Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Mr. Beam 120 W
moving head
bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für thomann fun generation Mr. Beam 120 W

  • Seite 1 Mr. Beam 120 W moving head bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 26.11.2021, ID: 528923...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise......................4 1.1 Weitere Informationen....................4 1.2 Darstellungsmittel......................4 1.3 Symbole und Signalwörter..................5 Sicherheitshinweise....................... 6 Leistungsmerkmale....................... 9 Installation..........................10 Inbetriebnahme........................13 Anschlüsse und Bedienelemente................. 14 Bedienung..........................16 7.1 Gerät starten........................16 7.2 Hauptmenü........................16 7.3 Funktionen im 15-Kanal-DMX-Modus..............20 7.4 Funktionen im 16-Kanal-DMX-Modus..............
  • Seite 4 Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
  • Seite 5 Allgemeine Hinweise Texteingaben Texteingaben, die man am Gerät vornimmt, sind durch Schreibmaschinenschrift gekennzeichnet. Beispiel: 2323 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist für den Einsatz als frei beweglicher Multifunktionsscheinwerfer bestimmt. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwendung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Ver‐ wendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Sichern Sie das Gerät immer durch eine zweite Befestigung, zum Beispiel ein Sicherheitsfangseil oder eine Sicherungskette. Die Tragfähigkeit von Traversen oder anderen Befestigungen muss für die vorgesehene Anzahl an Geräten ausreichen.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise HINWEIS! Mögliche Fleckenbildung Der enthaltene Weichmacher in den Gummifüßen dieses Produkts kann unter Umständen mit der Beschichtung des Untergrunds reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen. Bitte bringen Sie die Gum‐ mifüße im Zweifelsfall nicht in direkten Kontakt mit dem Untergrund und benutzen Sie gegebenenfalls eine geeignete Unterlage, z.B.
  • Seite 9 Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Das Gerät eignet sich besonders für professionelle Beleuchtungsaufgaben, zum Bei‐ spiel bei Veranstaltungen, auf Rockbühnen, im Theater- und im Musicalbereich, in Diskotheken sowie für mobile DJ´s und Entertainer. Besondere Eigenschaften des Geräts: Bar mit vier individuell kontrollierbaren Beam Moving Heads 4 ×...
  • Seite 10 Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es verwenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lage‐ rung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 11 Installation HINWEIS! Überhitzungsgefahr Der Abstand zwischen der Lichtquelle und der beleuchteten Fläche muss größer als 1,5 m sein. Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung. Die Umgebungstemperatur muss immer unter 40 °C liegen. HINWEIS! Mögliche Schäden durch Bewegungen des Geräts Stellen Sie sicher, dass rund um das Gerät genügend Platz für die Bewe‐ gungen des Gerätekopfs (Drehung, Neigung) bleibt.
  • Seite 12 Installation Batterie in die Fernbedienung ein‐ Drücken Sie die Sperre des Batteriehalters zur Gehäusemitte und ziehen Sie den Bat‐ legen teriehalter wie eine Schublade heraus. Legen Sie die Batterie ein. Die Batterie liegt richtig, wenn der Pluspol zum Gehäuseboden der Fernbedienung zeigt. Schieben Sie den Batteriehalter zurück in die Fernbedienung, bis er einrastet.
  • Seite 13 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden. Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Con‐ „DMX“...
  • Seite 14 Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente ö PUSH & + , - 1 Lichtaustritt 2 Stativ-Aufnahme 3 [Power In] Verriegelbare Eingangsbuchse (Power Twist) für den Netzanschluss 4 [DMX In] DMX-Eingang, ausgeführt als XLR-Einbaustecker, 3-polig 5 Sicherungshalter 6 Display 7 [MODE] Aktiviert das Einstellungsmenü, schaltet eine Menüebene zurück und schließt ein geöffnetes Untermenü, ohne die Änderungen zu speichern 8 [UP]...
  • Seite 15 Anschlüsse und Bedienelemente 13 [Power Out] Verriegelbare Ausgangsbuchse (Power Twist) zur Spannungsversorgung eines angeschlossenen Geräts 14 [DMX Out] DMX-Ausgang, ausgeführt als XLR-Einbaubuchse, 3-polig Mr. Beam 120 W...
  • Seite 16 Bedienung Bedienung 7.1 Gerät starten VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Bewegungen des Geräts Der Kopf des Geräts kann schnelle Bewegungen (Drehung, Neigung) ausführen und sehr helles Licht erzeugen. Das gilt auch unmittelbar nach dem Einschalten, bei automatischem oder ferngesteuertem Betrieb und beim Ausschalten eines angeschlossenen DMX-Controllers. Personen, die sich unmittelbar neben dem Gerät aufhalten, können dadurch verletzt oder erschreckt werden.
  • Seite 17 Bedienung Hauptmenü Menü-Ebene 2 Menü-Ebene 3 Menü-Ebene 4 Bedeutung „DMX Menu“ „DMX Addr“ Einstellen der DMX-Adresse „001…512“ „Channels Auswahl eines DMX-Modus Select“ „15CH “ 15-Kanal-DMX-Modus „16CH “ 16-Kanal-DMX-Modus „26CH“ 26-Kanal-DMX-Modus „46CH“ 46-Kanal-DMX-Modus „DMX Fail“ Verhalten des Geräts bei Ausfall des DMX-Signals „Stop “...
  • Seite 18 Bedienung Hauptmenü Menü-Ebene 2 Menü-Ebene 3 Menü-Ebene 4 Bedeutung „Key Lock“ Tastensperre 30 Sekunden nach der letzten Betätigung „ON“ Einschalten Drücken Sie bei aktivierter Tastensperre nachei‐ nander [MODE], [DOWN], [UP] und [ENTER], um die Tastensperre aufzuheben. „OFF“ Ausschalten „Information“ Geräteinformationen „LED “...
  • Seite 19 Bedienung Hauptmenü Menü-Ebene 2 Menü-Ebene 3 Menü-Ebene 4 Bedeutung „Prism1Motor“ „Origin“ Startposition Prisma … „HalfStep“ Halbe Drehung Prisma „Prism4Motor“ „Test“ Testlauf Prisma „Reset“ Neue Kalibrierung Prisma „Reverse“ Invertierung Prisma „Record Scene“ Szenen aufzeichnen „ShowMode“ „Yes “ Ablaufende Szene aufnehmen. „No “ Ablaufende Szene nicht aufnehmen.
  • Seite 20 Bedienung 7.3 Funktionen im 15-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Master-Dimmer 0 %…100…% Stroboskop 0…9 Keine Funktion (offen) 10…255 Strobe-Effekt (1 Hz…25 Hz), Geschwindigkeit zunehmend 0…255 Drehung (pan) (0° bis zum Maximalwert des Pan-Bereichs 540°) 0…255 Neigung (tilt) (0° bis zum Maximalwert des Tilt-Bereichs 230°) 0…255 Motorgeschwindigkeit, Geschwindigkeit zunehmend 0…255...
  • Seite 21 Bedienung Kanal Wert Funktion 145…159 Farbeffekt 10 160…174 Farbeffekt 11 175…189 Farbeffekt 12 190…204 Farbeffekt 13 205…219 Farbeffekt 14 220…255 Ohne Funktion 0…255 Ablaufgeschwindigkeit Farbeffekt, Geschwindigkeit zunehmend Mr. Beam 120 W...
  • Seite 22 Bedienung 7.4 Funktionen im 16-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Master-Dimmer 0 %…100…% Stroboskop 0…9 Keine Funktion (offen) 10…255 Strobe-Effekt (1 Hz…25 Hz), Geschwindigkeit zunehmend 0…255 Drehung (pan) (0° bis zum Maximalwert des Pan-Bereichs 540°) 0…255 Feineinstellung Drehung (pan) 0…255 Neigung (tilt) (0° bis zum Maximalwert des Tilt-Bereichs 230°) 0…255 Feineinstellung Neigung (tilt) 0…255...
  • Seite 23 Bedienung Kanal Wert Funktion 130…144 Farbeffekt 9 145…159 Farbeffekt 10 160…174 Farbeffekt 11 175…189 Farbeffekt 12 190…204 Farbeffekt 13 205…219 Farbeffekt 14 220…255 Ohne Funktion 0…255 Ablaufgeschwindigkeit Farbeffekt, Geschwindigkeit zunehmend Mr. Beam 120 W...
  • Seite 24 Bedienung 7.5 Funktionen im 26-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Master-Dimmer 0 %…100…% Stroboskop 0…9 Keine Funktion (offen) 10…255 Strobe-Effekt (1 Hz…25 Hz), Geschwindigkeit zunehmend 0…255 Drehung (pan) Kopf 1 (0° bis zum Maximalwert des Pan-Bereichs 540°) 0…255 Neigung (tilt) Kopf 1 (0° bis zum Maximalwert des Tilt-Bereichs 230°) 0…255 Geschwindigkeit Kopf 1, Geschwindigkeit zunehmend 0…255...
  • Seite 25 Bedienung Kanal Wert Funktion Farbeffekt 0…9 Ohne Funktion 10…24 Farbeffekt 1 25…39 Farbeffekt 2 40…54 Farbeffekt 3 55…69 Farbeffekt 4 70…84 Farbeffekt 5 85…99 Farbeffekt 6 100…114 Farbeffekt 7 115…129 Farbeffekt 8 130…144 Farbeffekt 9 145…159 Farbeffekt 10 160…174 Farbeffekt 11 175…189 Farbeffekt 12 190…204...
  • Seite 26 Bedienung 7.6 Funktionen im 46-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Master-Dimmer 0 %…100…% Stroboskop 0…9 Keine Funktion (offen) 10…255 Strobe-Effekt (1 Hz…25 Hz), Geschwindigkeit zunehmend 0…255 Drehung (pan) Kopf 1 (0° bis zum Maximalwert des Pan-Bereichs 540°) 0…255 Feineinstellung Drehung (pan) Kopf 1 0…255 Neigung (tilt) Kopf 1 (0°...
  • Seite 27 Bedienung Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität Grün Kopf 3 0…255 Intensität Blau Kopf 3 0…255 Intensität Weiß Kopf 3 0…255 Drehung (pan) Kopf 4 (0° bis zum Maximalwert des Pan-Bereichs 540°) 0…255 Feineinstellung Drehung (pan) Kopf 4 0…255 Neigung (tilt) Kopf 4 (0° bis zum Maximalwert des Tilt-Bereichs 230°) 0…255 Feineinstellung Neigung (tilt) Kopf 4 0…255...
  • Seite 28 Bedienung Kanal Wert Funktion 160…174 Farbeffekt 11 175…189 Farbeffekt 12 190…204 Farbeffekt 13 205…219 Farbeffekt 14 220…255 Ohne Funktion 0…255 Ablaufgeschwindigkeit Farbeffekt, Geschwindigkeit zunehmend moving head...
  • Seite 29 Fernbedienung Fernbedienung Zum Verwenden der Fernbedienung richten Sie sie mit der Infrarot-Diode auf den ö Infrarot-Sensor am Gerät aus und drücken Sie die gewünschten Tasten. Die maximale Entfernung vom Gerät liegt bei ca. 9 m. Das Gerät reagiert nur auf die Signale der Fernbedienung, wenn es nicht über DMX gesteuert wird.
  • Seite 30 Fernbedienung 9 [SOUND ON] Aktiviert die Musiksteuerung. 10 [SHOW] Ruft eine der vorprogrammierten automatischen Shows auf. Drücken Sie anschließend eine der Zifferntasten [1] - [9] für die gewünschte Show. Um eine Show abzubrechen, drücken Sie [STAND BY]. 11 [SOUND OFF] Deaktiviert die Musiksteuerung.
  • Seite 31 Technische Daten Technische Daten PUSH 1015 mm Lichtquelle 4 × 30 W RGBW LED Optische Eigenschaften Abstrahlwinkel 4° Ansteuerung Tasten und Display am Gerät Infrarot-Fernbedienung Drehungswinkel (pan), max. 540° Neigungswinkel (tilt), max. 230° Anzahl der DMX-Kanäle 15, 16, 26 oder 46 Steuerprotokoll DMX512 Eingangsanschlüsse...
  • Seite 32 Technische Daten Weitere Informationen Art des Leuchtmittels Farbmischung RGBW Goborad nein Prisma Motorischer Fokus nein Motorischer Zoom nein moving head...
  • Seite 33 Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wertvolles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer fal‐...
  • Seite 34 4. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel in der Nähe von oder neben Hochspannungskabeln liegen, die Schäden oder Störungen bei einem DMX-Schnitt‐ stellenschaltkreis verursachen könnten. Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. moving head...
  • Seite 35 Reinigung Reinigung Optische Linsen Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Licht‐ leistung zu optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumge‐ bung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansammlung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenrei‐...
  • Seite 36 Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 37 Notizen Mr. Beam 120 W...
  • Seite 38 Notizen moving head...
  • Seite 40 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...