Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Während Transport Und Installation; Sicherheit Während Der Benutzung - Atlas Copco XAS 127 Kd C2 APP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT WÄHREND TRANSPORT UND
INSTALLATION
Alle losen oder schwenkbaren Teile, z.B. Türen und
Zugstange, müssen vor dem Anheben des Kompressors
unbeweglich gesichert werden.
Niemals Kabel, Ketten oder Seile direkt an der Hebeöse
befestigen; einen vorschriftsmäßigen Kranlasthaken oder
Schäkel verwenden. Kabel, Ketten oder Seile niemals
knicken.
Heben mittels Hubschrauber ist nicht erlaubt.
Es ist streng verboten, sich in der Gefahrenzone einer
gehobenen Last aufzuhalten. Den Kompressor niemals
über Menschen oder Wohnviertel anheben. Das
Beschleunigen oder Verzögern der Last muß innerhalb
der zulässigen Grenzen bleiben.
1
Vor dem Schleppen des Kompressors:
- sicherstellen, daß alle Druckbehälter drucklos
sind,
- Zugstange, Bremsanlage und Zugöse prüfen.
Auch die Kupplung des Zugfahrzeuges prüfen,
- die Zug- und Bremsleistung des Zugfahrzeugs
prüfen,
- kontrollieren, ob die Zugstange, das Spornrad
oder der Stützfuß in der eingezogenen Position
sicher befestigt sind,
- sicherstellen, daß sich das Zugstangenauge in der
Anhängerkupplung frei bewegen kann,
- kontrollieren, ob die Räder sicher befestigt sind,
die Reifen sich in gutem Betriebszustand
befinden und der Reifendruck korrekt ist,
- das Kabel für die Beleuchtung anschließen, alle
Leuchten prüfen und die Kupplungen der
Druckluftbremse anschließen,
- das Abreißseil oder die Sicherheitskette am
Zugfahrzeug befestigen,
- die Radabstützblöcke, falls angebracht, entfernen
und die Handbremse lösen.
2
Zum Schleppen einer Einheit ein Zugfahrzeug mit
ausreichender Zugkraft benutzen. Siehe technische
Daten des Zugfahrzeugs.
3
Muß der Kompressor durch das Zugfahrzeug
zurückgesetzt werden, ist die Auflaufbremse zu
lösen (wenn dies keine automatische Vorrichtung
betrifft).
4
Die
maximale
Schleppgeschwindigkeit
Kompressors
niemals
überschreiten
Vorschriften befolgen).
5
Den Kompressor auf ebenem Boden aufstellen und
vor
Abtrennen
des
Kompressors
Schleppfahrzeug die Handbremse betätigen. Das
Abreißseil oder die Sicherheitskette lösen. Ist der
Kompressor nicht mit einer Handbremse oder einem
Spornrad ausgerüstet, sind vor und/oder hinter den
Rädern
Stützblöcke
anzubringen,
Kompressor zu immobilisieren. Kann die Zugstange
in vertikale Stellung gebracht werden, ist die
Verriegelung anzuwenden und in gutem Zustand zu
halten.
6
Zum Hochheben von schweren Teilen muß ein
Hebezeug mit ausreichender Leistungsfähigkeit
verwendet werden, das entsprechend den örtlichen
Sicherheitsvorschriften geprüft und genehmigt
worden ist.
7
Lasthaken, Hebeösen, Schäkel usw. dürfen niemals
verbogen werden und müssen immer in gerader Linie
mit der Lastaufnahmeachse beansprucht werden. Die
Tragfähigkeit eines Hebezeuges ist vermindert,
wenn die Hebekraft winklig zur Achse ausgeübt
wird.
8
Für maximale Sicherheit und optimale Leistung des
Hebezeuges müssen alle tragenden Teile möglichst
senkrecht beansprucht werden. Gegebenenfalls ist
zwischen
Hebezeug
und
anzubringen.
9
Die Last niemals am Hebezeug hängen lassen.
10 Das Hebezeug ist so aufzustellen, daß der
Gegenstand senkrecht angehoben wird. Falls dies
- 9 -
nicht möglich ist, müssen Vorkehrungen getroffen
werden, um ein Schwenken der Last zu vermeiden.
So kann man z.B. zwei Hebezeuge anwenden, beide
mit einem Neigungswinkel in bezug auf die
Senkrechte von nicht mehr als 30°.
11 Die Maschine nicht direkt vor Wänden aufstellen.
Sorgen Sie dafür, daß in keinem Falle die
abströmende
des
Kühlsystemen
(örtliche
Wiederansaugung dieser Warmluft durch Motor oder
Kühlventilator könnte zur Überhitzung führen;
Wiederansaugung
vom
Leistungsverlust.
12 Die elektrischen Verbindungen müssen den örtlichen
Vorschriften entsprechen. Diese Maschinen sind
durch Sicherungen oder Leistungsschalter gegen
Kurzschlüsse abzusichern.
um
den
13 Die Generatorausgänge niemals mit einer Anlage
verbinden, die auch mit einem Stromnetz verbunden
ist.
14 Vor dem Anschließen eines Verbrauchers den
betreffenden Leistungsschalter ausschalten und
prüfen, ob Frequenz, Spannung, Stromstärke und
Leistungsfaktor mit den Nenndaten des Generators
übereinstimmen.
SICHERHEIT WÄHREND DER BENUTZUNG
1
Wird der Kompressor in einer feuergefährlichen
Umgebung eingesetzt, muß jedes Motorauspuffkanal
mit einem Funkenfänger ausgerüstet werden, um
eventuelle Funken zu unterbinden.
2
Die Abgase enthalten Kohlenmonoxid, welches ein
tödliches Gas ist. Muß der Kompressor in einem
Last
ein
Träger
geschlossenen
Motorabgase über ein Rohr von geeignetem
Durchmesser ins Freie geleitet werden; sorgen Sie
dafür, daß kein zusätzlicher Gegendruck für den
Motor
Warmluft
von
Motor-
wieder
angesaugt
für
Verbrennung
Raum
arbeiten,
müssen
entsteht.
Gegebenenfalls
ist
und
wird.
ergibt
die
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis