Gehen Sie wie folgt vor, um etwaigen
Feuchtigkeitsbeschlag zu vermeiden:
1
Stecken Sie das Produkt stets in eine dicht
verschließbare Plastiktüte, bevor Sie es in
einen anderen Raum bringen. So kann es sich
den Raumbedingungen allmählich anpassen.
2
Warten Sie nun ein bis zwei Stunden, bevor
Sie das Produkt wieder aus der Plastiktüte
nehmen.
Von einer Inbetriebnahme des Produkts in
einer sehr staubigen Umgebung ist abzusehen.
Staubpartikel und andere Fremdkörper können
andernfalls zu ernsthaften Schäden am Produkt
führen.
Setzen Sie das Produkt keinen starken
Erschütterungen und Vibrationen aus. Dies
kann andernfalls zu Schäden an den im Inneren
verbauten Komponenten führen.
Lassen Sie Kinder das Produkt nicht
unbeaufsichtigt benutzen. Das
Verpackungsmaterial darf nicht in die Hände von
Kindern gelangen.
Nehmen Sie das Produkt zu Ihrer eigenen
Sicherheit nicht während eines Gewitters in
Betrieb.
Reparaturen
Nehmen Sie keine eigenständigen
Reparaturarbeiten an dem Produkt vor. Eine
unsachgemäße Wartung kann zu ernsthaften
Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Lassen Sie das Produkt daher ausschließlich von
einem autorisierten Kundendienstzentrum in
Stand setzen.
Informationen zu autorisierten
Kundendienstzentren finden Sie auf der diesem
Produkt beiliegenden Garantiekarte.
Entfernen Sie nicht das Typenschild von
diesem Produkt, da andernfalls sämtliche
Garantieansprüche erlöschen.
5
Stromversorgung
Verwenden Sie ausschließlich Netzteile,
die für dieses Produkt zugelassen wurden.
(Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Technische Daten" auf Seite 21.) Überprüfen
Sie, ob die Netzspannung des Netzteils mit der
vorhandenen Netzspannung am Aufstellungsort
übereinstimmt. Dieses Produkt entspricht dem
daran vermerkten Spannungstyp.
Die Steckdose muss sich in der Nähe des Produkts
befinden und sollte jederzeit leicht zugänglich
sein.
VORSICHT!
Verwenden Sie zum Ausschalten des
Projektors stets die Taste
Nehmen Sie das Produkt vor der Durchführung
etwaiger Reinigungsarbeiten stets außer Betrieb
und trennen Sie es von der Stromversorgung.
(Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Reinigung" auf Seite 18.) Verwenden Sie ein
weiches, fusselfreies Tuch. Verwenden Sie unter
keinen Umständen flüssige, gasförmige oder
leicht entflammbare Reinigungsmittel wie Sprays,
Scheuermittel, Polituren oder Alkohol. Achten
Sie während der Reinigung darauf, dass keine
Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gelangen.
GEFAHR!
Gefahr von Augenreizungen!
Dieses Produkt ist mit einem
sehr leistungsstarken RGB-Laser
ausgestattet, der äußerst helles
Licht ausstrahlt. Blicken Sie deshalb
während des Betriebs nie direkt in die
Projektorlinse. Andernfalls können
Reizungen oder Schäden der Augen die
Folge sein.
.
Philips · Screeneo UL5 Smart