Herunterladen Diese Seite drucken
EINHELL TE-PL 18/82 Li - Solo Sicherheitshinweise
EINHELL TE-PL 18/82 Li - Solo Sicherheitshinweise

EINHELL TE-PL 18/82 Li - Solo Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE-PL 18/82 Li - Solo:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Sicherheitshinweise
Akku-Hobel
GB
Safety instructions
Cordless planer
F
Consignes de sécurité
Raboteuse sans fi l
I
Avvertenze di sicurezza
Pialletto a batteria
DK/
Sikkerhedsanvisninger
N
Akku-høvl
S
Säkerhetsanvisningar
Batteridriven hyvel
CZ
Bezpečnostní pokyny
Akumulátorový hoblík
SK
Bezpečnostné predpisy
Akumulátorový hoblík
NL
Veiligheidsinstructies
Accu schaaf
E
Instrucciones de seguridad
Cepillo inalámbrico
FIN
Turvallisuusmääräykset
Akkuhöylä
SLO
Varnostni napotki
Akumulatorski skobelj
H
Biztonsági utasítások
Akkus-gyalu
13
SiHi_Akkuhobel_SPK13.indb 1
SiHi_Akkuhobel_SPK13.indb 1
RO
Indicaţii de siguranţă
Maşină de rindeluit cu acumulator
GR
Υποδείξεις ασφαλείας
Πλάνη μπαταρίας
P
Instruções de segurança
Plaina sem fi o
HR/
Sigurnosne napomene
BIH
Akumulatorska blanjalica
RS
Bezbednosne napomene
Akumulatorska rendisaljka
PL
Wskazówki bezpieczeństwa
Strug akumulatorowy
TR
Güvenlik Uyarıları
Akülü planya
RUS
Указания по технике безопасности
Аккумуляторный рубанок
EE
Ohutusjuhised
Akuhöövel
LV
Drošības norādījumi
Akumulatora ēvele
LT
Saugos nurodymai
Akumuliatorinė obliavimo mašina
BG
Указания за техника на
безопасност
Акумулаторно ренде
UKR
Вказівки з техніки безпеки
Акумуляторний рубанок
25.01.2021 14:51:02
25.01.2021 14:51:02

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL TE-PL 18/82 Li - Solo

  • Seite 1 Sicherheitshinweise Indicaţii de siguranţă Akku-Hobel Maşină de rindeluit cu acumulator Safety instructions Υποδείξεις ασφαλείας Cordless planer Πλάνη μπαταρίας Consignes de sécurité Instruções de segurança Raboteuse sans fi l Plaina sem fi o Avvertenze di sicurezza Sigurnosne napomene Pialletto a batteria Akumulatorska blanjalica Sikkerhedsanvisninger Bezbednosne napomene...
  • Seite 2 Allgemeine Sicherheitshinweise d) Zweckentfremden Sie die Anschlusslei- für Elektrowerkzeuge tung nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Ste- Warnung! cker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei- Sie die Anschlussleitung fern von Hitze, sungen, Bebilderungen und technischen Öl, scharfen Kanten oder sich bewegen- Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug...
  • Seite 3 d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk- Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elek- zeuge außerhalb der Reichweite von trowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug Kindern auf. Lassen Sie keine Personen oder Schlüssel, der sich in einem drehenden das Elektrowerkzeug benutzen, die mit Teil des Elektrowerkzeuges befi...
  • Seite 4 kukontakten kann Verbrennungen oder Feuer Spezielle Sicherheitshinweise zur Folge haben. Wir legen größte Sorgfalt in den Aufbau jedes Ak- d) Bei falscher Anwendung kann Flüssig- kupacks, um Akkus mit maximaler Energiedichte, keit aus dem Akku austreten. Vermeiden Langlebigkeit und Sicherheit an Sie weitergeben Sie den Kontakt damit.
  • Seite 5 und Zellschädigung im Innern des Akku- gelten nur für entladene Akkus. Mehrfaches gehäuses, ohne dass die Überhitzung äußer- Einstecken eines geladenen oder teilgela- lich zu Tage tritt. denen Akkus führt zum Überladen und zur 9. Vermeiden Sie Beschädigungen und Stö- Zellschädigung.
  • Seite 6 Den Lithium-Ionen Akku lagern Sie kühl und trocken bei 10-20°C. Vor Luftfeuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen! Akkus nur in geladenem Zustand lagern (mind. 40% geladen). 8. Verhindern Sie, dass der Lithium-Ionen Akku gefriert. Akkus, welche länger als 60 Minuten unter 0°C gelagert wurden, sind zu entsor- gen.
  • Seite 7 Spezielle Sicherheitshinweise stellers für diesen Elektrohobel verwendet werden. • Sichern Sie wann immer möglich das Werkstück: Benutzen Sie nur saubere und scharfe Hobel- Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen messer, um gut und sicher zu arbeiten. Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten, als mit Ihrer Hand Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut und Sie haben außerdem beide Hände zur Bedie-...
  • Seite 146 EH 01/2021 (01) SiHi_Akkuhobel_SPK13.indb 146 SiHi_Akkuhobel_SPK13.indb 146 25.01.2021 14:52:08 25.01.2021 14:52:08...

Diese Anleitung auch für:

4345400