Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Buderus Logamax plus GB172i.2-24 T50 H Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamax plus GB172i.2-24 T50 H:

Werbung

Bedienungsanleitung
Gas-Brennwertgerät
Logamax plus
GB172i.2-24 T50 H
Vor Bedienung sorgfältig lesen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buderus Logamax plus GB172i.2-24 T50 H

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172i.2-24 T50 H Vor Bedienung sorgfältig lesen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ....2 Symbolerklärung ....... 2 Warnhinweise Allgemeine Sicherheitshinweise .
  • Seite 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    Symbolerklärung und Sicherheitshinweise HVerhalten bei Gasgeruch HUmbau und Reparaturen Bei austretendem Gas besteht Explosionsgefahr. Beachten Sie bei Gas- Unsachgemäße Veränderungen am Wärmeerzeuger oder an anderen Tei- geruch die folgenden Verhaltensregeln. len der Heizungsanlage können zu Personenschäden und/oder Sach- schäden führen. ▶...
  • Seite 4: Angaben Zum Produkt

    EU-Rechtsvorschriften erklärt, die das Anbringen dieser Kennzeichnung vorsehen. Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Internet verfüg- bar: www.buderus.de. Informationen im Internet zu Ihrem Produkt Wir wollen Sie aktiv und situationsgerecht mit passenden Informationen zu Ihrem Produkt versorgen. Nutzen Sie deshalb die Informationen, die wir auf unseren Internetseiten für Sie bereitstellen.
  • Seite 5: Bedienfeldübersicht

    Bedienung Bedienfeldübersicht Symbol Erläuterung Brenner aus Schornsteinfegerbetrieb Schornsteinfegerbetrieb nicht möglich Bypass -3º Einschlafen Manuell º Heizen Party º Intensiv Kamin Gas-Brennwertgerät Wunschtemperatur Druck: 1.5 bar º gemessen Absenkbetrieb Display-Reinigung Tastatureingabe Schließen (z.B. einer Meldung) 0010042609-002 Löschen einer Stelle bei einer Eingabe Bild 2 Systembedieneinheit Leistungswächter aktiv (Hybridsystem)
  • Seite 6: Bedienung Des Menüs

    Bedienung Bedienung des Menüs Menü Allgemeine Einstellungen öffnen und schließen -3º ▶ Um das Menü Allgemeine Einstellungen zu öffnen, auf tippen. ▶ Um das Menü Allgemeine Einstellungen zu verlassen, auf tippen. Manuell Auto -oder- Heizen Warmwasser ▶ Auf tippen. Komfort º...
  • Seite 7: Druckanzeige Heizungswasser

    Bedienung Druckanzeige Heizungswasser Schaltzeit löschen 26º ▶ Menü zur Anpassung eines Zeitprogramms für Heizung öffnen. ▶ Um den Heizungsdruck anzuzeigen, auf Systemübersicht (ers- te Seite des Hauptmenüs) tippen. ▶ Auf den Wochentag tippen. ▶ Menü Systemübersicht > Betriebsdruck auswählen. ▶ Auf den Schaltpunkt tippen. Eine grafische Druckanzeige wird geöffnet.
  • Seite 8: Einstellungen Für Warmwasser Mit Zeitprogramm (Automatikbetrieb) Anpassen

    Bedienung Warmwasser-Levels einstellen Schaltzeit löschen ▶ Um die Temperatureinstellungen der Warmwasser-Levels (Komfort ▶ Menü zur Anpassung eines Zeitprogramms für Warmwasser öffnen. und Reduziert) zu ändern, auf Menü Warmwasser > Mehr… > Tem- ▶ Auf den Wochentag tippen. peratur-Einstellungen tippen. ▶ Auf den Schaltpunkt tippen. ▶...
  • Seite 9: Menü Heizen

    Bedienung 3.11.2 Menü Heizen 3.11.3 Menü Warmwasser Bild 9 Symbol Warmwasser im Hauptmenü Bild 8 Symbol Heizen im Hauptmenü Warmwasser Heizen Warmwasser Status Betriebsart Heizung Warmwasser Betriebsart: Aus | Auto | Manuell Wunschraumtemperatur Wunschtemperatur bis 00:00: 00:00 ... 23:59 h Gemessen Mehr…...
  • Seite 10: Menü Anwesenheit

    Bedienung 3.11.4 Menü Anwesenheit Unterschied zwischen Menü Anwesenheit und Menü Urlaub: Im Menü Anwesenheit wird mit einem Tastendruck das gesamte System in Ener- giesparenden Modus (z. B. Wochenendurlaub) automatisch eingestellt. Das Menü Urlaub ist individuell einstellbar und vorprogrammierbar Bild 10 Symbol Anwesenheit im Hauptmenü (z.
  • Seite 11: Menü Allgemeine Einstellungen

    Thermische Desinfektion 3.11.7 Menü Allgemeine Einstellungen Key (Zubehör) Der Key ermöglicht zusätzliche Funktionen des Geräts ( Installations- Bild 13 Symbol Allgemeine Einstellungen im Hauptmenü und Bedienungsanleitung des Key). Allgemeine Einstellungen ▶ Key einstecken. Erweiterte Ansicht: Ein | Aus Notbetrieb starten. Sprache Uhrzeit Datum...
  • Seite 12: Energiesparhinweise

    Energiesparhinweise Energiesparhinweise Störungen Sparsam heizen Gashahn öffnen/schließen Das Gerät ist für einen niedrigen Energieverbrauch und eine geringe Um- ▶ Griff nach links bis zum Anschlag drehen weltbelastung bei gleichzeitig großer Behaglichkeit konstruiert. Entspre- (Griff in Fließrichtung = offen). chend dem Wärmebedarf der Wohnung wird die Brennstoffzufuhr zum ▶...
  • Seite 13: Wartung

    Wartung Wenn sich eine Störung nicht beseitigen lässt: Umweltschutz und Entsorgung ▶ Fachbetrieb oder Kundendienst anrufen. Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe. ▶ Angezeigten Störungscode und die Gerätedaten mitteilen. Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns Gerätedaten gleichrangige Ziele.
  • Seite 14: Datenschutzhinweise

    [AT] Robert Bosch AG, Geschäftsbereich Thermo- technik, Göllnergasse 15-17, 1030 Wien, Öster- Siphon reich, [LU] Ferroknepper Buderus S.A., Z.I. Um Der Siphon ist ein Geruchsverschluss zur Ableitung von Wasser, das aus Monkeler, 20, Op den Drieschen, B.P.201 L-4003 einem Sicherheitsventil austritt.
  • Seite 15: Mcd-St Liberty Software License Agreement V2

    Open Source Software THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND 9. Redistribution and use of this software or any part thereof other than CONTRIBUTORS "AS IS" AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, as permitted under this license is void and will automatically termin- INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MER- ate your rights under this license.
  • Seite 16 Deutschland Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland Sophienstraße 30-32 D-35576 Wetzlar Kundendienst: 01806 / 990 990 www.buderus.de info@buderus.de...

Inhaltsverzeichnis