Sicherheitsinformationen
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
ACHTUNG:
UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN:
VERSUCHEN SIE NIEMALS, DAS GERÄT AUFZUSCHRAUBEN, DIE
ABDECKUNG ODER DAS GEHÄUSE ZU ENTFERNEN.
KEINE DURCH DEN ANWENDER ZU WARTENDEN TEILE IM INNEREN.
ÜBERLASSEN SIE DIE WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem
gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer
auf das Vorhandensein einer nicht isolierten
gefährlichen elektrischen Spannung
innerhalb des Systemgehäuses hin, so dass
die Gefahr von Stromschlägen besteht.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck soll den
Benutzer auf das Vorhandensein wichtiger
Betriebs- und Wartungsanleitungen in der das
Gerät begleitenden Dokumentation
aufmerksam machen.
WARNUNG: UM EINE GEFÄHRDUNG DURCH
FEUER ODER STROMSCHLAG
AUSZUSCHLIEßEN, SETZEN SIE DAS GERÄT
WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Um eine Gefährdung durch Stromschlag, Feuer usw.
auszuschließen:
1.
Lesen Sie diese Anweisungen.
2.
Diese Anweisungen sind aufzubewahren.
3.
Alle Warnhinweise sind zu beachten.
4.
Folgen Sie allen Anweisungen.
5.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe
von Wasser.
6.
Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
Hartnäckige Flecken darf man mit einem
weichen Tuch und etwas milder
Reinigungslauge abwischen. Trocknen Sie das
Gerät gleich mit einem Reinigungstuch.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, Verdünner,
Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel,
da diese die Oberfläche beschädigen oder die
Beschriftung ablösen können.
7.
Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen.
Blockieren Sie keinesfalls die
Lüftungsöffnungen durch Zeitschriften, Tücher,
Vorhänge usw.
8.
Installieren Sie das Gerät nicht in Nähe von
Wärmequellen wie Heizungen,
Heizwiderständen, Öfen oder anderen
wärmeabstrahlenden Geräten wie Verstärkern.
9.
Umgehen Sie nie die Sicherheitsfunktionen eines
gepolten oder geerdeten Steckers. Ein gepolter
Stecker besitzt zwei Stifte, von denen einer breiter
als der andere ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei
Stifte und einen dritten Erdungskontakt. Der breite
Stift bzw. dritte Erdungsstift dient Ihrer Sicherheit.
Falls der mitgelieferte Schutzkontaktstecker nicht
in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker, um die veraltete
Steckdose auszutauschen.
10. Schützen Sie das Netzkabel davor, betreten oder
gequetscht zu werden, besonders am Stecker, an
den Komfortsteckdosen oder am Ausgangspunkt
des Geräts. Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
darf nur von einem qualifizierten Techniker
repariert werden.
11. Benutzen Sie ausschließlich vom Hersteller
angegebene Zusatzgeräte/Zubehörteile.
12. Verwenden Sie das Gerät nur mit dem
Gerätewagen, Stativ, Tisch bzw. mit den
Befestigungsklammern die vom Hersteller
empfohlen oder mit dem Gerät verkauft wurden.
Wenn ein Transportwagen verwendet wird, seien
Sie vorsichtig beim Bewegen der
Wagen/Gerät-Kombination, um Verletzungen
durch Umkippen zu vermeiden.
TRAGBARER WAGEN WARNUNG
13. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn ein
Gewitter aufkommt oder wenn Sie es voraussichtlich
für längere Zeit nicht verwenden werden.
14. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem
Fachpersonal. Wartungsarbeiten sind erforderlich,
wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt
ist, wenn Flüssigkeit oder andere Gegenstände in
das Geräteinnere gelangt sind, wenn das Gerät
dem Regen oder der Feuchtigkeit ausgesetzt war,
sich nicht erwartungsgemäß verhält oder wenn es
heruntergefallen ist.
15. Setzen Sie das Gerät weder Spritzwasser noch
Tropfwasser aus, stellen Sie keine mit Wasser
gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem
Gerät ab.
16. Falls Sie den Netzstecker oder eine
Mehrfachsteckdose verwenden, um das Gerät
von der Stromversorgung zu trennen, sollten Sie
sicherstellen, dass Sie jederzeit auf den Stecker
zugreifen können.
17. Lesen Sie bitte das Etikett mit der
Spannungskennzeichnung auf der Rückseite des
Senders und Empfängers für Informationen zum
Stromeingang und zur Sicherheit.