Bedienelemente, Display und Bedienung
Frontplatte
M-130 PLUS
11
1.
A/F-Taste
A/F-Taste (1) drücken, um für den Empfang und das Senden zwischen FM und AM umzuschalten. Die Umschalt-
möglichkeit ist je nach Länderprogrammierung bzw. Frequenz eingeschränkt oder ggf. sogar ausgeschlossen.
2.
ANL-Taste
ANL-Taste (2) kurz drücken, um die ANL-Funktion (Automatic Noise Limiter) einzuschalten, die dazu genutzt werden kann,
um elektromagnetische oder Rauschstörungen auf dem genutzten Kanal zu reduzieren. Das ANL-Symbol (E) ist im LC-
Display sichtbar, wenn die ANL-Funktion eingeschaltet ist. Zum Ausschalten die ANL-Taste (2) erneut drücken.
3.
EMG-Taste (Notrufkanäle)
EMG/DW-Taste (3) kurz drücken, um die Notrufkanäle zu wählen. Zwei Notrufkanäle (CH9 und CH19) sind vorpro-
grammiert, entsprechend dem gewählten Frequenzband. Bei jedem kurzen Drücken der Taste wird zwischen CH9, da-
nach CH19 und danach dem normalen Betriebskanal umgeschaltet.
4.
TX-LED
Die rote LED leuchtet, wenn der Transceiver sendet.
5.
LC-Display
Das LC-Display zeigt alle wichtigen Informationen mit großen Zeichen an und wird von hinten blau beleuchtet. Das LC-
Display zeigt die Kanalnummer, die Betriebsart sowie die vom Nutzer vorgenommenen Programmierungen und alle ak-
tivierten Funktionen an.
1
2
A/F
ANL
VOLUME
SQUELCH
OFF
AS
10
9
3
4
TX
EMG
RF GAIN
8
- 2 -
5
AM FM
ANL
HILO
ALPHA
CH
UP
DN
7
6