Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichten Der Chronos Mez/Mesz - Helios CHRONOS Handbuch

Praezisionssonnenuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausrichten der CHRONOS MEZ/MESZ

Im Besitz einer CHRONOS MEZ/MESZ können
Sie die von der Sonnenuhr abgelesene
Zeit unmittelbar mit der Uhrzeit auf Ihrer
Armbanduhr vergleichen.
Die Tabellen werden daher nicht benötigt.
Die Ortszeitdifferenz ist in der Zeitskala
einberechnet und die datumsabhängige
Zeitdifferenz (negativer Wert der Zeitgleichung)
wird von den Walzen ausgeglichen.
Zum Ausrichten gehen Sie wie folgt vor:
Setzen Sie die der Jahreszeit entsprechende
Zeitgleichungswalze ein. Die Walzen sind auf
der oberen Seite gekennzeichnet. Im Winter
und Frühling vom 21. / 22. Dezember bis zum
20. / 21. Juni verwenden Sie die „dicke" Walze.
Im Sommer und Herbst vom 20. / 21. Juni bis
zum 21. / 22. Dezember die „dünne" Walze
(Bild
7). Zur Montage wird die Walze mit der
Feder in die obere Bohrung des Meridianrings
eingeführt und das andere Ende in die untere
Bohrung eingesetzt. Drücken Sie dazu die
Walze gegen die Federkraft nach oben.
Die Sonne wirft nun einen Schatten der Walze
auf das Zifferblatt. Die Zeit wird immer am
Schnittpunkt der voreilenden Schattenkante
(rechts) mit der umlaufenden Mittellinie
(Äquatorlinie) abgelesen
Falls die abgelesene Zeit nicht mit der
Armbanduhr übereinstimmt, ist die Sonnenuhr
noch nicht richtig ausgerichtet. Lösen Sie die
Kontermutter der Zeiteinstellung
drehen Sie die Sonnenuhr, bis die angezeigte
Zeit mit der Armbanduhr übereinstimmt.
Abschließend ziehen Sie die Kontermutter mit
dem mitgelieferten Gabelschlüssel wieder an.
Tipp: Wenn Sie die Ausrichtung in zeitlicher
Nähe der Sonnenwenden vornehmen, ist die
Genauigkeit systembedingt eingeschränkt.
Daher wiederholen Sie die Ausrichtung
nochmals ein paar Tage nach der jeweiligen
Sonnenwende.
Nach erfolgter Ausrichtung können Sie von
der CHRONOS Präzisionssonnenuhr MEZ/MESZ
stets die mitteleuropäische Zeit (kleine Ziffern)
oder ihre Sommerzeitvariante (große Ziffern)
ablesen. Falls Sie getrennte Zifferblätter
für MEZ und MESZ haben, sind sie zur
Sommerzeitumstellung durch Lösen der vier
Schräubchen auszutauschen.
Wenn Sie Fragen zur Einrichtung der
Sonnen uhr haben, rufen Sie uns gerne an:
+49 - (0)611 - 185 11 06 oder schreiben Sie uns
eine E-Mail an info@helios-sonnenuhren.de
(Bild
8).
(Bild
6) und
Bild 7: Die Zeitgleichungswalzen werden der
Jahreszeit entsprechend verwendet.
Bild 8: Die Zeit wird immer am voreilenden
Schatten abgelesen, im Beispiel 13:20 MESZ.
13:20 Uhr MESZ
(12:20 Uhr MEZ)
[8]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis