•
Bluetooth-Ausgang: Verwenden Sie
die mit dem Projektor gekoppelten
Bluetooth-Geräte für die Audioausgabe.
•
Einstellungen zurücksetzen: Hiermit
setzen Sie die Klangeinstellungen auf die
werkseitigen Standardwerte zurück.
Einstellungen des Projektors
Sie können die folgenden auf den Projektor
bezogenen Einstellungen aufrufen und
Änderungen an ihnen vornehmen.
Quelle
Bild
Ton
Projektor
System
Support
•
Standort: Wählen Sie den Aufstellungs- bzw.
Montageort, an dem sich der Projektor
befindet. Jede Auswahl ermöglicht die
individuelle Anpassung der nachstehend
aufgeführten Optionen: Installation, 4-Ecken-
Trapezkorrektur, vertikale Trapezkorrektur,
Digital-Zoom, Autofokus beim Einschalten.
•
Installation: Stellen Sie die Projektion auf die
richtige Richtung ein, je nachdem, wie der
Projektor aufgestellt bzw. montiert ist.
•
4-Ecken-Trapezkorrektur: Leiten Sie den
Beginn einer automatischen Eckenkorrektur
des Projektionsbildes ein.
•
Vertikale Trapezkorrektur: Korrigieren Sie die
vertikale Verzerrung manuell, indem Sie die
Ecken des Projektionsbildes anpassen.
•
Digital-Zoom: Verkleinern Sie das
Projektionsbild um bis zu 50 %.
Der Standardwert ist 100 % (keine
Verkleinerung).
•
Autofokus beim Einschalten: Aktivieren Sie
diese Einstellung, damit der Projektor den
Fokus beim Einschalten automatisch einstellt.
Die Standardeinstellung ist „Ja".
•
Einstellungen zurücksetzen: Hiermit setzen
Sie die Einstellungen des Projektors auf die
werkseitigen Standardwerte zurück.
17
Standort
Aufstellung/Montage
4-Ecken-Trapezkorrektur
Vertikale Trapezkorrektur
Digital-Zoom
Autofokus beim Einschalten
Systemeinstellungen
Sie können die folgenden auf das System
bezogenen Einstellungen aufrufen und
Änderungen an ihnen vornehmen.
Quelle
Bild
Ton
Projektor
System
Support
•
Sprache: Wählen Sie die Anzeigesprache für
den Projektor aus.
•
Sleep-Timer: Legen Sie einen Zeitraum fest,
nach dem sich der Projektor automatisch
ausschaltet. Die Option ist standardmäßig auf
Disable (Deaktiviert) eingestellt.
•
Informationen:
•
Hardware-Version: Überprüfen Sie die
Hardware-Version dieses Produkts.
•
Softwareversion: Überprüfen Sie die
Firmware-Version dieses Produkts.
•
Seriennummer: Überprüfen Sie die
Seriennummer dieses Produkts.
•
MAC-Adresse: Überprüfen Sie die
MAC-Adresse dieses Produkts.
•
Betriebsstunden des Lasers: Überprüfen
Sie die Betriebsstunden der in diesem
Produkt verbauten Laserlichtquelle.
•
Menüposition: Legen Sie fest, ob die Ansicht
des Menüs mit den Einstellungen „In der
Mitte", „Oben links", „Oben", „Oben rechts",
„Rechts", „Unten rechts", „Unten", „Unten
links" oder „Links" eingeblendet werden soll.
•
Werkseinstellungen wiederherstellen: Stellt
die Werkseinstellungen dieses Produkts
wieder her. Nach dem Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen wird der Projektor neu
gestartet und Sie können ihn wie neu einrichten.
Support
Kontaktieren Sie uns
Quelle
Bild
m.me/philipsprojection
youtube.com/philipsprojection
Ton
philips.projector.eu@screeneo.com
Projektor
System
Support
Sprache
Sleep-Timer
LED-Betriebsanzeige
Informationen
Menüposition
Werkseinstellungen
wiederherstellen
Philips · Screeneo UL5 Smart