Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRAWA 2070 Betriebsanleitung

Güterwagenfamilie württemberger bauart – spur h0

Werbung

Betriebsanleitung
Güterwagenfamilie Württemberger Bauart – Spur H0
Artikel-Nr. 2070, 2075, 2080, 2100
Artikel-Nr. 2070
Artikel-Nr. 2080
Kieswagen – Artikel-Nr. 2070
Die Niederbordwagen der K.W.St.E. wurden als Kieswagen bezeichnet. Im Jahr 1863 wurden 75 Kieswagen mit zwei Bühnen
beschafft. Diese erwiesen sich als recht langlebig. 1911 waren noch 72 von ihnen im Einsatz. Von der ab 1869 beschafften
Nachfolgebauart mit nur einer Bühne waren 1911 noch 580 Stück vorhanden. Beide Bauarten wurden bis weit in die Reichsbahn-
zeit hinein in Arbeitszügen eingesetzt. Als Zuglok wurden häufig Lokomotiven der Klasse T 3, gelegentlich auch ältere Güterzugloks
der Klassen F und Fc verwendet.
Güterwagen, bedeckt, 2 Endbühnen – Artikel-Nr. 2075
Ein typisches Merkmal Württemberger Güterwagen waren zwei Endbühnen. Dieses Baumerkmal war von den Vierachsern aus
Amerika übernommen worden. Bedeckte Güterwagen mit zwei Endbühnen gab es mit 2,7 m, 3,6 m und 4,0 m Achsstand.
Im Jahr 1911 waren noch 164 Güterwagen mit zwei Endbühnen und 3,6 m Achsstand vorhanden.
Güterwagen, bedeckt, 1 Endbühne – Artikel-Nr. 2080
Da man den Verlust an Ladefläche, der sich aus einer zweiten Bühne ergab, nicht mehr hinnehmen wollte, wurden bei sonst
gleichen Abmessungen Wagen mit nur einer Bremsbühne gebaut. Im Jahr 1911 befanden sich noch 226 Wagen mit einer
Bühne und 3,6 m Achsstand im Bestand der K.W.St.E.
Bierwagen "Brauerei Gösele" – Artikel-Nr. 2100
Die ersten württembergischen Bierwagen waren Güterwagen mit zwei Endbühnen.
Beim Bau von Bierwagen orientierte man sich an der Bauart der entsprechenden bedeckten Güterwagen. Die ersten württem-
bergischen Bierwagen hatten zwei Endbühnen und 3,6 m Radstand. Diese Wagen waren für die K.W.St.E. gebaut worden und
wurden als staatseigene Bierwagen eingesetzt. Später wurden alle Bierwagen der Staatsbahn an Brauereien verkauft und als
Privatwagen eingestellt. Drei Bierwagen von 1862 mit 3,6 m Achsstand wurden an die Brauereien Gösele in Tübingen und
Leibinger in Ulm verkauft.
Artikel-Nr. 2075
Artikel-Nr. 2100
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRAWA 2070

  • Seite 1 Betriebsanleitung Güterwagenfamilie Württemberger Bauart – Spur H0 Artikel-Nr. 2070, 2075, 2080, 2100 Artikel-Nr. 2070 Artikel-Nr. 2075 Artikel-Nr. 2080 Artikel-Nr. 2100 Kieswagen – Artikel-Nr. 2070 Die Niederbordwagen der K.W.St.E. wurden als Kieswagen bezeichnet. Im Jahr 1863 wurden 75 Kieswagen mit zwei Bühnen beschafft.
  • Seite 2: Instructions De Service

    Operating instructions Instructions de service Gravel car – 2070 Voiture à gravier – 2070 The low side cars of the Royal Württembergian State Rail- Les voitures découvertes à bords bas de la K.W.St.E. ont été road (K.W.St.E.) were called gravel cars. 75 gravel cars with désignées comme voiture à...
  • Seite 3: Istruzioni Per L'uso

    Radsätzen für Gleichstrombetrieb ausgeliefert. power supply. They can be exchanged for wheel-sets for AC Radsätze für Wechselstrombetrieb erhalten Sie im Tausch operation at your BRAWA dealer.You can also order the AC wheel set separately. bei Ihrem BRAWA-Fachhändler. Order no.: 2183 Wheel set AC Den Radsatz für Wechselstrombetrieb können Sie auch...
  • Seite 4: Ersatzteile / Spare Parts

    Ersatzteile Spare Parts Important information: Wichtiger Hinweis: As this graphik chart is applicable to several waggon design Diese Grafik gilt für mehrere Wagen-Varianten, daher versions it is possible that more individual parts are repre- können mehr Einzelteile dargestellt sein als Sie an Ihrem sentet than you will find on your waggon.
  • Seite 5 If you do not do this, the kann die Bestellung nicht bearbeitet werden. order cannot be processed. Bestellbeispiel: Example of order number: Bremse mit Position 14 = 2070.50.06 Bremse Brake with position 14 = 2070.50.06 Brake...
  • Seite 6 Brawa Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. Uferstraße 26-28 · D-73630 Remshalden Telefon 07151 - 97 93 50 Telefax 07151 - 7 46 62 www.brawa.de...

Diese Anleitung auch für:

207520802100

Inhaltsverzeichnis