Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
thomann Beam Moving Head B5R Bedienungsanleitung
thomann Beam Moving Head B5R Bedienungsanleitung

thomann Beam Moving Head B5R Bedienungsanleitung

Multifunktionsscheinwerfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Beam Moving Head B5R:

Werbung

Beam Moving Head
B5R
moving head
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann Beam Moving Head B5R

  • Seite 1 Beam Moving Head moving head bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 21.12.2015, ID: 347665...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.3 Symbole und Signalwörter......................8 Sicherheitshinweise..........................12 Leistungsmerkmale..........................22 Installation..............................23 Inbetriebnahme............................30 Anschlüsse und Bedienelemente....................33 Bedienung..............................36 7.1 Gerät starten............................36 7.2 Hauptmenü............................37 7.3 Gobos..............................50 7.4 Menüübersicht..........................52 7.5 Funktionen im 16-Kanal-DMX-Modus..................53 Beam Moving Head B5R...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 7.6 Funktionen im 17-Kanal-DMX-Modus..................62 Wartung............................... 72 8.1 Lampe einsetzen oder austauschen..................72 8.2 Zurücksetzen des Lampenstundenzählers................84 Technische Daten............................ 85 Stecker- und Anschlussbelegungen....................86 Fehlerbehebung............................87 Reinigung..............................90 Umweltschutz............................91 moving head...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden. Sollten Sie das Gerät verkaufen, achten Sie bitte darauf, dass der Käufer diese Anleitung erhält. Unsere Produkte unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 6: Weitere Informationen

    Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
  • Seite 7: Darstellungsmittel

    Verweise auf andere Stellen der Bedienungsanleitung erkennen Sie am vorangestellten Pfeil und der angegebenen Seitenzahl. In der elektronischen Version der Bedienungsanleitung können Sie auf den Querverweis klicken, um direkt an die angegebene Stelle zu springen. Beispiel: Siehe Ä „Querverweise“ auf Seite 7. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 8: Symbole Und Signalwörter

    Allgemeine Hinweise 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐ wörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. moving head...
  • Seite 9: Bedeutung

    Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 10 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Warnung vor heißer Oberfläche. Warnung vor gefährlicher optischer Strahlung. Warnung vor schwebender Last. Warnung vor giftigen Stoffen. moving head...
  • Seite 11 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist für den Einsatz als frei beweglicher Multifunktionsscheinwerfer bestimmt. Das Gebrauch Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwendung in Haus‐ halten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
  • Seite 13 Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Trennen Sie das Gerät vollständig vom Stromnetz, bevor Sie Abdeckungen öffnen oder entfernen. Schließen Sie das Gerät erst wieder an, wenn die Abdeckungen wieder vollständig angebracht und fest verschlossen sind. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 14 Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Verwenden Sie immer ein ordnungsgemäß isoliertes dreiadriges Netzkabel mit einem Schutzkontaktstecker. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag kommen und es besteht Brand- und Lebensgefahr. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen autorisierten Elektriker.
  • Seite 15 Abdeckung des Leuchtmittels. WARNUNG! Verbrennungsgefahr Die Oberfläche des Geräts kann im Betrieb sehr heiß werden. Berühren Sie das Gerät während des Betriebs nicht mit bloßen Händen und warten Sie nach dem Ausschalten mindestens 15 Minuten. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 16 Sicherheitshinweise WARNUNG! Verbrennungsgefahr bei unsachgemäßem Umgang mit dem Leuchtmittel Das in diesem Gerät verwendete Leuchtmittel steht insbesondere im erwärmten Zustand unter hohem Druck und kann bei unsachgemäßem Umgang explo‐ dieren. Lassen Sie das Leuchtmittel vor Beginn von Wartungsarbeiten bzw. vor einem Austausch für mindestens zwei Stunden abkühlen.
  • Seite 17 Vorschriften in einem fest verschlossenen Behälter entsorgen. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Sichern Sie das Gerät immer durch eine zweite Befestigung, zum Bei‐ spiel ein Fangseil oder eine Sicherungskette. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 18 Sicherheitshinweise VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Bewegungen des Geräts Der Kopf des Geräts kann schnelle Bewegungen (Drehung, Neigung) ausführen und sehr helles Licht erzeugen. Das gilt auch unmittelbar nach dem Einschalten, bei automatischem oder ferngesteuertem Betrieb und beim Ausschalten eines angeschlossenen DMX-Controllers. Personen, die sich unmittelbar neben dem Gerät aufhalten, können dadurch verletzt oder erschreckt werden.
  • Seite 19 Umgang mit Leuchtmitteln und tragen Sie dafür geeignete Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 20 Sicherheitshinweise HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibra‐ tionen. Das Gerät darf während des Gebrauchs nicht bewegt werden. moving head...
  • Seite 21: Stromversorgung

    Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen. Wenn Gewitter aufziehen oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, trennen Sie es vom Netz, um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder eines Brands zu verringern. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 22: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Der Moving Head eignet sich besonders für professionelle Beleuchtungsaufgaben, zum Bei‐ spiel bei Veranstaltungen, auf Rockbühnen, im Theater- und im Musicalbereich oder in Disko‐ theken. Besondere Eigenschaften des Geräts: Ansteuerung über DMX (17 Kanäle), über Tasten und Display am Gerät PAN-Bewegung: 540°...
  • Seite 23: Installation

    Gebrauchs muss immer auf einer festen Oberfläche oder an einem dafür zugelassenen Träger erfolgen. Arbeiten Sie immer von einer stabilen Plattform aus, wenn Sie das Gerät installieren, bewegen oder Wartungsarbeiten daran durchführen. Dabei muss der Bereich unterhalb des Geräts abgesperrt sein. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 24 Installation WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Sichern Sie das Gerät immer durch eine zweite Befestigung, zum Bei‐ spiel ein Fangseil oder eine Sicherungskette. Die Tragfähigkeit von Traversen oder anderen Befestigungen muss für die vorge‐ sehene Anzahl an Geräten ausreichen.
  • Seite 25 Stellen Sie vor dem Einschalten und während des Betriebs sicher, dass sich keine Personen in unmittelbarer Nähe des Geräts aufhalten. Werden im Bewegungsbe‐ reich oder in unmittelbarer Nähe des Geräts Arbeiten ausgeführt, muss das Gerät ausgeschaltet bleiben. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 26 Installation HINWEIS! Brand- und Überhitzungsgefahr Der Abstand zwischen der Lichtquelle und brennbaren Materialien muss größer als 12 m sein. Der Abstand zu nicht brennbaren Materialien muss größer als 2 m sein. Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung. Die Umgebungstemperatur muss immer unter 40 °C liegen. HINWEIS! Mögliche Schäden durch Bewegungen des Geräts Stellen Sie sicher, dass rund um das Gerät genügend Platz für die Bewegungen...
  • Seite 27 Installation HINWEIS! Mögliche Störungen bei der Datenübertragung Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX- Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 28 Installation Befestigungsmöglichkeiten Die Schnellverschlussöffnungen an der Gehäuseunterseite dienen zur sicheren Befestigung der mitgelieferten Omega Brackets. Hieran wiederum werden die Flugadapter (wie zum Bei‐ spiel die mitgelieferten C-Haken) befestigt. Das ebenfalls mitgelieferte Sicherheitsfangseil muss durch die Aussparungen an der Gehäuseunterseite geführt werden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
  • Seite 29 Installation 1 Schnellverschlussöffnungen für Omega Brackets 2 Öffnungen für Sicherheitsfangseil Beam Moving Head B5R...
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. moving head...
  • Seite 31 DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 Ω, ¼ W) abge‐ schlossen ist. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 32 Inbetriebnahme DMX-Indikator Wenn das Gerät und der DMX-Controller in Betrieb sind, zeigt das Display die eingestellte DMX-Adresse ununterbrochen an. Daran ist zu erkennen, dass ein DMX-Signal am Eingang empfangen wird. Ist das nicht der Fall, dann blinkt die eingestellte DMX-Adresse im Display. Feststellhebel Die beiden Feststellhebel für Drehung und Neigung dienen als Transportsicherung und schützen das Gerät vor unbeabsichtigten Bewegungen.
  • Seite 33: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Beam Moving Head B5R...
  • Seite 34 Anschlüsse und Bedienelemente 1 Lichtaustritt. 2 Feststellhebel für die Neigung. 3 Feststellhebel für die Drehung. 4 Haltegriffe. 5 Pfeiltaste Erhöht den angezeigten Wert um eins. 6 Pfeiltaste Verringert den angezeigten Wert um eins. Um das Display umzukehren (beispielsweise im Flugbetrieb), drücken Sie beide Pfeiltasten kurz gleichzeitig. 7 [E] Öffnet Hauptmenü...
  • Seite 35 Spannung an und das Gerät ist betriebsbereit. 11 [POWER OUT] powerCON-Ausgang zur Spannungsversorgung eines weiteren Geräts. 12 [F 10A] Sicherungshalter. 13 [DMX IN] DMX-Eingangsbuchsen (3- und 5-polig). 14 [DMX OUT] DMX-Ausgangsbuchsen (3- und 5-polig). Beam Moving Head B5R...
  • Seite 36: Bedienung

    Bedienung Bedienung 7.1 Gerät starten VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Bewegungen des Geräts Der Kopf des Geräts kann schnelle Bewegungen (Drehung, Neigung) ausführen und sehr helles Licht erzeugen. Das gilt auch unmittelbar nach dem Einschalten, bei automatischem oder ferngesteuertem Betrieb und beim Ausschalten eines angeschlossenen DMX-Controllers.
  • Seite 37: Hauptmenü

    öffnen. Um das Hauptmenü zu schließen, drücken Sie [S] oder warten Sie zehn Sekunden. Alle zuvor vorgenommenen Einstellungen werden gespeichert, auch wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen. Um mit den Standardwerten neu zu starten, benutzen Sie die Funktion „RESET“ . Beam Moving Head B5R...
  • Seite 38 Bedienung DMX-Adresse Drücken Sie [E], um das Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „1.DMX AddressSet“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie mit den Pfeiltasten einen Wert zwischen 1 und 512. Benutzen Sie [E], um zur nächsten Stelle des Zahlenwerts zu springen.
  • Seite 39 Time“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option „Confirm“ und drücken Sie nochmals [E]. Die Anzahl der Betriebsstunden wird zurückgesetzt, im Display erscheint wieder das übergeordnete Untermenü. Drücken Sie [S], um das Untermenü zu verlassen oder warten Sie eine Minute. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 40: Lampenstundenzähler

    Bedienung Lampenstundenzähler Drücken Sie [E], um das Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „3.Info“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie jetzt mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „2.Lamp On Times“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „1.Lamp On Time“...
  • Seite 41: Lampenzündungszähler

    Time“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option „Confirm“ und drücken Sie nochmals [E]. Die Anzahl der Lampenzündungen wird zurückgesetzt, im Display erscheint wieder das übergeordnete Untermenü. Drücken Sie [S], um das Untermenü zu verlassen oder warten Sie eine Minute. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 42: Software-Version

    Bedienung Software-Version Drücken Sie [E], um das Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „3.Info“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie jetzt mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „4.System Version“ . Drücken Sie [E]. Das Display zeigt nun die Software-Versionen der verwen‐ deten Module an.
  • Seite 43: Pan-Umkehrung

    „3.Pan Tilt Swap“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option „On“ (DMX- Kanäle für Pan und Tilt vertauscht) oder „Off“ (normale Kanalbelegung). Bestätigen Sie die Auswahl mit [E]. Drücken Sie [S], um das Untermenü zu verlassen oder warten Sie eine Minute. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 44 Bedienung Lampenzündung via DMX Drücken Sie [E], um das Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „4.Options“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie jetzt mit den Pfeiltasten den Menü‐ punkt „4.LampOn Via DMX“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option „On“ (Lampenzündung bei anliegendem DMX-Signal) oder „Off“...
  • Seite 45 „1.Language“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option „Simplified Chinese“ oder „English“ . Bestätigen Sie die Auswahl mit [E]. Drücken Sie [S], um das Untermenü zu verlassen oder warten Sie eine Minute. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 46: Display-Helligkeit

    Bedienung Display-Helligkeit Drücken Sie [E], um das Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „5.Settings“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie jetzt mit den Pfeiltasten den Menü‐ punkt „2.Display“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „1.Brightness“...
  • Seite 47 Wenn das Display den gewünschten Wert anzeigt, drücken Sie [E], um die Einstellung zu spei‐ chern und das Untermenü zu schließen. Um das Untermenü ohne Änderungen zu schließen, drücken Sie [S] oder warten Sie eine Minute. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 48 Bedienung Display umkehren Um das Display umzukehren (beispielsweise im Flugbetrieb), drücken Sie beide Pfeiltasten kurz gleichzeitig. Alternativ dazu können Sie auch den entsprechenden Menüpunkt benutzen: Drücken Sie [E], um das Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „5.Settings“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie jetzt mit den Pfeiltasten den Menü‐ punkt „2.Display“...
  • Seite 49: Komplett-Reset

    Drücken Sie [E], um das Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „6.Manual Control“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie jetzt mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „2.Reset Function“ . Drücken Sie [E]. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „Reset Pan/Tilt“ . Drücken Sie [E]. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 50: Einstellungsmenü

    Bedienung Anzeige der DMX-Werte Drücken Sie [E], um das Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie anschließend mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „7.Test“ . Drücken Sie [E]. Im Display wird jetzt für jeden DMX-Kanal der damit übermittelte Wert dargestellt. Drücken Sie [S], um das Untermenü zu verlassen oder warten Sie eine Minute. Einstellungsmenü...
  • Seite 51 Bedienung Beam Moving Head B5R...
  • Seite 52: Menüübersicht

    Bedienung 7.4 Menüübersicht moving head...
  • Seite 53: Funktionen Im 16-Kanal-Dmx-Modus

    13 … 17 Rot + orange 18 … 21 Orange 22 … 25 Orange + cyan 26 … 29 Cyan 30 … 34 Cyan + grün 35 … 38 Grün 39 … 42 Grün + hellgrün Beam Moving Head B5R...
  • Seite 54 Bedienung Kanal Wert Funktion 43 … 46 Hellgrün 47 … 51 Hellgrün + lavendel 52 … 55 Lavendel 56 … 59 Lavendel + hellgelb 60 … 63 Hellgelb 64 … 68 Hellgelb + gelb 69 … 72 Gelb 73 … 76 Gelb + pink 77 …...
  • Seite 55 Drehung im Uhrzeigersinn, Geschwindigkeit abnehmend 189 … 255 Drehung gegen den Uhrzeigersinn, Geschwindigkeit abnehmend Strobe-Effekt 0 … 1 Kein Strobe-Effekt, Lampe ausgeschaltet 2 … 7 Kein Strobe-Effekt, Lampe eingeschaltet 8 … 63 Strobe-Effekt (Standard), Geschwindigkeit ansteigend Beam Moving Head B5R...
  • Seite 56 Bedienung Kanal Wert Funktion 64 … 71 Kein Strobe-Effekt, Lampe eingeschaltet 72 … 127 Strobe-Effekt (symmetrisch), Geschwindigkeit ansteigend 128 … 135 Kein Strobe-Effekt, Lampe eingeschaltet 136 … 160 Strobe-Effekt (Schnellverschluss), Geschwindigkeit ansteigend 161 … 166 Kein Strobe-Effekt, Lampe eingeschaltet 167 … 191 Strobe-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 192 …...
  • Seite 57 Gobo 3 16 … 19 Gobo 4 20 … 23 Gobo 5 24 … 27 Gobo 6 28 … 31 Gobo 7 32 … 35 Gobo 8 36 … 39 Gobo 9 40 … 43 Gobo 10 Beam Moving Head B5R...
  • Seite 58 Bedienung Kanal Wert Funktion 44 … 47 Gobo 11 48 … 51 Gobo 12 52 … 55 Gobo 13 56 … 59 Gobo 14 60 … 63 Gobo 15 64 … 67 Gobo 16 68 … 71 Gobo 17 72 … 113 Drehung des Gobo-Rads gegen den Uhrzeigersinn, Geschwindigkeit abnehmend 114 …...
  • Seite 59 Gobo 12 shake, Geschwindigkeit ansteigend 231 … 236 Gobo 13 shake, Geschwindigkeit ansteigend 237 … 248 Gobo 14 shake, Geschwindigkeit ansteigend 249 … 249 Gobo 15 shake, Geschwindigkeit ansteigend 250 … 255 Gobo 16 shake, Geschwindigkeit ansteigend Prisma Beam Moving Head B5R...
  • Seite 60 Bedienung Kanal Wert Funktion 0 … 127 Prisma ausgeblendet 128 … 255 Prisma eingeblendet Prisma Rotation 0 … 127 Index-Position 0° bis 540° 128 … 190 Drehung gegen den Uhrzeigersinn, Geschwindigkeit abnehmend 191 … 192 Keine Drehung 193 … 255 Drehung im Uhrzeigersinn, Geschwindigkeit ansteigend 0 …...
  • Seite 61 Reset von Drehung und Neigung 128 … 255 Kompletter Reset Ein- und Ausschalten der Lampe 0 … 25 Ohne Funktion 26 … 100 Ausschalten der Lampe nach fünf Sekunden 101 … 255 Einschalten der Lampe nach fünf Sekunden Beam Moving Head B5R...
  • Seite 62: Funktionen Im 17-Kanal-Dmx-Modus

    Bedienung 7.6 Funktionen im 17-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0 … 255 Drehung (pan) (0° bis 540°) in Schritten von 2,12° 0 … 255 Feineinstellung der Drehung in Schritten von 0,008° 0 … 255 Neigung (tilt) (0° bis 540°) in Schritten von 0,98° 0 …...
  • Seite 63 Cyan + grün 35 … 38 Grün 39 … 42 Grün + hellgrün 43 … 46 Hellgrün 47 … 51 Hellgrün + lavendel 52 … 55 Lavendel 56 … 59 Lavendel + hellgelb 60 … 63 Hellgelb Beam Moving Head B5R...
  • Seite 64 Bedienung Kanal Wert Funktion 64 … 68 Hellgelb + gelb 69 … 72 Gelb 73 … 76 Gelb + pink 77 … 81 Pink 82 … 85 Pink + blau 86 … 89 Blau 90 … 93 Blau + CTO260 94 …...
  • Seite 65 Strobe-Effekt (Standard), Geschwindigkeit ansteigend 64 … 71 Kein Strobe-Effekt, Lampe eingeschaltet 72 … 127 Strobe-Effekt (symmetrisch), Geschwindigkeit ansteigend 128 … 135 Kein Strobe-Effekt, Lampe eingeschaltet 136 … 160 Strobe-Effekt (Schnellverschluss), Geschwindigkeit ansteigend 161 … 166 Kein Strobe-Effekt, Lampe eingeschaltet Beam Moving Head B5R...
  • Seite 66 Bedienung Kanal Wert Funktion 167 … 191 Strobe-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 192 … 199 Kein Strobe-Effekt, Lampe eingeschaltet 200 … 209 Effekt 1 210 … 219 Effekt 2 220 … 229 Zufälliger, langsamer Strobe-Effekt 230 … 239 Zufälliger Strobe-Effekt mit mittlerer Geschwindigkeit 240 …...
  • Seite 67 Gobo 8 36 … 39 Gobo 9 40 … 43 Gobo 10 44 … 47 Gobo 11 48 … 51 Gobo 12 52 … 55 Gobo 13 56 … 59 Gobo 14 60 … 63 Gobo 15 Beam Moving Head B5R...
  • Seite 68 Bedienung Kanal Wert Funktion 64 … 67 Gobo 16 68 … 71 Gobo 17 72 … 113 Drehung des Gobo-Rads gegen den Uhrzeigersinn, Geschwindigkeit abnehmend 114 … 117 Gobo-Rad angehalten 118 … 159 Drehung des Gobo-Rads im Uhrzeigersinn, Geschwindigkeit ansteigend 160 …...
  • Seite 69 Gobo 16 shake, Geschwindigkeit ansteigend 0 … 255 Frost Reset 0 … 25 Ohne Funktion 26 … 76 Reset von Farbrad, Gobo-Rad, Linsen 77 … 127 Reset von Drehung und Neigung 128 … 255 Kompletter Reset Beam Moving Head B5R...
  • Seite 70 Bedienung Kanal Wert Funktion 0 … 255 Fokus (nah… fern) Ein- und Ausschalten der Lampe 0 … 25 Ohne Funktion 26 … 100 Ausschalten der Lampe nach fünf Sekunden 101 … 255 Einschalten der Lampe nach fünf Sekunden Prisma 0 … 127 Prisma ausgeblendet 128 …...
  • Seite 71 Bedienung Kanal Wert Funktion 0 … 255 Prisma Zoom Ohne Funktion Beam Moving Head B5R...
  • Seite 72: Wartung

    Wartung Wartung 8.1 Lampe einsetzen oder austauschen GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Geräteinneren Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Trennen Sie das Gerät vollständig vom Stromnetz, bevor Sie Abdeckungen öffnen oder entfernen. Schließen Sie das Gerät erst wieder an, wenn die Abdeckungen wieder vollständig angebracht und fest verschlossen sind.
  • Seite 73 Zustand unter hohem Druck und kann bei unsachgemäßem Umgang explo‐ dieren. Lassen Sie das Leuchtmittel vor Beginn von Wartungsarbeiten bzw. vor einem Austausch für mindestens zwei Stunden abkühlen. Tragen Sie beim Umgang mit Leuchtmitteln stets dafür geeignete Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 74 Wartung WARNUNG! Vergiftungsgefahr bei Lampenbruch Beim Bruch von Entladungslampen werden geringe Mengen an gesundheits‐ schädlichen Substanzen (zum Beispiel Quecksilber) freigesetzt. Beim Bruch einer Entladungslampe innerhalb eines geschlossenen Raums: Raum sofort räumen und ausreichend lüften. Zum Entfernen der Reste von gebrochenen Entladungslampen Nitril-Schutzhand‐ schuhe, Atem- und Mundschutz tragen.
  • Seite 75 Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Abschirmungen, Linsen oder sonstige optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind. Vermeiden Sie ins‐ besondere bei Wartungsarbeiten längere direkte Bestrahlung der Haut ohne aus‐ reichende Abdeckung des Leuchtmittels. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 76 Wartung VORSICHT! Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Umgang mit dem Leuchtmittel Nach Ablauf der angegebenen Lebensdauer des verwendeten Leuchtmittels besteht erhöhte Explosionsgefahr. Tauschen Sie das Leuchtmittel rechtzeitig, spätestens zum Ablauf der angege‐ benen mittleren Lebensdauer aus. Beachten Sie beim Austausch des Leuchtmittels alle Sicherheitshinweise zum Umgang mit Leuchtmitteln und tragen Sie dafür geeignete Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
  • Seite 77 Das Gerät darf nur mit einem Leuchtmittel des Typs „Philips MSD Platinum 5R“ für den Einsatz im Bühnen- und Theaterbereich betrieben werden. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Leuchtmittel-Herstellers. Benötigtes Werkzeug Kreuzschlitzschraubendreher Größe PH1 Innensechskantschlüssel SW 3 Flachzange Beam Moving Head B5R...
  • Seite 78 Wartung Vorgehen Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet, vom Stromnetz getrennt und vollständig abgekühlt ist. Bringen Sie den Kopf des Geräts in eine waagrechte Position. Der Aufkleber „Open this side to change lamp“ muss sich oben befinden. Sichern Sie den Kopf mit beiden Fest‐ stellhebeln gegen Verdrehen.
  • Seite 79 Öffnen Sie das Gehäuse durch Lösen der vier Kreuzschlitzschrauben an der Gehäuse‐ oberseite, die in der Abbildung oben durch „A“ gekennzeichnet sind, und entfernen Sie den oberen Teil des Gehäuses. Achten Sie darauf, dass keine Schraube in das Gerätein‐ nere fällt. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 80 Wartung Prüfen Sie, ob Sie die richtige Abdeckung entfernt haben. Vergleichen Sie das freigelegte Geräteinnere mit der Abbildung. Wenn Sie den Hitzesensor (in der Abbildung durch „D“ gekennzeichnet) an dieser Stelle sehen können, wurde die richtige Gehäuseseite geöffnet. Wenn die richtige Gehäuseseite offen ist, können Sie außerdem das Farbrad deutlich sehen (in der Abbildung durch „E“...
  • Seite 81 Drücken Sie das Leuchtmittel gegen die Federspannung nach unten und kippen Sie es so weit nach hinten, bis Sie es nach oben aus der Halterung entnehmen können. Ziehen Sie die beiden Flachsteckverbinder mit einer Flachzange vom alten Leuchtmittel Beam Moving Head B5R...
  • Seite 82 Wartung Bringen Sie die beiden Flachsteckverbinder am neuen Leuchtmittel an. Befestigen Sie das neue Leuchtmittel mit Hilfe der Federklemmen. Kontrollieren Sie den sicheren Sitz. Bringen Sie die Leuchtmittelabdeckung wieder an und befestigen Sie sie mit den beiden Kreuzschlitzschrauben (in der Abbildung durch „C“ gekennzeichnet). moving head...
  • Seite 83 Wartung Stecken Sie das Gehäuseoberteil wieder auf das Unterteil. Dabei müssen beide Gehäuse‐ teile in das umlaufende Dichtungsprofil greifen. Bringen Sie die vier Kreuzschlitz‐ schrauben („A“) wieder am Gehäuseoberteil an und ziehen Sie sie fest. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 84: Zurücksetzen Des Lampenstundenzählers

    Wartung 8.2 Zurücksetzen des Lampenstundenzählers Wir empfehlen, den Betriebsstundenzähler für das Leuchtmittel und den Zähler für die Lam‐ penzündungen nach jedem Wechsel auf Null zurückzusetzen. Dadurch können Sie die Einsatz‐ dauer des Leuchtmittels jederzeit feststellen ( Ä „Lampenstundenzähler zurücksetzen“ auf Seite 40). moving head...
  • Seite 85: Technische Daten

    0 … 100 %, linear Strobe/Shutter 0 … 13 Hz Energieversorgung 230 V (AC), 50 Hz Leistungsaufnahme 230 W Geräteschutzklasse IP20 Abmessungen (B × H × T) 39 cm × 48,5 cm × 33 cm Gewicht 19,5 kg Beam Moving Head B5R...
  • Seite 86: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“...
  • Seite 87: Fehlerbehebung

    Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. Nachfolgend sind einige Probleme aufgeführt, die während des Betriebs vorkommen können. Hier finden Sie einige Vorschläge zur einfachen Fehlerbehebung: Beam Moving Head B5R...
  • Seite 88 Fehlerbehebung Symptom Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht, kein Überprüfen Sie die Netzverbindung und die Sicherung. Licht, der Lüfter läuft nicht Keine Reaktion auf den DMX-Con‐ 1. Die eingestellte DMX-Adresse sollte im Display unun‐ troller terbrochen erscheinen. Wenn die Adresse im Display blinkt, überprüfen Sie die DMX-Anschlüsse und -Kabel auf korrekte Verbindung 2.
  • Seite 89 Fehlerbehebung Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 90: Reinigung

    Reinigung Reinigung Optische Linsen Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Lichtleistung zu optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansamm‐ lung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenreiniger (Artnr.
  • Seite 91: Umweltschutz

    Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kom‐ munale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. Beam Moving Head B5R...
  • Seite 92 Umweltschutz Entsorgen von Entladungs‐ Entsorgen Sie gebrochene oder verbrauchte Entladungslampen als Sondermüll entsprechend lampen den gesetzlichen Vorschriften in einem fest verschlossenen Behälter. moving head...
  • Seite 93 Notizen Beam Moving Head B5R...
  • Seite 94 Notizen moving head...
  • Seite 96 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Diese Anleitung auch für:

Stairville beam moving head b5r

Inhaltsverzeichnis