Seite 1
Dampfbackofen Gebrauchs- und Montageanleitung B24FS33.0...
Seite 2
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........ 49 30.1 Allgemeine Montagehinweise ...... 49 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............ 2 Sachschäden vermeiden ........ 4 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen ......... 5 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............ 7 hinweise. Funktionen............ 8 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör ............. 11 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........ 13 ¡...
Seite 3
Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden austreten. beaufsichtigt.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Eine beschädigte Isolierung der Netzan- 1.5 Dampf schlussleitung ist gefährlich. Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie eine ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Dampf-Funktion verwenden. Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! bringen. Das Wasser im Wassertank kann sich im wei- ▶...
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de Gegenstände auf dem Garraumboden bei über 50 °C 2.2 Dampf verursachen einen Wärmestau. Die Back- und Bratzei- Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie die Dampf- ten stimmen nicht mehr und das Email wird beschä- Funktion verwenden. digt. ACHTUNG! ▶ Auf den Garraumboden weder Zubehör, noch Back- Silikonbackformen sind für den kombinierten Betrieb papier oder Folie, egal welcher Art, legen.
Seite 6
de Umweltschutz und Sparen Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben. → "So gelingt's", Seite 40 ¡ Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis zu 20% Energie. Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen verwenden. ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut auf.
Seite 7
Kennenlernen de 4 Kennenlernen Ke n n e n l e r n e n 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und Form. Werte einstellen Display → "Display", Seite 7...
Seite 8
de Funktionen Symbol Name Verwendung Pfeil links Einstellwerte verringern Pfeil rechts Einstellwerte erhöhen Start/Stopp Betrieb starten oder anhalten Blende öffnen Wassertank füllen oder leeren 4.4 Garraum Wenn der Betrieb startet, schaltet sich die Beleuchtung bei den meisten Funktionen ein. Wenn der Betrieb en- Verschiedene Funktionen im Garraum unterstützen det, schaltet sich die Beleuchtung aus.
Seite 9
Funktionen de Funktion Name Verwendung Heizarten Gewünschte Heizart und Temperatur für Ihre Speise auswählen Dampf Speisen mit Dampfheizarten zubereiten → "Dampf", Seite 15 Favoriten Gespeicherte Favoriten auswählen → "Favoriten", Seite 23 Gerichte Programme oder Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen verwenden → "Gerichte", Seite 22 Reinigung ¡ Easy Clean löst leichte Verschmutzungen im Garraum → "Reinigungshilfe 'Easy Clean'", Seite 30 ¡...
Seite 10
de Funktionen Symbol Heizart Temperatur Verwendung Geschirr vorwärmen 30 - 90 °C Zum Wärmen von Geschirr. Warmhalten 50 - 100 °C Zum Warmhalten von gegarten Speisen. 5.2 Dampfheizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Dampfheizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Dampfheiz- arten. Symbol Heizart Temperatur Verwendung Dämpfen 30 - 120 °C Lebensmittel mit Dampf garen.
Seite 11
Zubehör de Symbol Name Verwendung Ferndiagnose Ferndiagnose aktiviert → "Home Connect ", Seite 26 Erinnerung Entkalken Anzahl der Betriebe mit Dampf bis zum nächsten Entkalken → "Entkalken", Seite 31 6 Zubehör Zu be h ö r Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab- Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un- gestimmt.
Seite 12
Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.neff-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Blech Das Blech mit der Abschrägung ...
Seite 13
Vor dem ersten Gebrauch de 7 Vor dem ersten Gebrauch Vo r de m e r s t e n Ge br a u c h Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnahme vor. Kalibrieren Sie das Gerät. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör.
Seite 14
de Grundlegende Bedienung Den Wasserhärtebereich mit bestätigen. ACHTUNG! Die erste Inbetriebnahme mit "OK" beenden. Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Ge- Die Gerätetür einmal öffnen und schließen. räts mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschäden. a Das Gerät prüft sich und ist anschließend funktions- ▶...
Seite 15
Dampf de 8.4 Heizart und Temperatur einstellen 8.7 Betrieb unterbrechen Das Gerät mit einschalten. drücken. Auf "Heizarten" drücken. Um den Betrieb fortzusetzen, erneut auf drücken. Durch die Heizarten mit oder blättern. Auf die gewünschte Heizart drücken. 8.8 Informationen anzeigen Auf "Temperatur" drücken. Hinweis: In den meisten Fällen können Sie Informatio- Die Temperatur mit oder wählen.
Seite 16
de Dampf Die Bedienblende langsam nach unten schieben, WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! dann nach hinten drücken, bis die Bedienblende Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank vollständig geschlossen ist. erhitzen. ▶ Nach einem vorherigen Gerätebetrieb abwarten, bis Wassertank nachfüllen der Wassertank abgekühlt ist. Wenn "Wassertank füllen" im Display erscheint, füllen ▶...
Seite 17
Dampf de Um den Signalton zu beenden, auf eine beliebige Um den Signalton zu beenden, auf eine beliebige Taste drücken. Taste drücken. Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen. Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen. → "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 18 → "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 18 Regenerieren Auftaustufe Mit "Regenerieren"...
Seite 18
de Dampf Zum gewünschten Zeitpunkt auf drücken. Symbol Dampfzugabe a Der Dampfstoß löst aus und das Gerät gibt ca. 3 bis "gering" (Stufe 1) 5 Minuten Dampfschwaden in den Garraum. "mittel" (Stufe 2) a Wenn der Dampfstoß beendet ist, läuft der Betrieb weiter.
Seite 19
Zeitfunktionen de Hinweis: Hinweis: Um die Kondensatwanne zu reinigen, können Die Kondensatwanne befindet sich unterhalb des Sie die Kondensatwanne ausbauen. Garraums. → "Kondensatwanne ausbauen", Seite 33 Garraum trocknen Trocknen Sie den Garraum nach jedem Betrieb mit Dampf. ▶ Den Garraum von Hand trocknen oder die Trock- nungsfunktion verwenden.
Seite 20
de Bratenthermometer Zeitversetzen Betrieb "Fertig um" einstellen Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste drücken. Hinweise ¡ Lassen Sie leicht verderbliche Lebensmittel nicht zu Zeitversetzten Betrieb "Fertig um" ändern lange im Garraum. drücken. ¡ Sie können nicht jede Heizart mit dem zeitversetzten Auf "Fertig um"...
Seite 21
Bratenthermometer de Geflügel Das Bratenthermometer durch die Schweinefleisch Kerntemperatur dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum in °C Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- Schweinenacken 85 - 90 fenheit des Geflügels das Bratenthermo- Schweinefilet, rosa 62 - 70 meter quer oder längs einstecken. Schweinerücken, durch 72 - 80 Rindfleisch...
Seite 22
de Gerichte wird laufend neu berechnet und aktualisiert. Die Tipp Restzeitprognose ist nicht bei allen Heizarten verfüg- Sie können das Bratenthermometer auch mit einer bar. anderen Betriebsart kombinieren, z. B.: ¡ → "Dampf", Seite 15 a Wenn die Kerntemperatur erreicht ist, ertönt ein Signal und das Gerät hört auf zu heizen. Bei der ¡...
Seite 23
Favoriten de Kategorie Speisen Kategorie Speisen Pizza, pi- Pizza Regenerie- Gebäck kante Ku- Pikante Kuchen, Quiche ren, Aufba- Beilagen chen, Qui- cken Gemüse Menü Aufläufe, Auflauf, pikant, frisch, gegarte Zutaten Speisen auf- Obst, Gemüse Soufflés Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm hoch tauen Lasagne, frisch Lasagne, gekühlt...
Seite 24
de Kindersicherung ▶ Wenn Sie eine Funktion einstellen, auf "Favoriten" 13.3 Favoriten ändern drücken. Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- Um einen Favoriten umzubenennen, müssen Sie die dern, sortieren oder umbenennen. Home Connect App verwenden. Wenn Ihr Gerät ver- Um die Favoriten zu sortieren oder umzubenennen, bunden ist, folgen Sie den Anweisungen in der App.
Seite 25
Grundeinstellungen de 16.1 Übersicht der Grundeinstellungen Geräteeinstel- Auswahl lungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein- Beleuchtung ¡ Ein beim Garen und bei stellungen und Werkseinstellungen. Die Grundein- Türöffnung stellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts ab- ¡ Nur bei Türöffnung hängig.
Seite 26
de Home Connect Die Änderung mit bestätigen. Um weitere Grundeinstellungen zu ändern, mit Wenn nicht erscheint, wird die Änderung direkt den Grundeinstellungen zurück. übernommen. 17 Home Connect Ho me C o n n e c t Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät Die Home Connect App starten und den Zugang für mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Home Connect einrichten.
Seite 27
Home Connect de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
Seite 28
de Reinigen und Pflegen Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- an das Internet angebundenen Heimnetzwerk zens auf Werkseinstellungen. übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Daten an den Home Connect Server (Erstregistrierung): Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡...
Seite 29
Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Edelstahl-Reiniger ¡ Aus Kunststoff: Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. Heiße Spüllauge → "Gerätetür", Seite 32 Türinnenrahmen ¡ Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden.
Seite 30
de Reinigungshilfe "Easy Clean" Zubehör und Geschirr aus dem Garraum nehmen. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Die Gestelle aushängen und aus dem Garraum neh- Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- men. zünden. → "Gestelle", Seite 32 ▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem Grobe Verschmutzungen mit Spüllauge und einem Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör weichen Tuch entfernen: entfernen.
Seite 31
Entkalken de Die Gerätetür öffnen und das Restwasser mit einem a Sobald die Reinigungshilfe abgelaufen ist, ertönt ein saugfähigen Schwammtuch aufnehmen. Signal. Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Rück- drücken.
Seite 32
de Trocknen 21 Trocknen T r o c k n e n Um zurückbleibende Feuchtigkeit zu vermeiden, trock- Den Garraum mit geöffneter Gerätetür 1 Stunde nen Sie den Garraum nach dem Betrieb mit Dampf. trocknen lassen oder "Trocknungsfunktion" verwen- den. → "Trocknungsfunktion einstellen", Seite 32 21.1 Garraum trocknen 21.2 "Trocknungsfunktion"...
Seite 33
Gerätetür de Kondensatwanne ausbauen 23.1 Gerätetür aushängen Hinweise WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! ¡ Die Kondensatwanne nach jedem Dampfbetrieb Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig oder vor jedem Ausbau auswischen. sein. ¡ Kondensatwanne nicht in der Spülmaschine reinigen ▶ Schutzhandschuhe tragen. Voraussetzung: Die Gerätetür muss ausgebaut sein. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff- Auf die linke Druckfläche drücken...
Seite 34
de Gerätetür Die Haken der Kondensatwanne links und rechts Die Gerätetür ganz öffnen. in die Spalte einrasten . Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier aufklappen . a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen. Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen ...
Seite 35
Gerätetür de Die Gerätetür öffnen und Türdichtung abnehmen. Die Kondensatleiste senkrecht in die Halterung setzen und nach unten drehen. Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- nigen herausnehmen. Die Zwischenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Gerätetür öffnen. rung schieben.
Seite 36
de Störungen beheben Hinweis: Achten sie beim Einschieben der Scheibe, Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken, bis dass die glänzende Seite der Scheibe außen ist und sie hörbar einrastet. der Ausschnitt links und rechts oben ist. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- klappen ...
Seite 37
Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display erscheint Stromversorgung ist ausgefallen. "Sprache Deutsch". ▶ Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnahme vor. → "Erste Inbetriebnahme", Seite 13 Betrieb startet nicht Unterschiedliche Ursachen sind möglich. oder unterbricht. ▶ Prüfen Sie die Hinweise, die im Display erscheinen. → "Informationen anzeigen", Seite 15 Funktionsstörung ▶...
Seite 38
Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff-home.com. 25 Entsorgen En t s o r g e n 25.1 Altgerät entsorgen...
Seite 39
Kundendienst de Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. 26 Kundendienst Ku n de n di e n s t Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und 26.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.),...
Seite 40
Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW im Internet unter www.neff-home.com auf der Produkt- 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): seite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. max. 200 mW UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
Seite 41
So gelingt's de 29.3 Zubereitungshinweise zum Braten, ¡ Grillen Sie Grillstücke mit ähnlichem Gewicht und ähnlicher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmä- Schmoren und Grillen ßig und bleiben saftig. ¡ Die Einstellempfehlungen gelten für Bratgut mit ¡ Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. Kühlschranktemperatur sowie für ungefülltes, brat- ¡...
Seite 42
de So gelingt's ¡ Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen. ¡ Verteilen Sie stückige Speisen, wie Brötchen und Kartoffelprodukte, gleichmäßig und eben auf dem ¡ Wenn Sie das Fertiggericht in Geschirr erwärmen oder garen, hitzebeständiges Geschirr verwenden. Zubehör. Lassen Sie etwas Platz zwischen den ein- zelnen Stücken.
Seite 43
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C stufe Pizza, frisch - auf dem Universalpfanne 180-190 35-45 Backblech, 2 Ebenen Backblech Pizza, frisch, dünner Bo- Pizzablech 220-230 20-30 den, in Pizzaform Quiche Dunkel beschichte- 190-210 30-40 te Quiche-Form...
Seite 44
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C stufe Blumenkohl, ganz, dämp- Gelochter 20-30 Dampfgarbehälter Karotten, in Scheiben, Gelochter dämpfen Dampfgarbehälter Spinat dämpfen Gelochter Dampfgarbehälter Pellkartoffeln, ganz Gelochter 30-35 Dampfgarbehälter Langkornreis, 1:1,5 Flaches Geschirr 12-17 Eier, hartgekocht Gelochter...
Seite 45
So gelingt's de ¡ Die Speise mit der längsten Garzeit zuerst in den ¡ Die Gesamtgarzeit verlängert sich beim Menügaren Garraum einschieben. Die restlichen Speisen zum mit Dampf, da nach jedem Öffnen der Gerätetür et- passenden Zeitpunkt nachschieben. So werden alle was Dampf entweicht und neu aufgeheizt werden Speisen gleichzeitig fertig.
Seite 46
de So gelingt's Speise Zubehör / Ge- Höhe Anbrat- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in Min. schirr dauer in in °C stufe Min. Schweinefilet, ganz Offenes Ge- 45-70 schirr Rinderfilet, 1 kg Offenes Ge- 90-120 schirr Kalbsmedaillons, Offenes Ge- 30-50 4 cm dick schirr Lammrücken, ausge- Offenes Ge- 30-45...
Seite 47
So gelingt's de ¡ Wischen Sie den Garraum und die Kondensatwanne nach dem Regenerieren trocken. Einstellempfehlungen zum Erwärmen und Regenerieren Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C stufe Tellergericht, gekühlt, 1 Offenes Geschirr 120-130 15-25 Portion Pizza, gebacken, gekühlt Rost 170-180...
Seite 48
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C intensität Spritzgebäck, 3 Ebenen 4+3+1 130-140 35-55 Backblech Universalpfanne Small Cakes Backblech 20-30 Small Cakes Backblech 25-35 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 25-35 Backblech Small Cakes, 3 Ebenen 4+3+1 35-45 Backblech...
Seite 49
Montageanleitung de Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C intensität Toast bräunen Rost Das Gerät nicht vorheizen. 30 Montageanleitung Mo n t a ge a n l e i t u n g Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.
Seite 50
de Montageanleitung 30.2 Gerätemaße 30.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
Seite 51
Montageanleitung de 30.5 Einbau in einen Hochschrank ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. ¡...
Seite 52
de Montageanleitung ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es Die Gerätetür öffnen und die Blenden links und falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- rechts abschrauben. schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
Seite 53
Montageanleitung de An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. 30.10 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine sichere Mon- tage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen.
Seite 56
*9001696245* Register your product online neff -home.com 9001696245 BSH Hausgeräte GmbH 040129 Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY...