Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABBINA EH 6030 IX Gebrauchsanweisung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Der Ofen geht nun in den Wartemodus (Stand-by) und schaltet die Ofenbeleuchtung aus: Wenn die Uhrzeit für den
Beginn des Garvorgangs erreicht wird, dann wird das Licht nicht automatisch eingeschaltet, denn die Steuerlogik
nimmt an, dass die verzögerte Garfunktion mit Ihrer Abwesenheit übereinstimmt und es von daher nicht erforderlich
ist, die Beleuchtung unnötigerweise einzuschalten.
Timer-Programmierung: minutenzähler
Der Minutenzähler ist eine Timerfunktion, die vom Ofenbetrieb unabhängig ist, d.h. der Garvorgang wird nicht blockiert und der
Ofen nicht ausgeschaltet, sondern dient als „Wecker".
Sie können ihn also jederzeit einstellen, beispielsweise als Erinnerung, um außer dem Ofen auch die Herdplatten zu
kontrollieren oder andere Küchenarbeiten.
Diese Funktion ist auch bei ausgeschaltetem Ofen verfügbar. In diesem Fall müssen Sie nur ein Mal das Symbol der
Timer-Funktionen berühren.
Wenn Sie die Funktionen bei eingeschaltetem Ofen verwenden wollen, dann müssen Sie das Symbol der Timer-
Funktionen drei Mal in Folge berühren:
Bearbeiten Sie das Garzeitende, bis dieses mit der von Ihnen
gewünschten Uhrzeit übereinstimmt, in unserem Beispiel 13:00
Uhr.
Die Steuerung aktiviert den Ofen von alleine um 11:00 Uhr (13:00-
2:00) und schaltet ihn dann um 13:00 Uhr wieder ab - bei Ihrer
Rückkehr nach Hause ist der Braten fertig!
Die Trennpunkte blinken und weisen darauf hin, dass Sie nun den
Wert bearbeiten können.
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis