Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temporäre Betriebsarten (Übersteuerung) - Dantherm RCV320 P1 Original - Betriebs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCV320 P1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Bedienung: Temporäre Betriebsarten (Übersteuerung)
Temporäre Betriebsarten (Übersteuerung)
Die temporären Betriebsarten werden, mit Ausnahme der automatischen Bypass-Funktion,
manuell aktiviert und übersteuern vorübergehend die Einstellungen des gewählten
Hauptmodus. Die temporären Betriebsarten werden durch einen Timer oder wenn
bestimmte Bedingungen nicht erfüllt sind automatisch gestoppt, können aber auch
manuell deaktiviert werden (mit Ausnahme der automatischen Bypass-Funktion).
Bypassbetrieb
Im Bypassbetrieb wird die Bypass-Klappe geöffnet, die den Luftstrom um den
Wärmetauscher herum führt. Die Außenluft wird somit ohne Wärmerückgewinnung ins
(Kühlen)
Haus geleitet. Der Bypassbetrieb kann auf zwei Arten aktiviert werden:
• Automatische Bypass-Funktion
• Manuelle Bypass-Funktion
Automatische
Bei der automatischen Bypass-Funktion wird die Bypass-Klappe automatisch geöffnet/
geschlossen, wenn die Bedingungen für den automatischen Bypass erfüllt sind.
Bypass-Funktion
Sie können die Sollwerte für die minimale Außentemperatur (Tmin) (Standardeinstellung:
15 °C) und max. Innentemperatur (Tmax) (Standardeinstellung: 24 °C) über das PC-Tool oder
die Dantherm HRC3-Fernsteuerung ändern.
Wenn die Bedingungen für automatischen Bypass vorliegen, wird die offene Klappe durch
kontinuierliches Leuchten der entsprechenden Leuchtdiode angezeigt.
Bedingungen für die Aktivierung der automatischen Bypass-Funktion:
• Die Außentemperatur liegt mindestens 2 °C unter der Ablufttemperatur
• UND die Außentemperatur liegt über dem Sollwert (Tmin)
• UND die Ablufttemperatur liegt über dem Sollwert (Tmax).
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird der Bypass deaktiviert:
• Die Außentemperatur liegt über der Ablufttemperatur.
• Die Außentemperatur liegt mindestens 2 °C unter dem Sollwert (Tmin).
• Die Ablufttemperatur liegt mindestens 1 °C unter dem Sollwert (Tmax).
HINWEIS
Energieverschwendung!
Sind die Einstellungen für die Bypass-Temperatur zu niedrig, besteht die Gefahr, dass das
Gerät den Bypass öffnet, während die Zentralheizung im Haus aktiv ist.
Wenn Bypass/Kühlung gewünscht wird und die automatische Bypass-Funktion nicht
Manuelle Bypass-
aktiviert ist, kann der Bypass manuell aktiviert werden.
Funktion
Der Bypass wird geöffnet, wenn die Bedingungen für den manuellen Bypass innerhalb des
festgelegten Zeitraums erfüllt sind (Standardeinstellung: sechs Stunden). Der Zeitraum kann
mithilfe des PC-Tools geändert werden.
Kurzes Drücken der Taste Bypass aktiviert/deaktiviert den manuellen Bypass-Modus.
Ein aktiver Bypass-Modus (offene Klappe) wird durch kontinuierliches Leuchten der
entsprechenden Leuchtdiode angezeigt.
Hinweis: Wenn der Bypass-Modus aktiviert ist, die Bedingungen für die offene Bypass-
Klappe jedoch nicht gegeben sind, wird der aktivierte Bypass-Modus durch die Leuchtdiode
nicht angezeigt.
Bedingungen, die für die Aktivierung der automatischen Bypass-Funktion erfüllt sein
müssen:
• Die Außentemperatur liegt mindestens 2 °C unter der Ablufttemperatur
• UND die Außentemperatur liegt über 9 °C
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcv320 p2

Inhaltsverzeichnis