2.6 Funktion der RESET-Taste
Die RESET-Taste zwischen den Anschlüssen an der Unterseite 2N
um die ursprünglichen Werkseinstellungen festzulegen oder das Gerät neu zu starten.
Stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her
Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, drücken Sie die RESET-Taste und halten Sie sie
etwa 20 Sekunden lang gedrückt, bis die separate rote LED in der ersten Position im Abschnitt
zur Anzeige der Signalstärke aufleuchtet
RESET-Taste los, um die Werkseinstellungen des Geräts wiederherzustellen. Solange die RESET-
Taste gedrückt wird, leuchtet die blaue Power-LED.
Neustart
Für einen HW-Neustart des Geräts drücken Sie kurz die RESET-Taste. Das Drücken der Taste wird
durch ein kurzes Aufleuchten der LED signalisiert, um die Stromversorgung anzuzeigen.
2.7 Anschluss von Erweiterungsmodulen
Zubehör für die Notbeleuchtung
Das Zubehör für die Notbeleuchtung wird verwendet, um eine externe Notbeleuchtung an die
Aufzugskabine anzuschließen. Die externe Notbeleuchtung wird bei Ausfall der Netzspannung
eingeschaltet. In diesem Moment wird sie von den Reserve-Akkus des 2N
Das Zubehör unterstützt den Anschluss einer Notbeleuchtung bis zu 12 V / 0,1 A.
Vorgehensweise bei der Verdrahtung
•
Öffnen Sie die Kunststoffabdeckung des Zubehörs. Schließen Sie die externe
Notbeleuchtung an die Ausgangsklemme OUT an. Beachten Sie die Polarität. Setzen Sie
die Abdeckung wieder auf.
•
Verbinden Sie die Klemme des 2-Leiters, die vom Zubehör führt, mit dem Anschluss EXT
BATT auf der Rückseite des 2N
•
Schließen Sie den roten Leiter des Zubehörs an den Pluspol (+) der Klemme des Netzteils
auf der Rückseite des 2N
Hinweis
•
Das Anschließen des roten Kabels verhindert, dass die Notbeleuchtung
aufleuchtet, wenn das 2N
®
EasyGate IP.
®
EasyGate IP.
®
EasyGate IP über das Netzteil mit Strom versorgt wird.
2N® EasyGate IP Benutzerhandbuch
®
EasyGate IP wird verwendet,
. Lassen Sie zu diesem Zeitpunkt die
®
EasyGate IP versorgt.
24 / 142