Symbolerklärung und Sicherheitshinweise HVerhalten bei Gasgeruch HUmbau und Reparaturen Bei austretendem Gas besteht Explosionsgefahr. Beachten Sie bei Gas- Unsachgemäße Veränderungen am Wärmeerzeuger oder an anderen Tei- geruch die folgenden Verhaltensregeln. len der Heizungsanlage können zu Personenschäden und/oder Sach- schäden führen. ▶...
Angaben zum Produkt Angaben zum Produkt Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsverhalten den eu- ropäischen Richtlinien sowie den ergänzenden nationalen Anforderun- gen. Die Konformität wurde mit der CE-Kennzeichnung nachgewiesen. Sie können die Konformitätserklärung des Produkts anfordern. Wenden Sie sich dazu an die Adresse auf der Rückseite dieser Anleitung. Informationen im Internet zu Ihrem Produkt Wir wollen Sie aktiv und situationsgerecht mit passenden Informationen zu Ihrem Produkt versorgen.
Bedienung Gerät ein-/ausschalten Bedienung ▶ Im normalen Betrieb Gerät mit der Taste ( Bild 4, [5]) ein-/aus- Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Bedienung des Gas-Brenn- schalten. wertgerätes. Abhängig von der verwendeten Bedieneinheit, z. B. Loga- matic RC310 oder Logamatic TC100, kann die Bedienung mancher Funktionen von dieser Beschreibung abweichen.
Bedienung Ruhezustand des Displays Displayanzeigen Wenn der Brenner nicht in Betrieb ist und keine Störungsanzeige oder Serviceanzeige erforderlich ist, geht das Display nach 2 min in den Ruhe- zustand. ▶ Um den Ruhezustand zu verlassen, Taste ok drücken. Die durchgestrichenen Symbole für Heizung und Warmwasser verdeutli- chen, dass Heizung und Warmwasserbereitung aus sind.
Bedienung 3.6.2 Sommerbetrieb einstellen/ausschalten 3.7.2 Warmwasserbereitung ausschalten ▶ Taste Warmwasser * drücken. Im Sommerbetrieb ist der Heizbetrieb abgeschaltet. Die Warm- ▶ Taste drücken, bis das Display die Meldung wasserversorgung, die Stromversorgung für das Regelsystem und der anzeigt. Gerätefrostschutz bleiben erhalten. Die Einstellung wird nach 5 s oder nach Drücken der Taste ok über- nommen.
Thermische Desinfektion Thermische Desinfektion Verbindung mit dem Internet Um einer bakteriellen Verunreinigung des Warmwassers (z. B. durch Le- Verbindung mit dem Internet über Gateway gionellen) vorzubeugen, empfehlen wir nach längerem Stillstand eine Das Gas-Brennwertgerät mit der Bedieneinheit Logamatic RC310 wird thermische Desinfektion.
Energiesparhinweise Energiesparhinweise Störungen Sparsam heizen Gashahn öffnen/schließen Das Gerät ist für einen niedrigen Energieverbrauch und eine geringe Um- ▶ Griff nach links bis zum Anschlag drehen weltbelastung bei gleichzeitig großer Behaglichkeit konstruiert. Entspre- (Griff in Fließrichtung = offen). chend dem Wärmebedarf der Wohnung wird die Brennstoffzufuhr zum ▶...
Wartung ▶ Taste ok drücken. Wartung Im Display wird der Betriebsdruck angezeigt. HInspektion, Reinigung und Wartung Störungsanzeige: Betriebsdruck zu niedrig Der Betreiber ist für die Sicherheit und Umweltverträglichkeit der Hei- Wenn der Betriebsdruck in der Heizungsanlage unter den eingestellten minimalen Druck fällt, zeigt das Display die Meldung LoPr => L0.X bar. zungsanlage verantwortlich.
Der Siphon ist ein Geruchsverschluss zur Ableitung von Wasser, das aus technik, Göllnergasse 15-17, 1030 Wien, Öster- einem Sicherheitsventil austritt. reich, [LU] Ferroknepper Buderus S.A., Z.I. Um Monkeler, 20, Op den Drieschen, B.P.201 L-4003 Vorlauftemperatur Esch-sur-Alzette, Luxemburg verarbeiten Produkt- und Installationsin- Die Vorlauftemperatur ist die Temperatur, mit der das erwärmte Heiz-...
Seite 12
Schweiz Bosch Thermotechnik AG Netzibodenstrasse 36 CH-4133 Pratteln www.buderus.ch info@buderus.ch Luxemburg Ferroknepper Buderus S.A. Z.I. Um Monkeler 20, Op den Drieschen B.P. 201 L-4003 Esch-sur-Alzette Tél.: 0035 2 55 40 40-1 Fax: 0035 2 55 40 40-222 www.buderus.lu info@buderus.lu...