Fiq. 2 E-Lektronik-Direkt-Antriebs-System
Dual-
EDS
1
000-2
Auflage
für
Plattenteller
Zentrierstift
Ringmagnet
Stahlplatte
Rückschluß
Spulenträger
Feldspulen
Hallgenerator
eingebettet
Elektronik-Direkt-Antriebs-System Dual
EDS 1000.2
Bei
dem
speziell
fÜr den DuaI 721 Lleiter-
entuickelten
tDS 1000-2-lvlotor handelt
es
sich
um
einen lanqsam laufendenr kollektor-
losen Gleichslrom-flektronik-lvlotor,
der
seine fnergie aus einem slabilrsierten
Netzteil
beziehl.
Die sonst bei Gleichstrom-fllotoren Üblicher-
ueise
vom
Ko,Llektor
vorqenommene
mechanisch-
elektrische
Umschaltunq (Kommutierung), uird
beim DuaI tDS 1000-2-lulolor von zuei
Ha11-
generatoren elektronisch
gestelert.
Diese
6eiden Hallgeneratoren stÄuern - in
AbhäAg-
.igkeit von der jeueiligen
Rotor-SteIlunq
-
vier Schal-ttransistoren,
die uiederum
be-
uirken, daß in den Feldspllen des Rotors
ein magnetisches Drehfefd entsteht,
durch
uelches dle vier lvlagnet-Paare des Motors
fortlaufend
anqezogen
bzu. abgestoßen uer-
den. Durch das dadurch ausgeübte
Drehmoment
uird der Rotor - rnd mit ihm der Plattentef-
.Ler
- in eine g-Leichförmige Drehung versetzt.
fine in den jeueils
nicht eingeschalteten
ßlo
t
o
r
u
i
c k l-
u
n 9 e
n
.i n d u z
i
er
L
e
d
r
e
h z a h
f
a b
h
ä n g
i
9 e
Spannung
(Tacho-Spannung)
uird ausgekoppelt
und steuert die elektronische
Regelschal-
tung. Diese sorgt dafür, daß selbst minimaf-
ste Abueichungen von der jeueiligen
So11-
Drehzahf durch eine Veränderunq des llotor-
stromes in Sekunden-Bruchteilen ausgeglichen
uerden. Gleichlaufschuankunqen treten
daher
praktisch
nicht aul.
Zentrieransatz
für
Plattenteller
Gleitlager
Flansch
Spurlager
Die absofute finhaftung
der
Nenn-Drehzahl-
ist mit diesem Regelsystem kein
Prob_lem
mehr.
Der oben eruähnte Hallgenerator ist ein
mag-
netisch st,euerbares Halbfeiter-E1ement,
das
nach
dem
Physiker t,
Ha11
benannt uurde.
Beim
Ha.Ll-tffekt
uird durch die
Einr,.rirkung
eines llagnetfe-Ldes auf den
Hal-1-Generator
eine der Stärke
dem
fvlagnetfe]d
annähernd
proportionale
Spannung
erzeugt, deren Pola-
rität
von der Rlchtunq des
magnetischen
Flusses abhängig ist.
Der Hallgenerat,or uird von elnem Steuer-
strom durchflossen.
Uird nun senkrecht zur
FLäche
des Hallgenerators
ein lvlaqnetfeld
uirksam, so entsteht d-ie sogenannte Haff-
spannunq. Bei konstantem Steuerstrom ist
diese Hafl-spannung von der Richtung
und
Stärke des IVlaqnetfeldes abhängig. Uird
das
tvlaqnetfeld umqepolt, ändert sich auch die
Polarität
der Hallspannung. 0hne llagnetfeld
1st, die Hallspannung Nu11. Dieser tflfekt
L;ird zur Steuerung des
Dua.L
tDS 1000-2-lIo-
tors ausgenutzl.
Da
der lvlotor mit G].eichstrom aus einem sta-
bifisierten
Netztell
betrieben uird, arbei-
tet er unabhänqig von Netzspannungs-
und
Fr equ
e
n
z-
Schr,-ran
ku
n g
en
.
Ausgelegt ist der fllotor als achtpoliger
Scheibenfärfer.
Der Rotor trä9t innen einen
a
-
a
1
1