Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cal Check (Überprüfen Der Kalibrierung) - ATEQ D520 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie die
Kalibratoranweisung ein (im
Allgemeinen den Wert des mit
dem Prüfgerät verbundenen
Masterlecks). Bestätigen Sie
mit der Taste Enter.
Auf dem Display wird
angezeigt, dass der
Sonderzyklus ausgewählt ist.
Drücken Sie zum Starten
eines Lernzykluses die Taste
START. Am Zyklusende wird
im Display das Prüfergebnis in
den Kalibratoreinheiten
angezeigt.
Wenn dies ausgeführt wurde,
stoppt der Kalibratorzyklus
von selbst.
Hinweis: Der Durchfluss-/Leckkalibrator kann zum Kalibrieren des Prüfgerätes und zum
Übertragen des Wertes über die Infrarot-Verbindung verwendet werden.
3.6.1. CAL check (Überprüfen der Kalibrierung):
Dieser Sonderzyklus ermöglicht die Überprüfung der Einstellung (Kalibrierung) im
Kalibratormodus. Beachten Sie den vorherigen Abschnitt. Mit diesem Zyklus kann
kontrolliert werden, ob die Kalibrierung die prozentualen Grenzwerte unter- bzw.
überschritten hat. Beim Überschreiten der Grenzwerte wird eine Warnung abgegeben.
Ein Kalibratorzyklus oder eine Überprüfung des Prüfgerätes ist erforderlich.
Ansonsten wird der Melder für "good part" (Objekt fehlerfrei) und "cycle end"
(Zyklusende) oder "bad part" (Objekt fehlerhaft) und "cycle end" (Zyklusende) aktiviert.
Dies ist abhängig von der durchgeführten Messung im Verhältnis zu den
Sperrschwellwerten.
Die Anforderung der CAL-Überprüfung kann über den Eingang des für diese Funktion
programmierten Anschlusses J3 oder über eine programmierte Funktionstaste auf der
RC5-Konsole, falls vorhanden, durchgeführt werden.
Platzieren Sie im Hauptmenü
den Cursor vor der Option
CYCLE SPE (Sonderzyklus)
und bestätigen Sie mit der
Taste Enter.
UM-22100A-D
Kapitel 4 – Funktionen des Prüfgerätes
SPE C/ CAL L e a r n i n g
I NST RUCT . : 1 5 0 . 0
MAI N MENU
PARAMET ER
SPE CYCL E: CAL . L r n
CONF I GURAT I ON
CYCL E/ Pr : 0 0 1
PRESS
=
F L OW = 1 6 0 XXXXX
CYCL E/ Pr : 0 0 1
PRESS
=
F L OW = 1 6 0 XXXXX
READY ( OK)
MAI N MENU
RUN PROG. : 0 0 1
PARAMET ERS
SPE CYCL E: Di s a b l e d
Bedienerhandbuch ATEQ D520 Seite 74/102
2 0 . 0 mb a r
T EST
2 0 . 0 mb a r

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis