Herunterladen Diese Seite drucken

Dual 721 Serviceanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 721:

Werbung

e
zu hoch. Laufen die fllarkierungen rückuärts,
dreht sich der Plattenteffer
langsamer, als
es der jeueiligen
Nenndrehzahl entsprj-cht.
Die Iinstellunq
erlo]-ob lür die PlattenL,ef-
fer-DrehzanL T 1/3 U/min nit.
dem
Drehknopl
"pitch"
(q+).
fs kann vorkommen, daß sich die Strobos-
kopmarkierungen geringflügiq zu
ber,.iegen
scheinen,
obr,.rohJ.
die exakte Drehzahl-f in-
stellung
mit stehender Stroboskopmarkierunq
nicht verändert
u-rurde.
Der scheinbare
l,Ji-
derspruch erklärt
sich daraus, daß der elek-
tronische Zentral-antriebsmotor vö11iq
unab-
hängiq von der Netzfreqrenz arbeitet,
uäh-
rend für die
DrehzahJ-messung
mit
dem
Leucht-
stroboskop die nur rel-at.iv genaue Netzfre-
quenz
des Uechsel-stroms benutzt uird.
Die
ständig festste.Lfbaren
Schu.rankungen
der
l\etzfrequenz
um
+ Er2
%
- nach
Anqabe der
tU
U (tl ektr iz i tätsversorgungsunternehmen
)
sind kurzfristige
Frequenzschuankungen
bis
zu 1
%
möglich - uirken sich ausschließtich
auf die Stroboskopanzeige aus und
können
ein "Uandernrr der Strichmarkierungen aus-
1ösen, obuohl- die F-Lattentel-l-er-Drehzahl-
nach
r,.rie
vor konstant und absolut genau ist.
Am
PlattenteLferrand
sind Stroboskopmarkie-
rungen für die Netzfrequenzen 50 und 60
Hz
angebracht, so daß eine lJmstellung
des
Stroboskcpes nicht erforderl-ich
ist,
Nach
fntfernen
der Zylinderschrauben
(10S)
kann, nach
Abnehmen
des StroboskoFdeckels
(
tOa), die Glinmlampe (10:)
ausqer,rechseLt
uerden.
Fiq.
9
Stroboskop
a-',
PA
-103
wä'-''-
I
s
Fis.
10
Tonhöhenabstimmunq
Tonhöhenabstimmu
ng
Jede der beiden
Normdrehzahl-en
33 1/3
und
45 l/nin
kann mit der
Tonhöhenabstimmung
im Bereich von ca.
1O
/. uatiiert
uerden.
Durch Betätigen des Drehknopfes (44) uird
der in einem Spannungsteiler liegende Dreh-
zahl
leinregler
(R 33) verstellt.
Dadurch
uird
am
0perationsverstärker
das Fotential-
der Steuerspannung bzu. die
IVlotordrehzahl
entsprechend verändert.
E
instellen
der
Normdrehzahlen
Drehzahlfeinregler
(tSt ) mit
dem
Drehknopf
(A+) in tvlitt,enstellung bringen.
Mit RegIer (A ZZ) SoLLdrehzahl 33 1/.5 U/nin,
mit Regler (R Zt) Solldrehzahl
45 t/nin
(KontroJ-1e
mit Stroboskopscheibe) einstel-
1en.
11

Werbung

loading