•
Netzwerkname – Zeigt den Netzwerknamen des aktiven SIM-Kartenbetreibers an.
•
Mindest. erforderliches Signal – Setzt den minimalen erforderlichen Wert der
Signalstärke. Wenn sich das Signal unter den erforderlichen Mindestwert verschlechtert,
wird auf die Backup-SIM2 umgeschaltet.
•
Zeitlimit – Legt einen Zeitwert fest, der bestimmt, wie lange die Backup-Verbindung mit
der Backup-SIM2 verwendet wird.
•
Umschalten wiederholen– Legt den Zeitwert fest, der die Zeit seit dem letzten Wechsel
von SIM2 zu SIM1 bestimmt, wenn das nicht konforme SIM1-Signal durch Umschalten auf
Backup-SIM2 gesichert werden darf. Dieser Parameter verhindert ein häufiges Umschalten
zwischen den SIM-Karten.
•
Schaltverzögerung – Legt den Zeitwert fest, der bestimmt, nach welcher Zeit der
Signalverschlechterung oder des Signalverlusts der Wechsel zur Backup-SIM2 erfolgen
soll.
Anmerkung
•
Wenn die Verbindungswerte der sekundären SIM2-Karte, besser sind als die der
primären SIM1, bleibt 2N
sekundären SIM2-Karte verbunden, bis erneut versucht wird, eine Verbindung zur
primären SIM1-Karte herzustellen. Wenn die Verbindungswerte der sekundären
SIM2-Karte gleich oder schlechter sind als die der primären SIM1-Karte, kehrt 2N
EasyGate IP von der primären SIM1-Karte zum Mobilfunknetz des Betreibers
zurück. Die Verbindungswerte werden nach 24 Stunden erneut überprüft.
5.2.4.4 Ping
Die Registerkarte Ping dient als grundlegendes Diagnoseelement, mit dem Sie die Funktionalität
in TCP/IP-Netzwerken testen können. Ping fragt die angegebene IP-Adresse oder Domäne ab
und wartet auf die Antwort des Geräts.
2N® EasyGate IP Benutzerhandbuch
®
EasyGate IP standardmäßig 24 Stunden lang mit der
®
51 / 142