Herunterladen Diese Seite drucken

Dual C 901 Serviceanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 901:

Werbung

5. Antriebsriemen
Zum
Austausch
defekter
Antriebsriemen
ist
wie
folgt
vorzugehen:
Gerät
in
Kopflage
bringen.
Zylinderschraube
(314) und beide Standbol-
zen
(315)
entfernen.
Unterplatine
(313)
ab-
nehmen.
Kupplungsaggregat
(341)
leicht
an-
heben,
dann
in
Richtung
Motor
herausnehmen,
Nun
kann
der
Rundriemen
(342)
für den Vor-
wickel
ausgetauscht
werden.
Zum
Austausch
des
Hauptriemens
(294)
oder
des
Zählerriemens
(67) ist
die
große
Schwungscheibe
(284)
aus
der
Lagerbuchse
herauszuziehen.
Achtung,
auf
der
Geräteober-
seite
fällt
die
Polyäthylenscheibe
(39)
heraus!
Hauptriemen
(294)
und Zählerriemen
(67)
ab-
nehmen.
Die
neuen
Riemen
sind
zweckmäßig
in
folgen-
der
Reihenfolge
zu
montieren:
Zählerriemen
(67) zuischen
die
beiden
Uik-
kelräder
einführen,
dann
auf
die
Antriebs-
rolle
des
Zählers
(65)
aufbringen.
Danach
erst
Hauptriemen
(294)
und
dann
den
Rundriemen
(342)
für
den
Voruickel
auf
die
Antriebsrolle
(364)
auflegen.
Hauptriemen
auf
das
Umlenkrad
(264)
und
auf
die
kleine
Schuungscheibe
(333)
aufbringen.
Dabei
den
Hauptriemen
(294)
zuischen
dem
Umlenkrad
(264)
und
der
kleinen
Schwungscheibe
(333)
in
Richtung
Motor
auslenken,
so
daß
sich
die
große
Schuungscheibe
(284)
einsetzen
läßt.
Darauf
achten,
daß
der
Hauptriemen
nicht
verdreht
ist
und
die
Riemen
auf
die
richti-
gen
Antriebsstufen
aufgebracht
sind.
Der
weitere
Zusammenbau
erfolgt
in
umge-
kehrter
Reihenfolge
des
Ausbaues,
Ach-
tung,
die
Polyäthylenscheibe
(39)
wie-
der
auf
die
Achse
der
großen
Schuung-
scheibe
(284)
aufbringen.
Nach
erfolgter
Montage
empfiehlt
es
sich
die
Taste
schneller
Vor-
bzu.
Rücklauf
zu
betätigen
und
dabei
die
Tonuelle
und
die
Antriebsriemen
mit
einem
in
Spiri-
tus
getränkten
Lappen
zu
reinigen.
6. Kupplungsaggregat
Um
eine
einwandfreie
Uickelfunktion
zu
ge-
währleisten
sind
folgende
Justierpunkte
zu
beachten:
a) Zahnspiel:
Zwischen
Kupplungsaggregat
(341)
und
den Uickelr&dern
(291/338)
soll
in
Spielstellung
links
bzu.
rechts
ge-
ringe
Zahnluft
feststellbar
sein.
Die
Einstellung
ist
uie
folgt
vorzunehmen:
2.
Das
Zuischenrad
des
Kupplungsaggregates
festhalten
und
in
Verbindung
mit
dem
Uickelrad
rechts
(338)
Spiel
ermitteln.
4.
Justierung
durch
Drehen
der
rechten
Excenterschraube
(ER)
vornehmen
(Fig.
7)
5. Den
Vorgang
bei Wistsrgabs
links
(a)
wiederholen,
In
diesem
Fall
die
Loch-
scheibe
des
Kupplungsaggregates
festhal-
ten
und
in Verbindung
mit
dem
lickelrad
durch
Drehen
der
linken
Excenterschrau-
be
(EL)
vornehmen.
(Fig.
7)
Es
empfiehlt
sich,
das
Zahnspiel
an
vier
Stellen
(909 versetzt)
zu kontrollieren,

Werbung

loading