Betriebsanleitung
6.6
Speisen warmhalten
Vorheizdauer
Die notwendige Dauer der Vorheizung ist von meh-
reren Faktoren abhängig (u.a. Gerätegröße, Umge-
bungstemperaturen). Die angegebene Werte für die
Vorheizdauer sind Anhaltswerte.
Wärmemodul
Die Geräte benötigen einen ungehinderten Luft-
wechsel für Heizung und Elektronik, um korrekt zu
funktionieren.
−
Achten Sie auf den Abstand zu den Lüftungsgit-
tern.
−
Verdecken oder verstellen Sie keine Lüftungs-
gitter.
Sie können Speisen in einem Fach warmhalten, wenn an diesem Fach
ein Wärmemodul eingehängt ist.
1.
Betätigen Sie die Feststeller.
Der Transportwagen ist gegen Wegrollen gesichert.
2.
Verbinden Sie das Wärmemodul mit der Stromversorgung.
3.
Schalten Sie das Modul ein, falls notwendig.
Die Ist-Temperatur erscheint im Display.
4.
Kontrollieren Sie die Soll-Temperatur im Display.
5.
Stellen Sie die Soll-Temperatur ein, falls notwendig.
Das Fach muss ca. 1 Stunde bei geschlossenen Türen vorheizen.
Heizplatte
Die Heizplatte erreicht eine Temperatur von ca. 55° C und verhindert
das schnelle Abkühlen der Speisenkomponenten bei der Speisenaus-
gabe.
1.
Verbinden Sie das Gerät mit der Stromversorgung.
2.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf die Position 2.
Der Schalter leuchtet grün.
Die Platte erwärmt sich.
Die Platte muss ca. 20 Minuten aufheizen.
Sie können die Heizplatte ausschalten.
.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf die Position 1.
Isobox Mobil
24 / 34