Stellen der Uhrzeit
Wenn Sie einen Kompass zur Hand haben, können
Sie den Schattenwerfer der Sonnenuhr nach geo-
graphisch Nord ausrichten. Mit Hilfe der Sonne
und dem Zeitvergleich mit einer genau gehenden
Uhr können Sie die Sonnenuhr dann noch präziser
ausrichten.
Die von der CHRONOS Präzisionssonnenuhr MEZ/
MESZ angezeigte Zeit können Sie unmittelbar mit
der Zeit auf Ihrer Armbanduhr vergleichen. Wenn
Sie aber die CHRONOS Präzisionssonnenuhr WOZ
mit der Armbanduhr ausrichten möchten, ist es
notwendig, zunächst die mitteleuropäische Zeit
aus der angezeigten wahren Ortszeit auszurech-
nen.
Ausrichten der CHRONOS WOZ
Die Zeit, die man in der Mitte des Schattens
abliest, ist die wahre Ortszeit (WOZ). Beispielswei-
se zeigt die Sonnenuhr in
Wiesbaden an.
Um aus der von der Sonnenuhr abgelesenen Zeit
die mitteleuropäische Zeit (MEZ) zu bestimmen,
werden drei Werte addiert:
1. Ortszeitdifferenz: Konstante Zeitdifferenz
zum Zeitzonenmeridian der MEZ, der 15° öst-
lich von Greenwich liegt. Die Ortszeitdifferenz
hängt vom Längengrad des Standorts ab und
kann für verschiedene Städte aus der
auf Seite 8 entnommen werden. Beispiel: Die
Ortszeit differenz von Wiesbaden ist 27 min.
2. Datumsabhängige Zeitdifferenz: Die mittlere
Ortszeit der Armbanduhren geht während des
Jahres gegenüber der wahren Ortszeit, die man
von der Sonnenuhr abliest, mal vor und mal
nach
(Tabelle
1). Beispiel: Am 25. April beträgt
die datumsabhängige Zeitdifferenz -2 min.
3. Sommerzeitdifferenz: Von Ende März bis Ende
Oktober ist die Sommerzeit (MESZ) gültig. Es
wird noch eine Stunde addiert. Dies trifft im
Beispiel auch am 25. April zu.
Jan
Feb
1.
3
14
5.
5
14
10.
7
14
15.
9
14
20.
11
14
25.
12
13
30.
13
Tabelle 1: Datumsabhängige Zeitdifferenz in Minuten. Der Tabellenwert (= mittlere Ortszeit minus
wahre Ortszeit) entspricht dem negativen Wert der Zeitgleichung.
Bild 6
13:30 Uhr WOZ in
Ta belle 2
Mär
Apr
Mai
12
4
-3
12
3
-3
10
1
-4
9
0
-4
8
-1
-4
6
-2
-3
5
-3
-3
N
Bild 6: Die CHRONOS Präzisonssonnenuhr WOZ
zeigt 13:30 Uhr WOZ an.
Summiert ergibt sich die Differenz:
27 min - 2 min + 1 h
Wiesbaden am 25. April um 13:30 Uhr WOZ
bereits 14:55 Uhr MESZ.
Falls die errechnete Zeit nicht mit der Armbanduhr
übereinstimmt, ist die Sonnenuhr noch nicht rich-
tig ausgerichtet. Lösen Sie die Kontermutter und
drehen Sie die Sonnenuhr, bis die errechnete Zeit
übereinstimmt und ziehen die Kontermutter mit
dem mitgelieferten Gabelschlüssel wieder an.
Mit dem Stellen der Uhrzeit ist die Sonnenuhr
auch exakt nach Norden ausgerichtet.
Jun
Jul
Aug
-2
4
6
-2
5
6
-1
5
5
0
6
5
1
6
3
3
7
2
4
6
1
Zeiteinstellung
(Kontermutter
zum Fixieren)
1 h 25 min. Es ist also in
=
Sep
Okt
Nov
0
-10
-16
-1
-12
-16
-3
-13
-16
-5
-14
-15
-6
-15
-14
-8
-16
-13
-10
-16
-11
Dez
-11
-9
-7
-5
-3
0
2
[7]