4 Anschließen von
Wiedergabe-
geräten
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte
von der Stromversorgung getrennt
sind, bevor Sie Verbindungen zu
diesen herstellen oder Änderungen
an bestehenden Verbindungen
vornehmen.
Anschließen an Geräte über
HDMI™
Sie können ein Wiedergabegerät (z. B. einen
Blu-ray-Player, eine Spielkonsole, einen
Camcorder, eine Digitalkamera oder einen PC)
über eine HDMI™-Verbindung an den Projektor
anschließen. Bei dieser Verbindung wird das Bild
auf der Projektionsfläche angezeigt und der Ton
über den Projektor wiedergegeben.
1
Nehmen Sie ein HDMI™-Kabel zur Hand
und schließen Sie das eine Ende an den
HDMI™-Anschluss des Projektors und das
andere Ende an den HDMI™-Ausgang eines
Wiedergabegeräts an.
Seite
Side
Telefone
Phones
Tablets
Tablets
Computer
Computers
2
Sollte der Projektor nicht automatisch auf die
richtige Eingangsquelle umschalten, drücken
Sie auf der Fernbedienung die Taste „
zur Eingangsquelle „HDMI" zu wechseln.
11
Smart Sticks
Smart Sticks
Spielekonsole
Game consoles
DVD/VCR-
DVD/VCR
Rekorder
", um
Anschließen von Geräten
über den USB-C-Anschluss
Sie haben die Möglichkeit, ein Wiedergabegerät
(z. B. ein internetfähiges Gerät oder einen
Computer) an den USB-C-Anschluss des
Projektors anzuschließen. Bei dieser Verbindung
wird das Bild auf der Projektionsfläche angezeigt
und der Ton über den Projektor wiedergegeben.
1
Nehmen Sie ein USB-C-Kabel zur Hand
und schließen Sie das eine Ende an den
USB-C-Anschluss des Projektors und das
andere Ende an den USB-C-Anschluss eines
Wiedergabegeräts an.
Seite
Side
2
Sollte der Projektor nicht automatisch auf die
richtige Eingangsquelle umschalten, drücken
Sie auf der Fernbedienung die Taste „
zur Eingangsquelle „USB C" zu wechseln.
Telefone
Phones
Tablets
Tablets
Computer
Computers
", um
Philips · Screeneo UL5 Smart