Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

VETRO vertical – Die
Wandsonnenuhr aus Glas
Die Sonnenuhr VETRO vertical ist die moderne, funk-
tional erweiterte Ausführung der Wandsonnenuhr.
Die „wahre" Zeit von der Sonne
Wie das klassische Vorbild zeigt die VETRO vertical die
Sonnenzeit an. Wenn der Schatten des Schattenstabs
die 12 Uhr Linie passiert, erreicht die Sonne ihren
Tageshöchststand, sie kulminiert. Die Sonne steht
genau im Süden, es ist definitionsgemäß 12 Uhr
Sonnenzeit.
Wenn wir unseren Tagesrhythmus nach der Sonne
richten möchten, sollten wir auf die Sonnenuhr schau-
en, denn nur sie gibt uns immer den natürlichen Lauf
unseres Tagesgestirns an unserem Ort wieder. Die
Sonnenzeit wird daher auch wahre Ortszeit (WOZ)
genannt.
Die standardisierte Zeit
Bis ins 19. Jahrhundert lebte man nach der Sonnen-
zeit. Daher hatten nur Orte auf dem selben Längen-
Bild 1: Die Wandsonnenuhr zeigt 14:30 Uhr WOZ an. Es ist der 6. September, aus dem Diagramm bestimmt man die
Zeitdifferenz der MESZ zur WOZ mit +1:30h. Es ist also 16:00 Uhr MESZ
grad die gleiche Zeit, während beispielsweise die
Wiener Uhren gegenüber denen in Aachen 40
Minuten vor gingen.
Die Erfindung der Eisenbahn und der Telegrafie er-
möglichten Fernreisen und weltweite Kommunikation.
Die Einführung der heutigen, gleichmäßig getakteten,
in 24 Zeitzonen standardisierten Zeit folgte unab-
dingbar. Die Uhren in unserem Land ticken nach der
mitteleuropäischen Zeit (MEZ), die am 15. Längengrad
östlich von Greenwich gemessen wird. Dort entspricht
die mittlere Ortszeit (MOZ), der jährliche Mittelwert
der wahren Ortszeit, der MEZ. Die Stadt Görlitz in
Sachsen liegt auf diesem Längengrad.
Mit der VETRO vertical, die die wahre Ortszeit
anzeigt, ist es trotzdem möglich, die MEZ zu be-
stimmen. Aus dem unter der Sonnenuhrskala be-
findlichen Diagramm ermitteln Sie die Differenz
der MEZ bzw. MESZ (Sommerzeitvariante der MEZ)
zur wahren Ortszeit (Bild 1). Auf der waagrechten
Achse des Diagramms ist das Datum aufgetragen.
Beim Tagesdatum gehen Sie nach oben bis zur Kurve
und von dort aus nach rechts, wenn gerade die
Sommerzeit (MESZ) gültig ist bzw. nach links, wenn
Ihre Armbanduhr gerade Normalzeit (MEZ) anzeigt.
An der Skala der senkrechten Achse können Sie nun
die Differenz der Armbanduhrzeit zur Sonnenuhrzeit
bestimmen. Wenn Sie nun die Zeit von der Sonnenuhr
[1]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Helios VETRO

  • Seite 1 Die „wahre“ Zeit von der Sonne mitteleuropäischen Zeit (MEZ), die am 15. Längengrad östlich von Greenwich gemessen wird. Dort entspricht Wie das klassische Vorbild zeigt die VETRO vertical die die mittlere Ortszeit (MOZ), der jährliche Mittelwert Sonnenzeit an. Wenn der Schatten des Schattenstabs der wahren Ortszeit, der MEZ.
  • Seite 2 Gummiring. Nun wird der Wandhalter B am anderen Ende des Montagestabs eingehängt. Jetzt hat der Montage und Justierung Die Montage und Einstellung der Wandsonnenuhr VETRO vertical wird im folgenden beschrieben und kann ohne Vorkenntnisse durchgeführt werden. Befestigungsmaterial und Montagewerkzeug werden mitgeliefert. Sie benötigen lediglich eine Bohrmaschine mit einem 10 mm Bohrer für...
  • Seite 3 Nehmen Sie alle Montagestäbe wieder ab, sie werden nicht mehr benötigt. Die mitgelieferten Justiereinheiten (Bild 6) beste- hen aus zwei Schrauben mit Linksgewinde (au- ßen) und Rechtsgewinde (innen). Drehen Sie nun die Justiereinheiten in die Aufnahmebolzen der Wandhalter (Linksgewinde!). Dann drehen Sie auch den Aufnahmeteller mit dem Zapfen ganz hinein (Rechtsgewinde!).
  • Seite 4 Uhrzeigersinn geschwenkt werden. Dazu wird Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Sonnenuhr die Justierschraube nach rechts gedreht (Bild 7), das VETRO vertical an vielen sonnigen Tagen. Zifferblatt bewegt sich rechts von der Wand weg. Wenn die Sonnenuhr dagegen nachgeht, muss das...