Datenblatt | Pumpen APP 0,6–46/APP (W) 5,1–10,2
5.
Durchfluss bei ver-
schiedenen Upm
© Danfoss | DCS (im) | 2021.12
Wenn ein bestimmter Durchfluss erforderlich und die
Drehzahl (Upm) der Pumpe bekannt ist, ist es einfach,
mithilfe der Diagramme unten diejenige Pumpe
auszuwählen, die am besten für die Anwendung
geeignet ist.
5.4 APP 11–13: Durchflusskennlinien bei 60 barg 870 psig)
m
3
/h
15.0
14.0
13.0
12.0
11.0
10.0
9.0
8.0
7.0
6.0
5.0
4.0
gpm
65.0
60.0
55.0
50.0
45.0
40.0
35.0
30.0
25.0
20.0
Zudem zeigen diese Diagramme, dass der Durchfluss
verändert werden kann, indem die Drehzahl der
Pumpe geändert wird. Der Durchfluss/das Drehzahl-
verhältnis ist konstant. Der erforderliche Durchfluss
kann erreicht werden, indem der entsprechende Wert
der Drehzahl verändert wird. Dadurch kann die
erforderliche Drehzahl definiert werden als:
Erfoiderlicher Drehzahl =
Erforderlicher Durchfluss x Nenndrehzahl
Nenndurchfluss
APP 13/1200
APP 11/1200
APP 13/1200
APP 11/1200
180R9264 | AQ115586503043de-000902 | IOM APP 11-13 Pumps |
APP 13/1500
APP 11/1500
rpm
APP 13/1500
APP 11/1500
rpm
23