Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Elektrische Anschlüsse - ATEQ D520 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2. Anschlüsse
2.2.1. Elektrische Anschlüsse
Das ATEQ D520 wird mit einer Spannung von 24 VDC betrieben, entweder:
durch Einsatz des dem Prüfgerät beiliegenden Transformators,
oder über Netzkabel, wenn das Prüfgerät als "Slave" arbeitet.
2.2.1. 1) Anschluss J1 (Ausgangscodes / analoge Ausgänge /
Pin 1
COMMON (Ausgänge 1, 2, 3) + 24 V DC
Pin 2
Pin 3
Pin 4
Pin 5
COMMON (Ausgänge 4, 5, 6) + 24 V DC
Pin 6
Pin 7
Pin 8
Pin 9
12 VDC Spannungsversorgung Sensor (max. 2 mA)
Pin 10
Pin 11
Pin 12
Pin 13
Pin 14
Pin 15
Pin 16
2.2.1. 2) Anschluss J2
UM-22100A-D
Temperatursensoren)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Ausgang Nr. 1, offener Kollektor
Ausgang Nr. 2, offener Kollektor
Ausgang Nr. 3, offener Kollektor
Ausgang Nr. 4, offener Kollektor
Ausgang Nr. 5, offener Kollektor
Ausgang Nr. 6, offener Kollektor
0 V Spannungsversorgung Sensor
Eingang Sensor Nr. 1
Eingang Sensor Nr. 2
Analoger Ausgang Nr. 1
COMMON (Analoger Ausgang 1)
Analoger Ausgang Nr. 2
COMMON (Analoger Ausgang 2)
Buchse Telefonnetzwerk. Nicht belegt.
Kapitel 1 – Installation des Prüfgerätes
Bedienerhandbuch ATEQ D520 Seite 17/102
Ausgabecodes
max. 24 VDC
100mA Ausgänge
Temperatursenso
r
Analoge
Ausgänge

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis