Vertreiber von Lebensmitteln zur
Rücknahme verpflichtet. LIDL
bietet Ihnen Rückgabemöglich-
keiten direkt in den Filialen und
Märkten an. Rückgabe und Ent-
sorgung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes ha-
ben Sie das Recht, ein entspre-
chendes Altgerät unentgeltlich
zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Mög-
lichkeit, unabhängig vom Kauf
eines Neugerätes, unentgeltlich
(bis zu drei) Altgeräte abzuge-
ben, die in keiner Abmessung
größer als 25 cm sind.
Bitte entnehmen Sie vor der
Rückgabe Batterien oder Akku-
mulatoren, die nicht vom Alt-
gerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei
entnommen werden können und
führen diese einer separaten
Sammlung zu.
Werfen Sie den Akku
nicht in den Hausmüll, ins
Feuer (Explosionsgefahr)
oder ins Wasser. Beschädigte
Akkus können der Umwelt und
ihrer Gesundheit schaden,
wenn giftige Dämpfe oder Flüs-
sigkeiten austreten.
Entsorgen Sie Akkus nach den
lokalen Vorschriften. Defekte
oder verbrauchte Akkus müssen
gemäß Richtlinie
2006/66/EG recycelt werden.
Geben Sie Akkus an einer
Altbatteriesammelstelle ab,
wo sie einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt
werden. Fragen Sie hierzu Ihren
lokalen Müllentsorger oder
unser Service-Center.
Entsorgen Sie Akkus im entla-
denen Zustand. Wir empfehlen
die Pole mit einem Klebestreifen
zum Schutz vor einem Kurz-
schluss abzudecken. Öffnen Sie
den Akku nicht.
Zubehör
Zubehör erhalten Sie unter
www.grizzlytools.shop
Sollten Sie Probleme mit dem
Bestellvorgang haben, verwen-
den Sie bitte das Kontaktformu-
lar. Bei weiteren Fragen wenden
Sie sich an das „Service-Center"
(siehe Seite 54).
DE
AT
CH
51