SICHERHEITSVORKEHRUNGEN - Lesen Sie die gesamte Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. - Prüfen Sie, ob die auf dem Kennzeichnungsaufkleber angegebene Netzspannung für Ihr Stromnetz geeignet ist. Aufstellort des Geräts - Das Gerät sollte auf eine ebene, stabile Oberfläche gestellt werden, die nicht vibriert.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR BATTERIEN Folgen Sie den Sicherheitshinweisen, falls Sie diese Fernbedienung mit einer Batterie benutzen. 1. Warnung – Explosionsgefahr falls ein falscher Batterietyp eingesetzt wird. Tauschen Sie Batterien nur gegen baugleiche Batterien aus. 2. Benutzen Sie ausschließlich Batterien der angegebenen Größe und des angegebenen Typs. 3.
EINRICHTEN & VERBINDEN Verbindung mit dem Stromnetz 1. Verbinden Sie das Wechselstromkabel zuerst mit dem Anschluss auf der Geräterückseite. 2. Verbinden Sie das Wechselstromkabel anschließend mit der Steckdose. Netzwerkverbindung Kabelgebundenes Netzwerk 1. Überprüfen Sie zuerst, ob die Kontrolleuchten (LINK/ACT) Ihrer LAN-Verbindung bzw. Ihres Routers aufleuchten. 2.
NETZWERK Das Gerät ist mit allen gängigen Netzwerkprotokollen und Verschlüsselungsmethoden kompatibel, einschließlich WPS (Wi-Fi Protected Setup). Im Falle eines unverschlüsselten Netzwerks stellt das Gerät automatisch eine Verbindung her. Es sind dazu keine weiteren Einstellungen nötig. Verschlüsselte Netzwerke 1. Um den Netzwerkschlüssel (Passwort) einzugeben, drehen Sie das SCROLL-Bedienelement und steuern mit dem Cursor die auszuwählenden Zeichen an.
Seite 7
zu bestätigen. Nach der Bestätigung wird die neue Software heruntergeladen und installiert. Die Nutzereinstellungen bleiben erhalten. Hinweis: Stellen sicher, dass das Radio stabil mit dem Stromnetz verbunden ist, bevor Sie die Software herunterladen. Eine Unterbrechung der Stromversorgung während eines Software-Downloads kann zu Funktionsstörungen führen und/oder das Gerät bestätigen! Info Zeigt die Firmwareversion und Radio-ID an.
Musik-Player Im Musik-Player-Modus können Sie Audiodateien der Formate MP3, AAC, WMA oder FLAC vom Computer im lokalen Netzwerk abspielen. Der Computer muss für das gemeinsame Nutzen von Dateien eingerichtet sein, damit das Radio diese abspielen kann. UPnP-Mediensharing erlaubt es Geräten wie Ihrem Radio, Musik von gemeinsam genutzten Medienbibliotheken abzuspielen.
UKW-Radio Im UKW-Radio-Modus empfängt das Radio analoge Radiofrequenzen des UKW- Bandes und zeigt, falls verfügbar, RDS-Informationen an. Um in den UKW-Modus zu wechseln, drücken Sie entweder solange auf MODE, bis das Display „FM Radio“ anzeigt, oder Sie wählen mit dem SCROLL-Bedienelement „FM Radio“...
2. Wählen Sie die Alarmnummer (1 oder 2) aus und stellen Sie folgende Parameter ein: Aktivieren: Off, Daily, Once, Weekends, Weekdays Uhrzeit: Modus (Betriebsart): Buzzer, Internet radio, FM Voreinstellung: Zuletzt gehört oder 1–10 Lautstärke: 0–32 3. Um die neuen Einstellungen zu aktivieren, scrollen Sie mit dem SCROLL-Bedienelement das Menü nach unten und wählen „Save“...
SCANSONIC FERNBEDIENUNGSAPP Einleitung Die Scansonic Fernbedienungsapp ist eine Anwendung für iOS-Geräte. Mit der App können Radios gesteuert werden, die auf Venice 6.2, Venice 6.5, Venice 7, und Verona basieren und unter IR2.2, IR2.5, DAB 4.3 und DAB 5.0 Software laufen.
Die App zeigt nur die verfügbaren Modi an, die für das angesteuerte Radiogerät zur Verfügung stehen (siehe Abschnitt 4 „Betriebsarten“). Betrieb Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie durch die verschiedenen Bildschirme der Scansonic-Fernbedienungs-App navigieren können. Informationen zu den einzelnen Betriebsarten (Modi) und zugehörigen Bildschirmen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Seite 13
Browsen Hier können Sie nach Sendern und im UKW-Modus nach Radiofrequenzen suchen. Modus Im Bildschirm für die Betriebsart wechseln Sie die Empfangsbetriebsarten (Internet radio, Music player, UKW oder AUX in). Voreinstellungen In den Modi Internetradio und UKW wählen Sie Sender aus, die als Voreinstellungen im (Preset) Radiogerät gespeichert sind.
Seite 14
Internetradio Zeigt im Internet verfügbare Radiosender und Podcasts an. Diese können von überall auf der Welt stammen und nach bestimmtem Kriterien, wie Standort, Genre (Art von Musik) etc., gesucht werden. Beim erstmaligen aufrufen des Internetradios werden die Optionen zum Browsen automatisch angezeigt. Bei späteren Gelegenheiten wird der Bildschirm zur aktuellen Wiedergabe für den zuletzt gehörten Radiosender geöffnet.
Seite 15
UKW-Radio Das Radio stellt die zuletzt ausgewählte Frequenz ein und gibt den Sender wieder. Falls vorher noch keine Frequenz ausgewählt wurde, stellt das Radio den ersten verfügbaren Sender des Frequenzbandes ein. Optionen zur aktuellen Wiedergabe Tippen Sie hier, um Folgendes zu tun: Die Zurück-Taste bringt Sie zurück zur vorherigen Bildschirmliste.
Voreingestellte Radiosender abspielen Um einen am Radio voreingestellten Sender abzuspielen, tippen Sie auf die Menüoption Voreinstellungen (Preset). Hinweis: Von einem Bildschirm zur aktuellen Wiedergabe müssen Sie die Zurück- Taste benutzen, um die Haupttabs verfügbar zu machen. Die Zurück-Taste bringt Sie zum vorherigen Bildschirm des aktuellen Modus zurück. Von dort aus können Sie die Voreinstellungsoption in den Haupttabs auswählen.
Seite 17
Einstellungen Das Menü Einstellungen bietet generelle Einstellungen für das gesteuerte Radiogerät. Hinweis: Die App zeigt nur die Einstellungen an, die zu dem derzeit ausgewählten Wiedergabemodus und den Möglichkeiten des gesteuerten Radiogeräts passen. Von diesem Menü aus sind folgende Optionen erreichbar, falls verfügbar. Menü...