Brennstoff
max. Aufgabemenge
Primärluftschieber
Sekundärluftschieber
Abbrandszeit
Für den Schwachlastantrieb gelten folgende Brennstoffaufgaben und
Verbrennungslufteinstellungen:
Brennstoff
max. Aufgabemenge
Primärluftschieber
Sekundärluftschieber unten zu
Abbrandszeit
14. Raumheizvermögen
Das Raumheizvermögen ist entsprechend DIN 18 893 für Räume, deren Wärme-
Dämmung nicht den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung entspricht, für eine
Nennwärmeleistung von 5 kW
bei günstigen Heizbedingungen - 124 m
bei weniger günstiger Heizbedingungen - 73 m
bei ungünstigen Heizbedingungen - 48 m
Für Zeitheizung – Unterbrechung von mehr als 8 h – ist das Raumheizvermögen um 25%
weniger.
15. Technische Daten
Leistung: 5 kW
Gewicht:
KERPEN 2U4P = 58 kg, KAMEN = 63 kg, KOBLENZ = 66 kg MILANO = 68 kg, MILANO II =
70 kg, VERONA= 69 kg, VIGSO = 74 kg VIGSO II = 70 kg, BERGAMO = 69 kg, PIACENZA =
69 kg, BOZEN = 57 kg
Abgasstutzdurchmesser: 120 mm
16. Schornsteinanschluss
Daten zur Berechnung des Schornsteins (bei Nennwärmeleistung):
Abgasmassenstrom [g/s]
Abgastemperatur gemessen im
Abgasstutzen [C]
Förderdruck bei
Nennwärmeleistung [mbar]/[Pa]
Förderdruck bei 0,8x
Nennwärmeleistung [mbar]/[Pa]
Scheitholz
(Länge 20 cm
Umfang 30 cm)
1,95 kg oder 2 Stck.
Stellung 2,5
Stellung max
1,0 St.
Braunkohlehbriketts
ca. 1.75 kg oder 3 Stück
Stellung 2,5
ca. 2 St.
3
3
3
Braunkohlenbriketts 7"
- 4 -
Braunkohlehbriketts
1,27 kg oder 2 Stck.
Stellung max
Stellung max
1,0 St.
6,6
360
0,12/12
0,10/10
Scheitholz
5,6
320
0,12/12
0,10/10