Reinigung und Pflege ....................10 Anschluss und Inbetriebnahme ................11 Batterien einlegen Fernbedienung .................11 Batterien einlegen Bewegungsmelder ..............12 Batterien einlegen Magnetkontakt ................12 Einrichtung Ihrer X4-LIFE Security DIY Alarmanlage ...........12 Weitere Einstellungen ....................16 Die Komponenten Ihrer X4-LIFE Alarmanlage ............17 Eingebauter Akku .....................18 Entsorgung ........................18 Fehlerbehebung......................19...
Seite 3
How to insert the batteries into the motion sensor ..........25 How to insert the batteries into the magnet sensor ..........26 Installation of your X4-LIFE Security DIY Alarm ........... 26 Other settings ......................29 The components of your X4-LIFE alarm system ........... 30 Built-in battery ......................
Seite 4
Basisstation Smart hub Ein/Aus-Knopf On/Off button Pairing Knopf Pairing button LED Indikator LED indicator Stecker AC plug Bewegungsmelder PIR motion sensor Ein/Aus-Schalter On/Off button USB Anschluss USB port Halterung Bracket Magnetsensor Magnetic sensor LED Indikator LED indicator Magnet Magnet Sender Transmitter Fernbedienung Remote Control...
Seite 5
Basisstation / Smart Hub Fernbedienung / Remote Control Magnetsensor / Magnet Sensor Bewegungsmelder / PIR motion sensor 701552_Security-DIY_12x15-MAN.indd 5 10.01.2017 10:37:51...
Packungsinhalt Basisstation | Bewegungsmelder | Magnetsensor (Tür- und Fensteralarm) | Fernbedienung | 2x AAA, 1x AA, 1x CR2032 Batterien | Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel und Klebepads) | Bedienungsanleitung Technische Daten Basisstation Eingangsspannung 100 - 240 V AC 50/60 Hz WLAN Standard 2,4 GHz 802.11 b/g/n Standby Verbrauch <...
Seite 7
Technische Daten Bewegungsmelder Batterien 2x AAA Erfassungsreichweite Abm. ohne Halterung 85 x 54 x 35 mm Auch einzeln erhältlich: Art.-Nr. 701555 EAN: 4250679505153 Technische Daten Magnetsensor (Tür- und Fensteralarm) Batterien 1x AA Abstand Toleranz 10 mm Abm. 74 x 49 x 18 mm Auch einzeln erhältlich: Art.-Nr.
X4-LIFE Security DIY alarmanlage Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Produkts. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen.
der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder unsachgemäße oder fahrlässige Handhabung und/oder durch nicht erlaubten Umbau entstehen, wird keine Haftung für einen entstandenen Schaden übernommen und es erlischt der Garantieanspruch. Haftung wird für Folgeschäden nicht übernommen. Der Inhalt kann von dieser Bedienungsanleitung abweichen.
und dürfen von Kindern nicht benutzt werden. Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten und/oder Verpackungsmaterial bestehen, nicht einschätzen. Achten Sie darauf, dass das Produkt und das Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern verwahrt werden. Batterien und Akkus gehören nicht in Kinderhände. Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
anschluss und Inbetriebnahme Der Bewegungsmelder kann mithilfe des Wandhalters an einer Wand befestigt werden. Der Halteclip kann in verschiedene Richtungen gedreht werden. Hinweis Achten Sie beim Bohren bzw. Festschrauben darauf, dass keine Kabel oder Leitungen in der Wand beschädigt werden. Werden versehentlich Elektroleitungen angebohrt, besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene Versorgungsleitungen aufzuspüren.
Auf der Feder muss der Minuspol liegen. » Schließen Sie das Gehäuse, indem Sie beide Hälften fest zusammendrücken. Einrichtung Ihrer X4-LIFE Security DIY alarmanlage Bevor Sie starten, legen Sie bitte alle Batterien in die jeweiligen Sender ein und stecken Sie die Basisstation in eine freie Steckdose, die noch in Reichweite Ihres Funknetzwerks ist.
Seite 13
2. Verbinden des Smartphones mit dem Alarmsystem » Drücken Sie den Ein/Aus Knopf auf der Basisstation 3 x. Nach jedem Drücken muss ein Piepen zu hören sein. Danach ertönt ein sich wiederholender Piepton. Sie sind nun im Pairing-Modus. » Öffnen Sie nun rasch die WLAN Einstellungen Ihres Smartphones. Die Basisstation sendet ein Netzwerk namens „SA…“.
Seite 14
» Sie können nun die WLAN SSID (Netzwerk Name) und den Netzwerkschlüssel Ihres Heimnetzwerks direkt eingeben. Bitte achten Sie hierbei auf die genaue Schreibweise. Alternativ klicken Sie bitte auf „WLAN Management“ um verfügbare Netzwerke zu scannen. » Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit einem Antippen des Hakens rechts oben. Ihre Anlage ist nun mit dem Netzwerk und damit auch mit dem Internet verbunden.
Seite 15
Sender ist nun hinzugefügt. » Sie können jeden einzelnen Sender aktivieren oder deaktivieren indem Sie in der App den ON/OFF Schalter betätigen. » Halten Sie den Namen des Senders in der App gedrückt um Details dafür einzustellen und den Modus zu ändern. Jeder Sender kann in 4 verschiedenen Modi betrieben werden: a) Normal: Sender im Modus Normal geben Alarm wenn die Anlage scharf geschaltet oder im Home Modus ist.
die Kontakte auf „Normal“ und den Bewegungsmelder auf „Home“ (siehe Punkt 4). Sie können sich nun frei im Haus bewegen, aber die Fenster sind trotzdem noch abgesichert. Weitere Einstellungen Einstellungen (bitte nach Eingabe neuer Einstellungen immer mit dem Haken rechts oben bestätigen): Alarmton Dauer: Geben Sie hier eine Zahl ein.
Funktionen hier aufzuzählen. Die Bedienung erfolgt jedoch sehr intuitiv, so dass neue Funktionen selbsterklärend anzuwenden sind. Die komponenten Ihrer X4-LIFE alarmanlage Basisstation: Sie ist die Zentrale Ihrer Anlage und hält die Verbindung über Ihren WLAN Router mit dem Internet. Daher ist es wichtig, dass Sie in Reichweite Ihres Funknetzwerks sind, wenn Sie die Smart-Home Funktionen nutzen möchten.
können Sie auch Fenster und Türen sichern, wenn der Rahmen leicht versetzt ist. Tür und Türrahmen sind oft nicht bündig, was so jedoch kein Problem darstellt. Artikelnummer: 701556 Türklingel (optional erhältlich): Hiermit erweitern Sie Ihre Anlage um eine praktische Funktürklingel. Natürlich wird hier ein angenehmer Klingelton verwendet und keine Alarmsirene.
Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Lösung Magnetsensor, Batterie des jeweiligen Senders Überprüfen und wechseln Sie Bewegungsmelder, leer. die Batterien der Sender. Fernbedienung oder Klingel funktionieren nicht. Magnetsensor, Sender nicht mit Basisstation Prüfen Sie in der App, ob alle Bewegungsmelder, verbunden. Sender mit der Basisstation Fernbedienung oder Klingel verbunden sind.
Seite 34
Lived non food GmbH, alle rechte vorbehalten. Es wird keinerlei Haftung für Änderungen oder Irrtümer zu den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen technischen Daten oder Produkteigenschaften übernommen. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfäl tigung, Übertragung, Abschrift oder Speicherung dieser Anleitung oder Teilen davon, sowie dessen Übersetzung in eine Fremdsprache oder eine Computersprache sind ohne die ausdrückliche Genehmigung des Herstellers nicht gestattet.