Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest STVL 50 C1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshiweise

Silvercrest STVL 50 C1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshiweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STVL 50 C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest STVL 50 C1

  • Seite 61 SilverCrest STVL 50 C1 Inhaltsverzeichnis 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ..........60 2. Lieferumfang .................. 60 3. Übersicht..................60 4. Technische Daten ................62 4.1 Informationsanforderungen ..................62 5. Sicherheitshinweise ................. 62 6. Urheberrecht................... 67 7. Vor der Inbetriebnahme ..............68 7.1 Auspacken .......................68 7.2 Montage ........................68...
  • Seite 62: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest STVL 50 C1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des Tower-Ventilators SilverCrest STVL 50 C1 haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Ventilator vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Ventilator nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
  • Seite 63 SilverCrest STVL 50 C1 Tower-Ventilator Tower-Ventilator Bedienfeld Anzeige (gewählte Gebläsestufe) Anzeige aktuelle Raumtemperatur/TIMER-Restlaufzeit Anzeige (TIMER) Anzeige (Oszillation) Taste (TIMER) Taste (Oszillation) Taste (EIN/Standby) Taste (Betriebs-Modus) Taste (Gebläsestufe einstellen) Anzeige (Schlafmodus) Anzeige (natürlicher Modus) Standfuß (besteht aus den Teilen 15 und 16) Vordere Hälfte Standfuß...
  • Seite 64: Technische Daten

    CR2025 / 3V Änderungen der technischen Daten sowie des Designs können ohne Ankündigung erfolgen. 4.1 Informationsanforderungen Informationen zur Angabe des Modells/der Modelle, auf das/die sich die Informationen beziehen: SilverCrest STVL 50 C1, IAN 446370_2307 Bezeichnung Symbol Wert Einheit Maximaler Volumenstrom...
  • Seite 65 SilverCrest STVL 50 C1 Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie den Ventilator verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus. GEFAHR! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder schwere Verletzung zur Folge hat.
  • Seite 66 SilverCrest STVL 50 C1 die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Ventilator spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. GEFAHR! Gefahr eines Stromschlags! •...
  • Seite 67 SilverCrest STVL 50 C1 • Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nicht durch scharfe Kanten oder heiße Stellen beschädigt werden kann. • Achten Sie beim Gebrauch des Produktes darauf, dass die Netzanschlussleitung nicht eingeklemmt oder gequetscht wird. • Das Produkt ist auch nach dem Ausschalten nicht vollständig von der Stromversorgung getrennt.
  • Seite 68: Achtung! Sachschäden

    SilverCrest STVL 50 C1 • Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden. • Batterien dürfen nicht geöffnet, verformt oder kurzgeschlossen werden, auslaufende Chemikalien Verletzungen verursachen können. Bei Haut- oder Augenkontakt muss sofort mit viel Wasser ab- bzw. ausgespült werden und ein Arzt aufgesucht werden.
  • Seite 69: Urheberrecht

    SilverCrest STVL 50 C1 • Stellen Sie das Produkt niemals auf heiße Oberflächen (z. B. Herdplatten) oder in die Nähe von Wärmequellen oder offenem Feuer. • Verwenden Sie nur das Originalzubehör. • Hängen oder montieren Sie das Produkt nicht an die Decke bzw.
  • Seite 70: Vor Der Inbetriebnahme

    SilverCrest STVL 50 C1 Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten. 7. Vor der Inbetriebnahme 7.1 Auspacken • Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung. • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vollständig. • Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Fehlende Teile müssen umgehend beim Service reklamiert werden.
  • Seite 71: Fernbedienung/Batterie Einlegen

    SilverCrest STVL 50 C1 • Verlegen Sie das Netzkabel (19) unter dem Standfuß (14), wie in der folgenden Abbildung gezeigt: 7.3 Fernbedienung/Batterie einlegen Sie können den Tower-Ventilator (1) in gleicher Weise am Bedienfeld (2) und über die Fernbedienung (23) bedienen.
  • Seite 72: Inbetriebnahme

    SilverCrest STVL 50 C1 8. Inbetriebnahme In diesem Kapitel ist die Bedienung des Tower-Ventilators (1) über das Bedienfeld (2) beschrieben. In gleicher Weise können Sie die Bedienung über die Tasten der mitgelieferten Fernbedienung (23) vornehmen. Beim Einschalten des Tower-Ventilators (1) ertönen 2 kurze Signaltöne, beim Ausschalten ertönt 1 langer Signalton.
  • Seite 73: Betriebsarten

    SilverCrest STVL 50 C1 8.5 Betriebsarten Zusätzlich zum normalen Ventilatorbetrieb können Sie 2 Betriebsarten auswählen: 8.5.1 Natürlicher Modus: Der Luftstrom simuliert einen natürlichen Wind, indem dieser an- und abschwellt. • Drücken Sie während des Betriebes die Taste (10) so oft, bis die Anzeige (13) leuchtet.
  • Seite 74: Lagerung Bei Nichtbenutzung

    SilverCrest STVL 50 C1 Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn der Ventilator beschädigt wurde, z. B. wenn das Gerätegehäuse beschädigt ist, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Ventilators gelangt sind oder wenn er Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war. Wartungsarbeiten sind auch erforderlich, wenn er nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, trennen Sie den...
  • Seite 75 SilverCrest STVL 50 C1 Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom Kauf eines Neugerätes, unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzugeben, die in keiner Abmessung größer als 25 cm sind. Bitte löschen Sie vor der Rückgabe alle personenbezogenen Daten. Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei...
  • Seite 76: Konformitätsvermerke

    SilverCrest STVL 50 C1 Nur relevant für Frankreich: „Sortieren einfacher gemacht“ Das Produkt, das Zubehör, beiliegende Druckerzeugnisse und die Verpackungsbestandteile sind recycelbar. Diese unterliegen einer erweiterten Herstellerverantwortung und werden sortiert und getrennt gesammelt. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und...
  • Seite 77: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    SilverCrest STVL 50 C1 13. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 78 SilverCrest STVL 50 C1 Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer bzw. wenn vorhanden die Seriennummer als Nachweis für den Kauf bereit. Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst.

Diese Anleitung auch für:

446370 2307

Inhaltsverzeichnis