2
Rufen Sie das Startmenü auf, indem Sie die
Taste „
" auf der Fernbedienung drücken,
und wählen Sie dann den „Datei-Manager".
3
Wählen Sie im linken Navigationsbereich
„Browsen" aus und öffnen Sie dann den Ordner
für das USB-Speichergerät, der sich rechts neben
dem Ordner „Interner Speicher" befindet.
Wählen Sie eine Mediendatei aus. Hinweis: Auf
4
der Projektionsfläche werden Ihnen daraufhin
ausschließlich die unterstützten Mediendateien
angezeigt. Sämtliche Ordner und Dateien sind
alphabetisch nach Namen geordnet.
5
Drücken Sie die Taste „OK", um die Wiedergabe
der ausgewählten Mediendatei zu starten.
6
Drücken Sie während der Wiedergabe
die Taste „OK", um die Wiedergabe zu
unterbrechen und die Steuerleiste am
unteren Rand der Projektionsfläche
aufzurufen. Drücken Sie die Taste „OK"
erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen und
die Steuerleiste auszublenden. Drücken Sie
die Taste „ "/„ ", um 10 Sekunden rückwärts
oder vorwärts zu gehen. Drücken Sie zum
Einstellen der Lautstärke die Taste „
Während der Wiedergabe können Sie die Taste
drücken, um die Steuerleiste am unteren
Rand der Projektionsfläche vorübergehend
einzublenden. Sie können ebenfalls die Taste
drücken,, um das Menü für weitere Optionen
auf der rechten Seite der Projektionsfläche
aufzurufen. Um die Steuerleiste oder das Menü
„Weitere Optionen" sofort auszublenden,
drücken Sie die Taste „
Wenn die Steuerleiste sichtbar ist, drücken
Sie die Navigationstasten, um eine Option
auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste
„OK", um die Option zu bestätigen oder den
Wert zu ändern. Möchten Sie das Dialogfeld
einer Option wieder schließen, drücken Sie
die Taste „
".
7
Um die Wiedergabe zu beenden und zur
Liste der Dateien im aktuellen Ordner
zurückzukehren, drücken Sie die Taste „
15
"/„ ".
".
".
7 Ändern der
Einstellungen
1
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
„
", um das Einstellungsmenü des Projektors
aufzurufen.
2
Verwenden Sie die Navigationstasten
und die Taste „OK", um einen Menüpunkt
auszuwählen.
3
Drücken Sie die Taste „ "/„ " oder
„ "/„ ", um einen Wert für den Menüpunkt
auszuwählen.
4
Drücken Sie die Taste „OK", um die Änderung
auszuführen.
Hinweis: Bei einigen Menüpunkten, wie z. B.
Digital-zoom, wird die Änderung wirksam,
sobald Sie einen anderen Wert auswählen.
5
Drücken Sie die Taste „
mehrmals, um das Einstellungsmenü des
Projektors zu verlassen.
Einstellungen der Eingangsquelle
Sie können die folgenden Einstellungen
bezüglich der Eingangsquelle aufrufen und
Änderungen an ihnen vornehmen.
Quelle
Bild
Ton
Projektor
System
Support
•
Eingangsquelle: Wählen Sie die
Eingangsquelle des Projektors aus.
•
Philips-Betriebssystem: Wählen
Sie diese Option, um das Philips-
Betriebssystem zur verwenden. Dies ist
die Standardeinstellung.
•
HDMI: Wählen Sie diese Option, wenn
Ihr Gerät an den HDMI-Anschluss des
Projektors angeschlossen ist.
•
USB-C: Wählen Sie diese Option, wenn
Ihr Gerät an den USB-C-Anschluss des
Projektors angeschlossen ist.
" einmal oder
Eingangsquelle
3D-Modus
EasyLink (CEC)
Philips · Screeneo UL5 Smart