13
Aufnahme
Voraussetzung für eine gute Aufnahme ist die
richtige Aussteuerung. Ist die Aussteuerung
zu gering, erfolgt eine schwache, leise Auf-
zeichnung.
Ist sie zu hoch (Übersteuerung),
kommt es zu Verzerrungen.
Vor dem Beginn einer Aufnahme ist zunächst
die entsprechende Bandtyp-Taste, «metal»
(14), «fe» (16), «cr» (15) bzw. «fecr» (15 und
16) gleichzeitig zu drücken. Um eine rausch-
freie Aufnahme zu erhalten, schalten Sie das
Doiby-Rauschunterdrückungssystem durch
Drücken der Taste «Dolby NR» (13) ein.
Vor der Aufnahme stellen Sie das Zählwerk
(5) durch Drücken der Rückstelltaste «reset»
(6) auf «000»
Zum leichteren Wiederfinden einzelner Musik-
stücke notieren Sle bei Beginn der Aufnahme
den Zählerstand und den Titel. Danach kön-
nen Sie beim schnellen Vorlauf bzw. Rücklauf
des Bandes jeden gewünschten Titel anhand
des notierten Zählerstandes auswählen und
wiederfinden
Zum Aussteuern wird zuerst die Taste
«pause« (17), dann die Tasten «start» (20) und
«record» (18) gleichzeitig gedrückt
Recording
The quality of a recording depends largely on
the proper adjustment of the input level. If the
recording level is too low, playback volume
will be insufficient, whereas excessive input
levels causes sound distortion.
Before recording, depress the tape selector
switch matching the type of cassette tape to
be used: e. 9. «metal» (14), «fe» (16), «cr»
(15) for chrome, «fecr» (15 and 16) simultane-
ously for ferrichrome tape. For high quality
noise-free recordings with the Dolby NR
system, depress the «Dolby NR» button (13)
Reset the tape counter (5) to «000» by
depressing the reset button (6) before you
start the recording.
To facilitate the indexing and locating of cer-
tain musical passages, note the tape counter
reading and the title of music before record-
ing. This will help you to select and find any
desired title with the aid of the respective
counter reading during fast forward and fast
rewind (review) mode,
For setting the recording input level, first
depress the «pause» button (17) and then the
«start» (20) and «record» buttons (18) simul-
taneously.
Enregistrement
Un niveau correct est la condition d'un bon
enregistrement. Si le niveau est trop faible,
l'enregistrement est faible. S'il est trop élevé
(saturation) on observe des distorsions.
Avant le début d'un enregistrement, appuyer
sur la touche correspondant au type de
bande, p. ex. «metal» (14), «fe» (16), «cr» (15)
ou «fecr» (15 et 16) en méme temps. Pour
réussir un enregistrement exempt de souffle,
mettez le systéme Dolby en fonction en appu-
yant sur la touche «Dolby NR» (13)
Anvant l'enregistrement, placez le compteur
(5) à «000» par pression sur la touche «reset»
(6).
Pour retrouver plus facilement les divers
morceaux de musique, notez le chiffre du
compteur au début de chaque enregistrement
ainsi que le titre en marche avant ou arriére
rapide, il est ensuite facile de choisir et
retrouver n'importe quel titre à partir du
chiffre du compteur.
Pour le réglage du niveau, on enfonce
d'abord la touche «pause» (17) puis
simultanément les touches «start» (20) et
«record» (18)