Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 7
Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor schwebender Last. Warnung vor einer Gefahrenstelle. SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist für den Einsatz als elektronischer Beleuchtungseffekt mittels LED-Technik Gebrauch bestimmt. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwen‐ dung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedie‐ nungsanleitung beschrieben.
Seite 9
Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Erstickungs- und Verletzungsgefahr für Kinder! An Verpackungsmaterialien und Kleinteilen können Kinder ersticken. Beim Umgang mit dem Gerät können Kinder sich verletzen. Lassen Sie Kinder niemals mit Verpackungsmaterial und dem Gerät spielen. Bewahren Sie Verpackungsmaterial niemals in der Reich‐ weite von Babys und Kleinkindern auf.
Seite 10
Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr eines epileptischen Anfalls durch Lichtblitze! Das Gerät sendet Lichtblitze (strobe effects) aus. Lichtblitze können bei bestimmten Personen epileptische Anfälle auslösen. Wenn Sie epilepsiegefährdet sind, vermeiden Sie es, über einen längeren Zeitraum Lichtblitzen ausgesetzt zu sein und in blinkendes Licht zu blicken.
Seite 11
Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigung des Geräts durch hohe Spannungen! Das Gerät kann durch den Betrieb mit falscher Spannung oder durch auftretende hohe Spannungsspitzen beschädigt werden. Über‐ spannungen können in ungünstigen Fällen auch zu einem Verletzungsrisiko und zu Bränden führen. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe auf dem Gerät mit dem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt, bevor Sie das Gerät einstecken.
Seite 12
Sicherheitshinweise HINWEIS! Mögliche Schäden durch auslaufende Batterien! Batterien oder Akkus können auslaufen und das Gerät dauerhaft beschädigen. Entfernen Sie die Batterien oder Akkus aus dem Gerät, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Die LED-Bar eignet sich besonders für professionelle Beleuchtungsaufgaben, zum Beispiel bei Veranstaltungen, auf Rockbühnen, im Theater- und im Musicalbereich. Sie zeichnet sich durch eine geringe Leistungsaufnahme und eine hohe Lebensdauer aus. Besondere Eigenschaften des Geräts: SonicPulse LED Bar 05: 24 × LEDs in acht steuerbaren Segmenten SonicPulse LED Bar 10: 12 ×...
Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 15
Installation HINWEIS! Überhitzungs- und Brandgefahr durch mangelnden Abstand und schlechte Belüftung! Wenn der Abstand der Lichtquelle zur beleuchteten Fläche zu gering ist oder das Gerät schlecht belüftet ist, kann das Gerät überhitzen und Brände verursachen. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zu beleuchteten Flächen mehr als 2 m beträgt.
Seite 16
Installation HINWEIS! Störungen bei der Datenübertragung durch unsachgemäße Verkabelung! Bei unsachgemäßer Verkabelung der DMX-Anschlüsse kann es zur Störung bei der Datenübertragung kommen. Verbinden Sie den DMX-Eingang und -Ausgang nicht mit Audiogeräten, z. B. Mischpulten oder Verstärkern. Benutzen Sie für die Verkabelung spezielle DMX-Kabel und keine normalen Mik‐ rofonkabel.
Seite 17
Installation Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät nicht an einen Dimmer angeschlossen werden darf. SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Installation Batterie in die Fernbedienung Drücken Sie die Sperre des Batteriehalters zur Gehäusemitte und ziehen Sie den Batteriehalter einlegen wie eine Schublade heraus. Legen Sie die Batterie ein. Die Batterie liegt richtig, wenn der Pluspol zum Gehäuseboden der Fernbedienung zeigt. Schieben Sie den Batteriehalter zurück in die Fernbedienung, bis er einrastet.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden. Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers „DMX“...
Seite 20
Inbetriebnahme DMX-Indikator Wenn in der Betriebsart „DMX“ die Anzeige im Display blinkt, wird kein DMX-Signal emp‐ fangen. Möglicherweise ist der DMX-Controller nicht eingeschaltet oder die Verkabelung nicht korrekt. Wenn die Anzeige konstant leuchtet, empfängt das Gerät ein gültiges DMX-Signal. Verbindungen in der Betriebsart Wenn Sie eine Gruppe von Geräten in der Betriebsart „Master/Slave“...
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente ö $ % & ö PUSH SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Seite 22
Anschlüsse und Bedienelemente 1 Feststellschraube für den Montagebügel 2 Montagebügel 3 [T1A/250V] | Sicherungshalter 4 [Power In] | Verriegelbare Eingangsbuchse (Power Twist) für den Netzanschluss 5 [DMX In] | DMX-Eingang, ausgeführt als XLR-Einbaustecker, 3-polig 6 Eingebautes Mikrofon für die Musiksteuerung 7 Display 8 [Mode] | Aktiviert das Hauptmenü...
Seite 23
Anschlüsse und Bedienelemente Infrarot-Fernbedienung & ö SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Seite 24
Anschlüsse und Bedienelemente 1 [ON/OFF] | Schaltet das Gerät ein bzw. aus. 2 [AUTO] | Aktiviert die Betriebsart „Automatik“. 3 [PRG] | Aktiviert die Betriebsart „vorprogrammierte automatische Show“. Wählen Sie das gewünschte Programm mit [+] und [–]. 4 [SOUND] | Aktiviert die Betriebsart „Musiksteuerung“. Stellen Sie die Empfindlichkeit des eingebauten Mikrofons mit [+] und [–] ein.
Bedienung Bedienung 7.1 Gerät starten Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, um den Betrieb zu starten. Nach einigen Sekunden zeigt das Display an, dass ein Reset läuft. Danach ist das Gerät betriebsbereit. 7.2 Hauptmenü Drücken Sie [Mode], um das Hauptmenü zu aktivieren und zwischen den Menüpunkten zu wechseln.
Bedienung 7.2.1 Automatikprogramm Der automatische Betrieb kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät alleine arbeitet oder Master in einer Master-Slave-Kombination ist. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät nicht mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Mode] sooft, bis das Display „Auto“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Automatikprogramm wählen Drücken Sie [Up] oder [Down], um zwischen den Automatikprogrammen (Anzeige „AU.01“...
Bedienung 7.2.2 Vorprogrammierte automatische Show Eine vorprogrammierte automatische Show kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät alleine arbeitet oder Master in einer Master-Slave-Kombination ist. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät nicht mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Mode] sooft, bis das Display „Pr.XX“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Drücken Sie [Up] oder [Down], um zwischen den vorprogrammierten automatischen Shows (Anzeige „Pr.01“...
Bedienung 7.2.3 DMX-Modus Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Mode] sooft, bis das Display „d---“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Drücken Sie [Up] oder [Down], um die DMX-Adresse zwischen „d.001“ und „d.512“ aus‐ zuwählen.
Bedienung 7.2.4 Betriebsart "Master/Slave" Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät als Slave in einer Master-Slave-Konfiguration dient und nicht mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Mode] sooft, bis das Display „Slav“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Drücken Sie [Up] oder [Down], um zwischen „Yes“ (Master/Slave aktiviert) und „No“ (Master/Slave deaktiviert) auszuwählen.
Bedienung 7.2.6 Musiksteuerung In dieser Betriebsart folgt das Gerät dem Rhythmus der Hintergrundmusik oder der Geräusche, die das eingebaute Mikrofon registriert. Drücken Sie [Mode] sooft, bis das Display „Soud“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Automatische Show einstellen Drücken Sie [Up] oder [Down], um die gewünschte automatische Show (Anzeige „SO.01“ …...
Bedienung 7.3 Einstellungen 7.3.1 Dimmerkurve einstellen Drücken Sie [Mode] sooft, bis das Display „Set“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Drücken Sie [Up] oder [Down] sooft, bis das Display „Cur“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Drücken Sie [Up] oder [Down], um zwischen den Dimmerkurven zu wählen. Bestätigen Sie mit [Setup].
Bedienung 7.3.2 Pixeldrehung Drücken Sie [Mode] sooft, bis das Display „Set“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Drücken Sie [Up] oder [Down] sooft, bis das Display „Pi.dI“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Drücken Sie [Up] oder [Down], um zwischen „Nor“ (Normal) und „Inv“ (Gedreht) auszu‐ wählen.
Bedienung 7.3.4 Tastensperre Drücken Sie [Mode] sooft, bis das Display „Set“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Drücken Sie [Up] oder [Down] sooft, bis das Display „Lock“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Drücken Sie [Up] oder [Down], um zwischen „On“ (Tastensperre aktiviert) und „Off“ (Tas‐ tensperre deaktiviert) auszuwählen.
Bedienung 7.3.6 Systeminformationen Drücken Sie [Mode] sooft, bis das Display „Info“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. Drücken Sie [Up] oder [Down] sooft, bis das Display „Ver“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [Setup]. ð Das Display zeigt die aktuelle Versionsnummer des Geräts. Drücken Sie [Up] oder [Down] sooft, bis das Display „Life“...
Seite 35
Bedienung Parameter-ID Erkennungsbe‐ Gesendeter Empfangener fehl Befehl Befehl DISC_UNIQUE_BRANCH DISC_MUTE DISC_UN_MUTE DEVICE_INFO SOFTWARE_VERSION_LABEL DMX_START_ADDRESS IDENTIFY_DEVICE SUPPORTED_PARAMETERS DMX_PERSONALITY DMX_PERSONALITY_DESCRIPTION RESET_DEVICE FACTORY_DEFAULTS SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Bedienung 7.6 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der roten LEDs 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der grünen LEDs 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der blauen LEDs 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der weißen LEDs SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Bedienung 7.7 Funktionen im 5-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Dimmer (0 % bis 100 %) für alle LEDs 0…127 Musiksteuerung 128…255 Vorprogrammierte automatische Show Funktion in Abhängigkeit der Einstellung von Kanal 2, wenn Kanal 2 = 128…255 0…15 Ohnen Funktion 16…25 Farbwechsel 1 26…35...
Bedienung 7.8 Funktionen im 6-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Dimmer (0 % bis 100 %) für alle LEDs Stroboskop 0…10 Ohne Funktion 11…255 Lineares Blitzlicht (Stroboskop), Geschwindigkeit ansteigend 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der roten LEDs 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der grünen LEDs 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der blauen LEDs 0…255...
Seite 49
Bedienung Kanal Wert Funktion 176…185 Sound-Modus 18 186…195 Sound-Modus 19 196…205 Sound-Modus 20 206…215 Sound-Modus 21 216…225 Sound-Modus 22 226…235 Sound-Modus 23 236…245 Sound-Modus 24 246…255 Sound-Modus 25 Funktion in Abhängigkeit der Einstellung von Kanal 3 Kanal 3 = 128…191 0…255 Ablaufgeschwindigkeit der vorprogrammierten automatische Show ansteigend Kanal 3 = 192…255...
Seite 50
Bedienung Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der blauen LEDs 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der weißen LEDs SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Seite 57
Bedienung Kanal Wert Funktion 176…185 Sound-Modus 18 186…195 Sound-Modus 19 196…205 Sound-Modus 20 206…215 Sound-Modus 21 216…225 Sound-Modus 22 226…235 Sound-Modus 23 236…245 Sound-Modus 24 246…255 Sound-Modus 25 Funktion in Abhängigkeit der Einstellung von Kanal 3 Kanal 3 = 128…191 0…255 Ablaufgeschwindigkeit der vorprogrammierten automatische Show ansteigend Kanal 3 = 192…255...
Seite 58
Bedienung Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der weißen LEDs im 1. Segment 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der roten LEDs im 2. Segment 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der grünen LEDs im 2. Segment 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der blauen LEDs im 2.
Seite 65
Bedienung Kanal Wert Funktion 176…185 Sound-Modus 18 186…195 Sound-Modus 19 196…205 Sound-Modus 20 206…215 Sound-Modus 21 216…225 Sound-Modus 22 226…235 Sound-Modus 23 236…245 Sound-Modus 24 246…255 Sound-Modus 25 Funktion in Abhängigkeit der Einstellung von Kanal 3 Kanal 3 = 128…191 0…255 Ablaufgeschwindigkeit der vorprogrammierten automatische Show ansteigend Kanal 3 = 192…255...
Seite 66
Bedienung Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der weißen LEDs im 1. Segment 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der roten LEDs im 2. Segment 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der grünen LEDs im 2. Segment 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der blauen LEDs im 2.
Seite 67
Bedienung Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der weißen LEDs im 5. Segment 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der roten LEDs im 6. Segment 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der grünen LEDs im 6. Segment 0…255 Intensität (0 % bis 100 %) der blauen LEDs im 6.
Technische Daten Technische Daten SonicPulse LED Bar 10 (Art.-Nr. 580867) 1075 mm 48 mm 1000 mm 65 mm Lichtquelle 24 × RGBWW-LED, je 2 W (je 3 LEDs in acht Segmenten) Eigenschaften der Lichtquelle Farbtemperatur 3000 K Optische Eigenschaften Abstrahlwinkel 10°...
Seite 69
Technische Daten Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung verriegelbare Eingangsbuchse (Power Twist) DMX-Ansteuerung XLR-Einbaubuchse, 3-polig Ausgangsanschlüsse Spannungsversorgung weiterer verriegelbare Ausgangsbuchse (Power Twist) Geräte DMX-Ansteuerung XLR-Einbaubuchse, 3-polig Leistungsaufnahme 29 W Versorgungsspannung 100 - 240 V 50/60 Hz Sicherung 5 mm × 20 mm, 1 A, 250 V, träge Batterie Fernbedienung Lithium-Ionen-Knopfzelle CR2025, 3 V Schutzart...
Seite 70
Technische Daten SonicPulse LED Bar 05 (Art.-Nr. 580868) 572 mm 48 mm 510 mm 65 mm Lichtquelle 12 × RGBWW-LED, je 2 W (je 3 LEDs in vier Segmenten) Eigenschaften der Lichtquelle Farbtemperatur 3000 K Optische Eigenschaften Abstrahlwinkel 10° Ansteuerung DMX, Tasten und Display am Gerät, Infrarot-Fernbedienung Anzahl der DMX-Kanäle 4, 5, 6, 11 oder 23...
Seite 71
Technische Daten Ausgangsanschlüsse Spannungsversorgung weiterer verriegelbare Ausgangsbuchse (Power Twist) Geräte DMX-Ansteuerung XLR-Einbaubuchse, 3-polig Leistungsaufnahme 29 W Versorgungsspannung 100 - 240 V 50/60 Hz Sicherung 5 mm × 20 mm, 1 A, 250 V, träge Batterie Fernbedienung Lithium-Ionen-Knopfzelle CR2025, 3 V Schutzart IP20 Montageoptionen...
Seite 72
Technische Daten Weitere Informationen Outdoor-fähig Nein LED-Typ x-in-1 Lüfterlos Fernbedienung Inklusive Kabelloses DMX Nein Einzeln ansteuerbare LEDs Nein Gehäusefarbe Schwarz SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung HINWEIS! Störungen bei der Datenübertragung durch unsachgemäße Verkabelung! Bei unsachgemäßer Verkabelung der DMX-Anschlüsse kann es zur Störung bei der Datenübertragung kommen. Verbinden Sie den DMX-Eingang und -Ausgang nicht mit Audiogeräten, z. B. Mischpulten oder Verstärkern. Benutzen Sie für die Verkabelung spezielle DMX-Kabel und keine normalen Mik‐ rofonkabel.
Seite 75
Hochspannungskabeln liegen, die Schäden oder Störungen bei einem DMX-Schnittstellenschaltkreis ver‐ ursachen könnten. Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Reinigung Reinigung Optische Linsen Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Lichtleistung zu optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansamm‐ lung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenreiniger (Art.- Nr.
Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
Seite 78
Umweltschutz Entsorgung von Batterien Batterien dürfen nicht weggeworfen oder verbrannt werden, sondern müssen gemäß den ört‐ lichen Vorschriften zur Entsorgung von Sondermüll entsorgt werden. Benutzen Sie dazu die vorhandenen Sammelstellen. Entsorgen Sie Lithium-Batterien nur in entladenem Zustand. Nehmen Sie wechselbare Lithium-Batterien vor der Entsorgung aus dem Gerät, sofern dies zerstörungsfrei möglich ist.
Seite 79
ökologisch wertvolle Alternative zur Entsorgung. Nutzen Sie die Möglichkeit der unentgeltlichen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Gegebenheiten unter www.thomann.de. Wenn das Altgerät personenbezogene Daten enthält, löschen Sie die Daten, bevor Sie es ent‐...
Seite 80
Notizen SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Seite 81
Notizen SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...
Seite 82
Notizen SonicPulse LED Bar 05, SonicPulse LED Bar 10 LED-Bar...