Sicherheitsvorschriften für fahrbare Kompressoren mit Generator
Bitte vor Schleppen, Hochheben, Inbetriebnahme, Wartung oder Reparatur der Einheit
sorgfältig durchlesen und entsprechend handeln.
EINLEITUNG
Atlas
Copco
übereignet
ihren
zuverlässige und leistungsfähige Produkte. Folgende
Faktoren wurden u.a. berücksichtigt:
-
der
beabsichtigte
und
Verwendungszweck der Produkte in der Zukunft und
die Umweltbedingungen, in denen sie arbeiten
müssen,
-
die
geltenden
Anordnungen,
Vorschriften,
-
die wahrscheinliche Lebensdauer bei normaler
Wartung und Pflege,
-
ständige Aktualisierung der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie irgendein Produkt in Betrieb nehmen, lesen Sie
bitte
sorgfältig
den
Inhalt
Bedienungsanleitung.
Neben
einer
Darstellung der Bedienungsanweisungen, liefert Ihnen
diese Anleitung ebenfalls weitere Auskünfte über
Sicherheit, vorbeugende Wartung usw.
Halten Sie die Bedienungsanleitung immer am Standort
der Einheit zur Verfügung und sorgen Sie dafür, daß das
Bedienungspersonal sie einfach zu Rate ziehen kann.
Siehe auch die Sicherheitsvorschriften des Motors und
eventueller anderer Geräte, die separat geliefert werden
oder die auf den Geräten oder Teilen der Einheit erwähnt
werden.
Die vorliegenden Vorschriften sind allgemeingültig;
einige Aussagen werden deshalb auf bestimmte
Maschinen nicht immer zutreffen.
Nur
Personen,
die
über
die
Qualifikationen
verfügen,
sind
Einstellung, Wartung oder Reparatur von Atlas Copco-
Geräten befugt.
Kunden
sichere,
Die Geschäftsführung trägt die Verantwortung für die
Anstellung von Bedienern, die die entsprechende
Ausbildung absolviert haben und über die betreffenden
wahrscheinliche
Qualifikationen für all ihre Aufgaben verfügen.
Qualifikationsebene 1: Bediener
Ein Bediener wird in bezug auf alle Aspekte der
Bedienung der Einheit mit Hilfe von Drucktasten
Gesetze
und
ausgebildet und ist mit den Sicherheitsvorschriften
bekannt.
Qualifikationsebene 2: Mechaniker
Ein Mechaniker ist bezüglich der Bedienung der Einheit
auf gleiche Weise wie der Bediener ausgebildet.
Außerdem ist der Mechaniker für die Ausführung von
der
betreffenden
Wartungs- und Reparaturarbeiten, der Beschreibung in
detaillierten
der Bedienungsanleitung entsprechend, ausgebildet und
ist befugt, Einstellungen der Steuerung und des
Sicherheitssystems zu ändern. Ein Mechaniker arbeitet
nicht an spannungsführenden Teilen.
Qualifikationsebene 3: Elektriker
Ein Elektriker ist auf die gleiche Weise ausgebildet und
hat dieselben Qualifikationen wie sowohl der Bediener
als auch der Mechaniker. Ferner darf der Elektriker
elektrische Reparaturen innerhalb der verschiedenen
Schaltschränken der Einheit ausführen. Dies betrifft auch
die Arbeit an spannungsführenden Teilen.
Qualifikationsebene 4: Spezialist des
Herstellers
Dies ist ein Spezialist, der vom Hersteller oder von
entsprechenden
seinem Vertreter mit der Ausführung von komplexen
zur
Bedienung,
Reparaturen oder Modifikationen an der Ausrüstung
beauftragt wird.
Im allgemeinen ist es empfehlenswert, nicht mehr als
zwei Personen die Einheit bedienen zu lassen. Mehr
Bediener könnten zu unsicheren Betriebssituationen
führen.
Unternehmen Sie die notwendigen Schritte, um
unbefugte Personen von der Einheit fernzuhalten und alle
möglichen Gefahrenquellen an der Einheit zu beseitigen.
Von den Mechanikern wird erwartet, daß sie bei der
Handhabung, Bedienung, Überholung und/oder Wartung
oder Reparatur von Atlas Copco-Geräten sichere
Arbeitstechniken anwenden und alle geltenden örtlichen
Betriebssicherheitsvorschriften
befolgen. Nachstehend folgt eine Übersicht über
besondere Sicherheitsrichtlinien und Schutzmaßnahmen,
die sich hauptsächlich auf Atlas Copco-Geräte beziehen.
Diese Sicherheitsvorschriften gelten für Maschinen, die
Luft verdichten oder verbrauchen. Für die Verdichtung
irgendeines
Sicherheitsvorschriften für die jeweilige Anwendung, die
in dieser Broschüre nicht aufgenommen sind.
Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften kann zu
Gefährdung von Menschen sowie der Umwelt und von
Maschinen führen:
-
-
-
- 7 -
und
anderen
Gases
gelten
Gefährdung von Menschen infolge elektrischer,
mechanischer oder chemischer Einflüsse,
Gefährdung der Umwelt infolge Ölverlust oder
ausfließender
Lösungsmittel
Substanzen,
Gefährdung
von
Maschinen
Betriebsstörungen.
Bestimmungen
zusätzliche
oder
anderer
infolge