Betriebsanleitung
Abb. 4: Typenschild
1
Hersteller und Anschrift
2
Typbezeichnung und Artikelnummer
3
Auftragsnummer
4
Gewicht
5
Traglast, gesamt
6
Elektrischer Anschluss
7
Baujahr
8
Artikelnummer als Barcode
3
Sicherheitsinformationen
2.6
Typenschild
9
Elektrische Seriennummer
10 Induktionsfrequenz
11 Kältemittel
12 Kälteleistung
13 Schutzzeichen
14 ggf. Prüfzeichen/CE-Kennzeichen
15 Altgeräteentsorgung
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Isobox Mobil Speisentransportbox dient zur Aufnahme, zum Trans-
port und zur Ausgabe von Speisenkomponenten in Behältern, auf Tab-
letts oder Rosten.
Eingebaute und angeschlossene Kühlmodule oder eingesetzte Kälte-
speicherplatten können Speisenkomponenten kalthalten.
Eingebaute und angeschlossene Wärmemodule können Speisenkom-
ponenten warmhalten.
Heizelemente auf dem Dach des Wagens verhindern das schnelle
Abkühlen von Speisenkomponenten in Behältern.
Auf Transportwagen mit umlaufender Galerie dürfen Gegenstände
transportiert werden, wenn sie in geeigneten Transportbehältern einen
festen Stand haben und mit einer rutschfesten Unterlage gegen Herun-
terfallen gesichert sind.
Isobox Mobil
13 / 34