Volumenstrom:
Min 5,55
l/min
Max 6,11
L/min
Akk 4322,7
l
• Volumenstrom
Minimaler Volumenstrom an Sensor 1 / 2 in l/min, m³/h oder gallon/h
Min:
Maximaler Volumenstrom an Sensor 1 / 2 in l/min, m³/h oder gallon/h
Max:
Gesamtvolumen seit Inbetriebnahme / letztem Reset in l, m³ oder gallon
Akk:
Bilanzwerte
Wärmemengenz
Wärmemenge
62554 Wh
Anzeige der Bilanzwerte Wärmemengenz.
• Wärmemenge:
Wärmemenge in Wh, kWh, MWh, kJ, MJ oder GJ.
Bilanzwerte
Andere
Betriebstage
0
Anzeige der Bilanzwerte Andere
• Betriebstage:
Anzahl der Betriebstage
5
Einstellwerte
In diesem Menü können die Parameter und Werte für Sensor 1 und Sensor 2,
Wärmemengenzählung und Busmodus ausgewählt und eingestellt werden. Darü-
ber hinaus müssen hier Datum und Uhrzeit eingestellt werden, siehe 2.3.
Jeder Sensor hat zwei Signale. Das erste Signal jedes Sensors bezieht sich auf die
Temperatur. Das zweite Signal hängt vom gewählten Sensortyp ab: Volumenstrom
bei VFS, relativer Druck bei RPS oder Differenzdruck bei DPS.
Sensor 1 und 2
Parameter und Werte für den angewählten Sensor auswählen und einstellen:
Sensor 1
Auto-detect...
Typ
RPS-...
wertebereich
0-0,6 bar
• Auto-detect...
Î Automatische Sensoridentifikation starten.
Wird Auto-detect... ausgewählt, wird der Sensor automatisch identifiziert: Typ
und Messbereich werden an den WMZ-G1 übermittelt. Falls keine automatische
Identifizierung möglich ist, können Sensortyp und Wertebereich manuell eingestellt
werden:
• Typ:
Î Sensortyp aus folgender Auswahl auswählen:
Aus:
Kein Sensortyp ausgewählt
VFS: Volumenstromsensor
RPS: Relativer Drucksensor
DPS: Differenzdrucksensor
• Wertebereich:
Î Sensor-Wertebereich auswählen.
Der Wertebereich hängt vom zuvor ausgewählten Sensortyp ab.
VFS-Wertebereich:
Handeinst.: Min: 1-19,99 l/min, Max: 1,01-600,00 l/min
RPS-Wertebereich:
Handeinst.: Min: 0,00-39,99 bar, Max: 0,01-40,00 bar
DPS-Wertebereich:
Handeinst.: Min: 0,00-15,99 bar, Max: 0,00-16,00 bar
9