Seite 1
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model-No.: HG10679A/HG10679B Version: 11 / 2023 IAN 435064_2304...
Seite 2
AKKU-LED-LEUCHTE PALA 2000 A2 AKKU-LED-LEUCHTE Bedienungs- und Sicherheitshinweise LAMPE LED SANS FIL Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité LAMPADA LED RICARICABILE Indicazioni per l’uso e per la sicurezza IAN 435064_2304...
Seite 3
DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite FR/CH Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page IT/CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina...
Seite 8
Legende der verwendeten Piktogramme ......Seite Einleitung ......Seite Bestimmungsgemäße Verwendung .
Seite 9
Legende der verwendeten Piktogramme Gleichstrom / -spannung Schutzklasse III USB-Anschluss Das CE-Zeichen bestätigt die Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien. Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen AKKU-LED-LEUCHTE Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Seite 10
Teilebeschreibung Strahler USB-Anschlussbuchse EIN- / AUS-Taste (Typ C) Handgriff Ladezustandsanzeige Haken magnetischer Standfuß Magnet (nur Modell B) Seitenleuchte USB-Kabel 10 ] Technische Daten Akku-LED-Leuchte: Leuchtmittel: 1 x 2 W COB-LEDs für die Seitenleuchte und 1 x 1 W SMD-LED für den Strahler (nicht austauschbar) Akku: Lithium-Ionen-Akku, 3,7 V...
Seite 11
Lieferumfang 1 LED-Leuchte 1 USB-Kabel 1 Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut! Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus! WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHREN FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial.
Seite 12
Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel nicht durch 10 ] scharfe Kanten oder heiße Gegenstände beschädigt werden kann. Wickeln Sie das USB-Kabel vor dem 10 ] Gebrauch vollständig ab. Schützen Sie das Produkt vor starker Hitze und Kälte. Das mitgelieferte USB-Kabel ...
Seite 13
Dieses Produkt hat einen eingebauten Akku, welcher nicht durch den Benutzer ersetzt werden kann. Der Ausbau oder Austausch des Akkus darf nur durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person erfolgen, um Gefährdungen zu vermeiden. Bei der Entsorgung ist darauf hinzuweisen, dass dieses Produkt einen Akku enthält.
Seite 14
Funktionen Modell HG10679A Leucht-Modi einstellen Das Produkt verfügt über zwei Leuchtmodi, die auch gleichzeitig genutzt werden können. Schalten Sie den Strahler ein und aus, indem Sie die EIN- / AUS-Taste drücken (s. Abb. A). Schalten Sie die Seitenleuchte ein, indem Sie sie aus dem Handgriff ...
Seite 15
Halten Sie den Magneten auf der Rückseite des Produkts oder den magnetischen Standfuß an eine magnetische Oberfläche. Das Produkt verbleibt in dieser Position. Sie können den magnetischen Standfuß bis zu 180 ° neigen. VORSICHT! Achten Sie beim Neigen des magnetischen Standfußes ...
Seite 16
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung. Gerät entsorgen Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Das Gerät ist bei eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abzugeben.
Seite 17
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien und Akkus kostenfrei im Handelsgeschäft z. B. in Ihrer LIDL Filiale oder bei einer kommunalen Sammelstelle ab. Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind.
Seite 18
Die Garantie für dieses Produkt beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum. Bewahren Sie den Originalkaufbeleg an einem sicheren Ort auf, da dieses Dokument als Nachweis des Kaufs erforderlich ist. Alle Schäden oder Mängel, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden sind, müssen unverzüglich nach dem Auspacken des Produkts gemeldet werden.
Seite 19
Sobald das Produkt als defekt erfasst wurde, können Sie es kostenlos an die Ihnen mitgeteilte Service- Anschrift zurücksenden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Originalkaufbeleg (Kassenbon) sowie eine kurze, schriftliche Beschreibung beilegen, in der die Einzelheiten des Defekts und der Zeitpunkt des Auftretens dargelegt sind. ...
Seite 30
Service après-vente Service après-vente France Tél.: 0800904879 E-Mail: owim@lidl.fr Service après-vente Suisse Tél.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch FR/CH...