Hilfe von Drehbewegungen und der Signalstärke
des Leitkabels (24) die Position dessen zu detek-
tieren.
Triff t der Mähroboter während des Mähens auf
ein Hindernis oder eine Rasengrenze, wird diese
Position eingespeichert. Dabei entsteht eine Kar-
tierung, welche dem Mähroboter hilft, die Lade-
station (19) schneller zu fi nden.
Wenn der Mähroboter das Leitkabel (24) erreicht
hat, folgt er diesem gegen den Uhrzeigersinn bis
zur Ladestation (19). Achten Sie deshalb darauf,
die Ladestation (19) korrekt ausgerichtet zu plat-
zieren (Bild 4a).
5.4.3 Anschluss der Ladestation an das Netz-
teil
1. Bevor Sie die Ladestation (19) mit der Strom-
versorgung verbinden, stellen Sie sicher,
dass die Netzspannung 100-240 V bei 50/60
Hz beträgt.
2. Verbinden Sie das Netzteil (20) direkt mit
einer Steckdose. Nutzen Sie das Kabel für
keine andere Anwendung.
3. Verwenden Sie kein beschädigtes Netzteil
(20). Wenden Sie sich bei Schäden an Ka-
beln oder am Netzteil (20) sofort zum Aus-
tausch an einen autorisierten Fachmann.
4. Laden Sie den Mähroboter nicht in feuchter
Umgebung auf. Laden Sie den Mähroboter
nicht bei Temperaturen über 40 °C oder unter
5 °C auf.
5. Halten Sie den Mähroboter und das Netzteil
(20) fern von Wasser, Wärmequellen und
Chemikalien. Halten Sie das Kabel des Netz-
teils (20) fern von scharfen Kanten, um Schä-
den zu vermeiden.
6. Verbinden Sie das Netzteil (20) mit der Lade-
station (19) (Bild 4b).
7. Stellen Sie den Mähroboter mit eingeschalte-
tem Hauptschalter (7) und Akku in die Lade-
station (19) und laden Sie ihn vor dem ersten
Betrieb voll auf.
5.4.4 Informationen zum Ladevorgang
Der Mähroboter kehrt in einer der folgenden Situ-
ationen zur Ladestation (19) zurück:
•
Sie senden den Mähroboter manuell zurück.
•
Der Akkuladezustand sinkt auf unter 30 %.
•
Die tägliche Arbeitszeit ist zu Ende.
•
Der Regensensor hat ausgelöst.
•
Der Mähroboter ist überhitzt.
•
Es beginnt zu Dämmern, wodurch die Kame-
raeinheit nicht mehr richtig arbeiten kann.
Anl_FREELEXO_CAM_PLUS_D.indb 15
Anl_FREELEXO_CAM_PLUS_D.indb 15
D
Dabei sucht der Mähroboter nach dem Leitkabel
(24) und fährt dann selbstständig im Gegenuhr-
zeigersinn am Leitkabel (24) bis zur Ladestation
(19).
Während des Ladevorgangs des Akkus leuchtet
die LED-Anzeige (19a) an der Ladestation rot.
Ist der Akku vollständig geladen so leuchtet die
LED-Anzeige (19a) an der Ladestation (19) grün.
Ein Batteriesymbol zeigt zusätzlich die Akkuka-
pazität im Display an. Wird der Akku geladen, so
erscheint in Blitz im Batteriesymbol.
Sollte sich beim Zurückfahren zur Ladestation
(19) ein Hindernis auf dem Leitkabel (24) befi n-
den, bleibt der Mähroboter nach mehreren Ver-
suchen vor dem Hindernis stehen und kann nicht
zurück zur Ladestation (19) gelangen. Entfernen
Sie alle Hindernisse auf dem Leitkabel (24).
Falls die Temperatur des Akkus 45 °C überschrei-
tet, wird der Ladevorgang abgebrochen, um
Schäden am Akku zu vermeiden. Nachdem die
Temperatur wieder gesunken ist, wird der Lade-
vorgang automatisch fortgesetzt.
Falls die Temperatur der Steuerung des Mährobo-
ters 65 °C überschreitet, kehrt der Mähroboter in
die Ladestation (19) zurück. Nachdem die Tempe-
ratur wieder gesunken ist, wird die Arbeit entspre-
chend der Einstellungen wiederaufgenommen.
Falls der Akku leer wird, bevor der Mähroboter zur
Ladestation (19) zurückkehrt, kann der Mährobo-
ter nicht mehr gestartet werden. Bringen Sie den
Mähroboter zurück zur Ladestation (19) und las-
sen Sie den Hauptschalter (7) eingeschaltet. Der
Mähroboter wird automatisch aufgeladen.
5.5 Leitkabel
ACHTUNG! Ein durchtrenntes Leitkabel und Fol-
geschäden unterliegen nicht der Garantie!
5.5.1 Verlegung des Leitkabels
Das Leitkabel (24) kann sowohl auf dem Boden
als auch im Boden verlegt werden. Bei hartem
oder trockenem Boden können die Befestigungs-
haken (23) beim Einschlagen brechen. Bewäs-
sern Sie den Rasen vor der Installation des Leit-
kabels (24), wenn der Boden sehr trocken ist.
•
Installation auf dem Boden
Legen Sie das Leitkabel (24) fest auf den
Boden und befestigen Sie es mit den beilie-
genden Befestigungshaken (23). Die Position
des Leitkabels (24) können Sie in den ersten
Wochen der Nutzung des Mähroboters noch
anpassen. Nach einiger Zeit wird das Leitka-
bel (24) jedoch vom Gras überwachsen sein
und nicht mehr zu sehen sein. Installieren
- 15 -
20.12.2023 13:32:52
20.12.2023 13:32:52