,1 % Humidité...
  • Seite 47 Instructions générales de sécurité Prenez connaissance de toutes les indications de maniement et de sécurité avant d’utiliser l’appareil pour la première fois ! Transmettez également tous les documents en cas de trans- mission du produit à une personne tierce ! Avant la mise en service, vérifiez si le pro- duit présente des dommages ! Ne mettez pas un appareil endommagé...
  • Seite 48 sensorielles ou mentales réduites ou man- quant d‘expérience ou de connaissances, s‘ils sont surveillés ou s‘ils ont été informés de l‘utilisation sûre du produit et s‘ils com- prennent les risques liés à son utilisation. Les enfants ne doivent pas jouer avec le produit.
  • Seite 49 Consignes de sécurité relatives aux piles/aux piles rechargeables DANGER DE MORT ! Rangez les piles/piles rechargeables hors de la portée des enfants. En cas d’ingestion, consultez immédiatement un médecin ! Une ingestion peut entraîner des brûlures, une perforation des tissus mous et la mort. Des brûlures graves peuvent apparaitre dans les 2 heures suivant l‘ingestion.
  • Seite 50 et/ou ne les ouvrez pas ! Autrement, vous risquez de provoquer une surchauffe, un incendie ou une explosion. Ne jetez jamais des piles/piles rechar- geables au feu ou dans l’eau. Ne pas soumettre les piles/piles rechar- geables à une charge mécanique. Risque de fuite des piles/ piles rechargeables Évitez d’exposer les piles/piles rechar-...
  • Seite 51 chimique avec la peau, les yeux ou les muqueuses ! Rincez les zones touchées à l‘eau claire et consultez immédiatement un médecin ! PORTER DES GANTS DE PROTECTION ! Les piles/ piles rechargeables endom- magées ou sujettes à des fuites peuvent provoquer des brûlures au contact de la peau.
  • Seite 52 pas des piles/piles rechargeables usées et neuves ! Retirez les piles/piles rechargeables, si vous ne comptez pas utiliser le produit pendant une période prolongée. Risque d‘endommagement du produit Exclusivement utiliser le type de pile/ pile rechargeable spécifié. Insérez les piles/piles rechargeables con- formément à...
  • Seite 53 compartiment à piles en vous servant d‘un chiffon sec et non pelucheux ou d‘un coton-tige ! Retirez immédiatement les piles/piles rechargeables usées du produit. Le produit n’est imperméable ni à l’eau ni à l’humidité. N’utilisez pas le produit dans un environnement humide ou mouillé.
  • Seite 54 Insérer/remplacer les piles Lorsque l‘affichage pour un niveau de batterie faible apparaît sur l‘écran , les piles insérées sont presque épuisées, et doivent être remplacées. Des piles vides risquent de fausser les résultats des mesures. Procédez de la manière suivante pour insérer les piles : Ouvrez le couvercle du compartiment à...
  • Seite 55 Mise en marche Avant l‘opération de mesure Veillez à ce que les deux broches touchent simultanément la surface du matériau. En cas de surface rugueuse, augmenter le cas échéant la pression sur les broches En cas de surface sensible, réalisez la mesure à un endroit qui n‘est pas dans le champ de vision.
  • Seite 56 diagonale du fil de bois, et les appliquer à diffé- rents endroits sur le bois. Opération de mesure Appuyez sur la touche pour allumer le produit. Sur l‘écran s‘affichent « 0,0 % », la température ambiante ainsi que le matériau qui a été préalablement sélectionné 1–6 (voir le tableau des valeurs de référence).
  • Seite 57 Valeurs indicatives d'humidité pour bois de chauffage Optimal pour le chauffage – 6–15 % Valeur combus- tible élevée Chaleur limitée 16–20 % – Valeur com- bustible faible Ne convient pas au chauf- 21–44 % fage – autre séchage néces- saire Remarque : Le tableau présenté...
  • Seite 58 limitée. Au-dessus de 21 % d‘humidité, le bois ne peut pas être brûlé, et doit auparavant être séché davantage. FR/CH...
  • Seite 59 FR/CH...
  • Seite 60 Remarque : Lors de mesures qui se situent en-des- sous de la plage de mesure, l‘écran affiche « 0,0 % » ou « Lo ». Remarque : Lors de mesures qui se situent au-dessus de la plage de mesure, l‘écran affiche «...
  • Seite 61 Remarque : L‘hygromètre s‘éteint automatiquement, lorsque le produit n‘est pas utilisé dans un intervalle d‘environ 60 secondes. Remettez le capuchon de protection . Lorsque vous remettez le capuchon de protection , faites attention à la rainure et aux encoches sur le pro- duit et le capuchon de protection Affichage de l‘usure de la pile Si la batterie est faible, le symbole de pile faible...
  • Seite 62 Rotation de l’affichage sur écran Vous pouvez faire pivoter l’affichage de l’écran 180° en appuyant simultanément sur la touche et sur la touche M-/°C-/°F Fonction RESET Un calibrage peut être exécuté lorsque 0,0 % n‘apparaît pas sur l‘écran directement après l‘allumage du produit. Ouvrez alors le couvercle du compartiment à...
  • Seite 63 Dépannage Dysfonction- Cause possible et solution nement Le résultat de la Vérifiez que le produit est réglé mesure est mani- sur le bon matériau. Vérifiez que festement trop élevé les broches sont correctement ou trop faible. appliquées contre le matériau. Renouvelez l'opération de mesure.
  • Seite 64 Dysfonction- Cause possible et solution nement L'affichage sur Les piles sont épuisées. l'écran Consulter à cet effet le chapitre à peine lisible. « Insérer/remplacer les piles » Les décharges électrostatiques peuvent occasionner des dysfonctionnements. En cas de dysfonctionnements, enlevez les piles puis les réinsérer. Nettoyage et entretien Veillez à...
  • Seite 65 Avant chaque utilisation du produit, vérifiez le bon état des broches Rangement Remettez toujours le cache de protection sur le produit lorsque vous ne l‘utilisez plus. Retirez toujours les piles du produit si vous ne comptez pas l‘utiliser durant une période prolongée. Conservez le produit dans un endroit sec.
  • Seite 66 plastiques/20–22 : papiers et cartons/80–98 : maté- riaux composite. Votre mairie ou votre municipalité vous rensei- gneront sur les possibilités de mise au rebut des produits usagés. Afin de contribuer à la protection de l’envi- ronnement, veuillez ne pas jeter votre produit usagé...
  • Seite 67 des métaux lourds toxiques et doivent être considérées comme des déchets spéciaux. Les symboles chimiques des métaux lourds sont les suivants : Cd = cadmium, Hg = mercure, Pb = plomb. Pour cette raison, veuillez toujours déposer les piles/piles rechargeables usagées dans les conteneurs de recyclage communaux.
  • Seite 68 un endroit sûr car ce document est nécessaire pour prou- ver l’achat. Tout dommage ou défaut déjà présent au moment de l’achat doit être signalé immédiatement après le débal- lage du produit. Si le produit présente un défaut de matériau ou de fabri- cation dans les 3 ans qui suivent la date d’achat, nous le réparerons ou le remplacerons - à...
  • Seite 69 considérées comme des pièces d’usure (par exemple les piles, les piles rechargeables, tuyaux, les cartouches d’encre), ni les dommages aux pièces fragiles, par exemple les interrupteurs ou les pièces en verre. Faire valoir sa garantie Pour garantir la rapidité d’exécution de la procédure de garantie, veuillez respecter les indications suivantes : Veuillez conserver le ticket de caisse et la référence du produit (IAN 436722_2304) à...
  • Seite 70 Vous pouvez alors envoyer franco de port tout produit considéré comme défectueux au service clientèle indiqué, accompagné de la preuve d’achat (ticket de caisse) et d’une description écrite du défaut avec mention de sa date d’apparition. Service après-vente Service après-vente France Tél.
  • Seite 71 Legenda dei pittogrammi utilizzati ..........Pagina 73 Introduzione ........Pagina 75 Utilizzo secondo la destinazione d’uso ............Pagina 76 Descrizione dei componenti ....Pagina 76 Dati tecnici ..........Pagina 77 Contenuto della confezione ....Pagina 78 Avvertenze generali di sicurezza ........Pagina 79 Avvertenze di sicurezza per batterie/accumulatori ......Pagina 81 Prima della messa in funzione ..........Pagina 86...
  • Seite 72 Avvio ............Pagina 87 Prima di effettuare una misurazione ..Pagina 87 Esecuzione della misurazione ....Pagina 88 Visualizzazione della batteria....Pagina 93 Visualizzazione della temperatura ..Pagina 94 Rotazione della schermata del display ...Pagina 94 Funzione RESET ........Pagina 94 Risoluzione dei problemi ..Pagina 95 Pulizia e cura ........Pagina 96 Conservazione...
  • Seite 73 Legenda dei pittogrammi utilizzati Tensione/corrente continua Batteria inclusa Il marchio CE garantisce la conformità con le Direttive UE specifiche per il prodotto. Avvertenze di sicurezza Istruzioni per l'uso Tenere le batterie lontano dalla portata dei bambini. Non gettare le batterie nel fuoco. IT/CH...
  • Seite 74 Legenda dei pittogrammi utilizzati Inserire le batterie rispettando la polarità corretta (+ e –). Non danneggiare/deformare le batterie. Non aprire/rompere le batterie. Utilizzare soltanto batterie dello stesso tipo/della stessa marca. Non mescolare batterie vecchie e nuove. Le batterie non sono ricaricabili. IT/CH...
  • Seite 75 Legenda dei pittogrammi utilizzati Tenere le batterie lontano da acqua e umidità eccessiva. Non cortocircuitare le batterie. Inserire le batterie rispettando la polarità corretta (+ e -). Rilevatore di umidità Introduzione Congratulazioni per l‘acquisto del vostro nuovo prodotto. Avete optato per un prodotto di alta qualità. Le istruzioni d‘uso sono parte integrante di questo prodotto.
  • Seite 76 l‘impiego e lo smaltimento. Prima dell‘utilizzo del pro- dotto, prendere conoscenza di tutte le istruzioni d‘uso e delle avvertenze di sicurezza. Utilizzare il prodotto solo come descritto e per i campi di applicazione indi- cati. Consegnare tutte le documentazioni su questo pro- dotto quando viene ceduto a terzi.
  • Seite 77 Tasto (ON/OFF, memorizzare il valore di misurazione sul display) Tasto RESET Coperchio del vano portabatterie Vano portabatterie Display Indicazione della percentuale di umidità Numero del materiale Indicatore batteria quasi scarica Simbolo con forma di lucchetto (il valore misurato è bloccato) Indicazione della temperatura (°C o °F) Dati tecnici Tensione di esercizio:...
  • Seite 78 Precisione umidità: A: materiale di costruzione sotto l’1,4 %: +/– 0,1 % sopra l’1,4 %: +/– 0,2 % B: materiale in legno sotto il 30 %: +/– 2 % sopra il 30 %: +/– 4 % Precisione della misurazione: vedere il capitolo „Esecu- zione della misurazione“...
  • Seite 79 1 Rilevatore di umidità 2 Batterie LR03/AAA 1 Manuale d‘uso Avvertenze generali di sicurezza Prima dell‘uso leggere attentamente tutte le istruzioni e le avvertenze di sicurezza alle- gate al prodotto! In caso di cessione del prodotto a terzi, consegnare anche l‘intera documentazione del prodotto! Prima dell’uso, controllare che il prodotto non sia danneggiato! Non mettere in...
  • Seite 80 Questo prodotto può essere usato da bambini a partire dagli 8 anni in su e da persone con capacità fisiche, sensoriali o mentali limitate, oppure senza espe- rienza e conoscenza in merito, purché sorvegliati o istruiti circa un uso sicuro del prodotto e purché...
  • Seite 81 non si utilizza il prodotto. In caso con- trario sussiste un pericolo di lesione! Avvertenze di sicurezza per batterie/ accumulatori PERICOLO DI MORTE! Tenere le bat- terie/gli accumulatori fuori dalla portata dei bambini. In caso di ingerimento con- sultare subito un medico! L’ingerimento può...
  • Seite 82 PERICOLO DI ESPLO- SIONE! Non ricaricare mai batterie non ricaricabili. Non cortocircuitare e/o aprire le batterie o gli accumulatori. Ne conseguirebbe un rischio di incendio, surriscaldamento o scoppio. Non gettare mai le batterie/gli accu- mulatori nel fuoco o in acqua. Non esercitare alcuna pressione mec- canica sulle batterie/sugli accumulatori.
  • Seite 83 la vicinanza a termosifoni o l‘irraggia- mento solare diretto. Evitare il contatto delle sostanze chimi- che con la pelle, gli occhi e le mucose in caso di fuoriuscita del liquido dalle batterie/dagli accumulatori! Sciacquare subito le aree colpite con acqua pulita e consultare immediatamente un medico! INDOSSARE GUANTI PROTETTIVI! Batterie e...
  • Seite 84 subito dal prodotto per evitare danneg- giamenti. Utilizzare solamente batterie/gli accumu- latori dello stesso tipo. Non mischiare le batterie/gli accumulatori vecchi con quelli nuovi! Rimuovere le batterie/gli accumulatori, quando il prodotto non viene utilizzato a lungo. Rischio di danneggiamento del prodotto Utilizzare esclusivamente il tipo di batterie/di accumulatori indicato!
  • Seite 85 (+) e (-) sulla batteria/sull‘accumulatore del prodotto. Pulire i contatti della batteria/dell’accu- mulatore e quelli presenti nel vano por- tabatterie con un panno asciutto e privo di lanugine o un bastoncino cotonato prima dell’inserimento! Rimuovere immediatamente le batterie/ gli accumulatori esausti dal prodotto. Il prodotto non è...
  • Seite 86 Prima della messa in funzione Prima di mettere in funzione il prodotto rimuovere la pellicola di protezione dal relativo display e inserire la batteria fornita in dotazione. Inserimento/sostituzione delle batterie Quando appare l‘indicatore di batteria quasi scarica sul display , le batterie inserite sono quasi scariche e devono essere sostituite.
  • Seite 87 Inserire 2 batterie LR03/AAA. Osservare la pola- rità corretta. Inserire le batterie nel vano batterie e richiudere il coperchio del vano batterie in modo che si senta il suono dello scatto in posizione. Nota: è vietato premere qualsiasi altro tasto quando si inseriscono le batterie.
  • Seite 88 Avvertenza: i sensori di misurazione sono appuntiti e potrebbero lasciare dei segni sulle superfici oppure danneggiarle. Prima della misurazione, asciugare i residui di umidità che si trovano sulle superfici. Effettuare la misurazione in diversi punti e individuare un valore medio. Tenere presente che i sali incrementano la condut- tività...
  • Seite 89 precedentemente selezionato (1–6) (vedi Tabella dei valori di riferimento). Tenere premuto il -tasto M/°C/°F per circa 5 secondi per cambiare l‘indicazione della tem- peratura da °C a °F. Premere nuovamente il tasto M/°C/°F per im- postare il misuratore di umidità a seconda del ma- teriale da misurare.
  • Seite 90 Valori indicativi per l‘umidità della legna da ardere: Non adatto al ris- 21– caldamento - ulte- riore essiccazione 44 % necessaria Nota: la tabella rappresentata in precedenza serve per la misurazione del legno di combustione. Quando l‘umidità misurata ammonta a 15 % o meno, il legno è...
  • Seite 91 IT/CH...
  • Seite 92 Avvertenza: in caso di misurazioni che si trovano al di sotto del campo di misura, il display mostrerà la dicitura “0,0 %” o “Lo”. In caso di misurazioni che si trovano al di sopra del campo di misura, il display mostrerà...
  • Seite 93 Nota: il misuratore d‘umidità si spegne automati- camente quando il prodotto non viene usato per circa 60 secondi. Riapplicare il cappuccio di protezione . Riappli- cando il cappuccio di protezione fare attenzione alla rientranza e alle scanalature nel prodotto e nel cappuccio di protezione Visualizzazione della batteria Se si ha un basso livello di carica della batteria, sul di-...
  • Seite 94 Visualizzazione della temperatura La visualizzazione della temperatura può essere cam- biata da °C a °F tenendo premuto il tasto M/°C/°F per circa 5 secondi. Rotazione della schermata del display È possibile ruotare la schermata del display di 180 ° premendo il tasto e il tasto M/°C/°F contemporaneamente.
  • Seite 95 Nota: non rimuovere le batterie mentre si utilizza la funzione RESET. Risoluzione dei problemi Errore Possibile causa e soluzione Il risultato della Accertarsi che il prodotto sia misurazione è pa- impostato per il materiale giusto. lesemente troppo Accertarsi che i sensori di alto o troppo basso.
  • Seite 96 Errore Possibile causa e soluzione Non appare alcuna Se sul display viene visua- visualizzazione sul lizzato il simbolo del lucchetto display , premere il tasto La visualizzazione Le batterie sono scariche. sul display Vedere il capitolo “Inserimento/ è chiaramente sostituzione delle batterie”. riconoscibile.
  • Seite 97 Pulire le punte di misurazione con un panno leggermente umido ed infine asciugarle. Controllare prima di ogni utilizzo che il prodotto non presenti danni esterni visibili. Controllare le punte di misurazione prima della messa in funzione per rilevare eventuali danni. Conservazione Collocare sempre il cappuccio di protezione apposito quando non si utilizza il prodotto.
  • Seite 98 Osservare l‘identificazione dei materiali di imballaggio per lo smaltimento differenziato, i quali sono contrassegnati da abbreviazioni (a) e da numeri (b) con il seguente significato: 1–7: plastiche/20–22: carta e cartone/80–98: materiali compositi. E’ possibile informarsi circa le possibilità di smaltimento del prodotto usato presso l’amministrazione comunale o cittadina.
  • Seite 99 Le batterie/gli accumulatori difettosi o usati devono essere riciclati secondo la direttiva 2006/66/CE e relative modifiche. Smaltire le batterie/gli accumulatori e/o il prodotto presso i punti di raccolta indicati. Uno smaltimento scorretto delle batterie/gli accumulatori procura danni all‘ambiente! È vietato smaltire le batterie/gli accumulatori con i rifi- uti domestici.
  • Seite 100 Garanzia Il prodotto è stato fabbricato accuratamente secondo severe direttive di qualità ed è stato controllato metico- losamente prima della consegna. In caso di difetti di ma- teriale o fabbricazione l’acquirente può far valere diritti legali nei confronti del venditore. La nostra garanzia sotto riportata non costituisce alcun limite ai diritti legali dell’ac- quirente.
  • Seite 101 Se entro 3 anni dalla data di acquisto di questo prodotto si rileva un difetto di materiale o di fabbricazione, noi procederemo, a nostra discrezione, alla riparazione o sostituzione gratuite del prodotto o al rimborso del prezzo di acquisto. Un eventuale intervento in garanzia non pro- lunga né...
  • Seite 102 Gestione dei casi in garanzia Per garantire un rapido disbrigo delle proprie pratiche, seguire le istruzioni seguenti: Per ogni richiesta si prega di conservare lo scontrino e il codice dell’articolo (IAN 436722_2304) come prova d’acquisto. Il numero d’articolo può essere dedotto dalla targhetta, da un’incisione, dal frontespizio delle istruzioni (in basso a sinistra) oppure dall’adesivo applicato sul retro o sul lato inferiore.
  • Seite 103 Assistenza Assistenza Italia Tel.: 800790789 E-Mail: owim@lidl.it Assistenza Svizzera Tel.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch IT/CH...
  • Seite 105 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model-No.: HG10761 Version: 11/2023 Stand der Informationen · Version des informations · Versione delle informazioni: 08/2023 · Ident.-No.: HG10761082023-1 IAN 436722_2304...

Diese Anleitung auch für:

436722 2304