Seite 1
EINBAUMONTAGE AUFPUTZMONTAGE V - SWITCH Bedienungsanleitung für Produktversion SW 0100 und höher (Seriennummer siehe Produktetikette)
Seite 2
BESCHREIBUNG Der V-SWITCH ist ein berührungsloser Öffnungssensor mit einem virtuellen Öffnungsvorhang oder virtuellen Tastern in Hand- oder Fußhöhe. Der Sensor ist eine hygienische Lösung für die Aktivierung aller Arten von Türen. Sensorgehäuse Drucktaster Neigungswinkel- Laserfensterschutz Einstellschraube Frontblende Laserfenster DIP-Schalter Anschlussstecker Netzkabel LED-SIGNALE Erfassung von Vorhang...
Seite 3
SICHERHEITSHINWEISE Das Gerät strahlt unsichtbare (IR) und sichtbare Laserstrahlen aus. Die sichtbaren Laserspots können während der Installation aktiviert werden, um die Position des Erfassungsfeldes anzupassen. Nicht direkt in die roten sichtbaren Laserspots schauen. Die sichtbaren Laserspots sind im Normalbetrieb ausgeschaltet. ACHTUNG! Die Verwendung von Bedienungselementen, Einstellungen oder die Ausführung von Vorgängen, die von den hier beschriebenen abweichen, können zu einer gefährlichen Strahlungsbelastung führen.
Seite 4
MONTAGE SENSORMONTAGE Montieren Sie den Sensor in der richtigen Position und schrauben Sie ihn fest. Befestigen Sie den Sensor. AUFPUTZMONTAGE EINBAUMONTAGE Schraubenloch front side Kabelführung Stellen Sie sicher, dass die Platzieren Sie die Bohrschablone an die Entfernen Sie die Abdeckung mit einem Vorderseite des Sensors (auf der sich gewünschte Stelle.
Seite 5
POSITIONIERUNG UND EINSTELLUNGEN SICHTBARE LASERSPOTS FÜR DIE EINSTELLUNG DES VORHANGES Wenn Sie die Ausrichtung des Öffnungsfeldes anpassen möchten, können Sie den Drucktaster 2 Sekunden lang oder per Fernbedienung drücken, um die sichtbaren Spots zu aktivieren. Dann können Sie den Neigungswinkel (Bereich: 0 bis +5°) mit dem Schraubenzieher einstellen, bis sich die sichtbaren Laserspots in der gewünschten Position befinden.
Seite 6
EINLERNEN VIRTUELLER ÖFFNUNGSTASTER (VOB) Sie können bis zu zwei virtuelle Öffnungstaster konfigurieren. Sie werden als Aktivierungszonen verwendet, um die Tür manuell zu öffnen. Um das Einlernen zu starten, drücken Sie kurz zweimal auf den Drucktaster (oder per Fernbedienung). Wenn die grüne LED blinkt, halten Sie Ihre Hand in der gewünschten Position, um den virtuellen Öffnungstaster einzulernen.
Seite 7
VOREINSTELLUNGEN VOREINSTELLUNGEN DES VORHANGS Öffnen durch kurze Erfassung (Standardeinstellung) (z. B. beide Türflügel öffnen) * (siehe Ausgangsumleitung, Seite 9) Öffnen durch lange Erfassung > 2 Sek. (z. B. einen Türflügel öffnen) (z. B. beide Türflügel öffnen) Korridor-Anwendung Montieren Sie den Sensor (Einbaumontage) vor und parallel zur Tür. Definieren Sie die Breite des Erfassungsfelds durch das automatische oder das manuelle Einlernen des Vorhangs (siehe Punkt 2a, Seite 5).
Seite 8
VOREINSTELLUNG DER VIRTUELLEN ÖFFNUNGSTASTER = VOB 1 = VOB 2 Verschiedene Öffnungsfunktionen (Standardeinstellung) (z. B. einen Türflügel öffnen) (z. B. beide Türflügel öffnen) Öffnen durch lange Erfassung > 2 Sek. > 2 Sek. Verriegelung in offener Stellung > 5 Sek. > 5 Sek.
Seite 9
PARAMETEREINSTELLUNGEN Parametereinstellungen können per Fernbedienung vorgenommen werden AUSGANGS- KONFIGURATION KEIN STROM NO = Schließerkontakt (Arbeitskontakt) KEINE ERFASSUNG NC = Öffnerkontakt ERFASSUNG (Ruhekontakt) AUSGANGS- UMLEITUNG Beispiel: (kurze Erfassung) (lange Erfassung) * Parameter können für jeden Taster/den Vorhang separat eingestellt werden Kurze Erfassung: Aktivierung bei einer Erfassung innerhalb von 0,5 Sekunden Lange Erfassung: Aktivierung bei einer Erfassung innerhalb von 2 Sekunden...
Seite 10
GEBRAUCH DER FERNBEDIENUNG Nach dem Entriegeln blinkt die Wenn die rote LED nach dem Entriegeln schnell blinkt, muss Am Ende des rote LED und der Sensor kann der 1- bis 4-stellige Zugangscode eingegeben werden. Einstellungsvorgangs den mithilfe der Fernbedienung Wenn Sie den Zugangscode nicht kennen, die Sensor immer verriegeln.
Seite 11
AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN Alle Werte auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Alle Werte mit Ausnahme der Ausgangskonfiguration auf Werkseinstellungen zurücksetzen. STÖRUNGSBEHEBUNG Die ROTE oder GRÜNE Schlecht eingelernt Einlernen neu starten. LED leuchtet sporadisch oder dauerhaft und die Unerwünschte Erfassungen Korrekte Position des Laservorhangs sicherstellen. Öffnungsfunktion reagiert (durch die Umgebung oder nicht wie gewünscht.
Seite 12
Bedingungen gemessen. BEA SA | LIEGE Science Park | ALLÉE DES NOISETIERS 5 - 4031 ANGLEUR [BELGIUM] | T +32 4 361 65 65 | F +32 4 361 28 58 | INFO@BEA.BE | WWW.BEASENSORS.COM 2011/65/EU (RoHS) und 2014/30/EU (EMC).