Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATEQ D520 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.3. 10) ATR (Transiente Dämpfung)
Mit einem
ATR-Kreis kann die Zeit über einen herkömmlichen Zyklus vergrößert
werden, indem die Stabilisierungszeit reduziert und der transiente Druck absorbiert
wird. Bei dem transienten Druck handelt es sich um einen unerwarteten Druckabfall
durch eine zu kurze Stabilisierungszeit. Ein ATR-Kreis erfordert unter Umständen einen
"learning cycle" (Lernzyklus), damit der transiente Druck gemessen werden kann..
Der transiente Wert ist unbekannt.
werden.
Einzustellende zugehörige Parameter: Initial (Ausgangswert des Transientwertes),
Transit (aktueller und unveränderbarer Transientwert), Tolerance (Abweichtoleranz bei
Annahme des Transientwertes, % des Sperrpegels).
Wählen Sie die Option aus und nehmen Sie, falls erforderlich, Einstellungen vor.
Entspricht ATR1, aber ein potentielles Leck wird berücksichtigt, wenn während eines
Sonderzykluses der Transientwert bestimmt wird.
Einzustellende zugehörige Parameter: Initial (Ausgangswert des Transientwertes),
Transit (aktueller und unveränderbarer Transientwert), Tolerance (Abweichtoleranz bei
Annahme des Transientwertes, % des Sperrpegels).
Wählen Sie die Option aus und nehmen Sie, falls erforderlich, Einstellungen vor.
Beachten Sie für ATR-Lernzyklen, Abschnitt 3.11. "ATR-Lernen".
Wenn ein Parameter modifiziert wird und kein Lernzyklus ausgeführt worden ist, wird
ein "ATR"-Fehler angezeigt. Die Ausgänge "alarm" (Alarm) und "end of cycle"
(Zyklusende) werden aktiviert.
Lernen kann bei einem Wert über dem Sperrpegel durchgeführt werden. Die Ausgänge
"Pass" and "end of cycle" werden aktiviert. Trotzdem wird der "ATR"-Fehler angezeigt,
wenn die Differenz zwischen dem Transient- und Ausgangswert größer ist als der
Sperrpegel.
2.1.3. 11) Peak hold
Mit der Funktion Peak hold
kann
ein
Objekt dynamisch
gemessen
werden.
Prüfgerät misst den Durchfluss,
der sich in einer gegebenen Zeit
während der Prüfung entwickeln
kann. Das Prüfgerät speichert
den wichtigsten Durchfluss und
zeigt ihn am Ende der Prüfung
an.
Hinweis: Bei der Funktion Peak hold kann der ATR-Modus nicht verwendet werden.
UM-22100A-D
a) ATR1
Ein spezieller Lernzyklus muss durchgeführt
b) ATR2
FLOW
MAXIMUM
Das
VALUE
MEASURED
0
Kapitel 4 – Funktionen des Prüfgerätes
Bedienerhandbuch ATEQ D520 Seite 52/102
TIME

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis